Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung 
Inbetriebnahme
1. Reinigen des Kühlfachs
Reinigen Sie vor dem Einschalten das Innere des Geräts und prüfen Sie, ob die
Abflussleitung richtig verbunden ist (Einzelheiten dazu finden Sie unter „Pflege
und Reinigung").
2. Stehenlassen des Geräts
Richten Sie das Gerät vor dem Einschalten auf dem stabilen und trockenen
Untergrund waagrecht aus und lassen Sie es mindestens 30 Minuten stehen.
3. Einschalten
Das Gerät beginnt zu laufen und innerhalb 1 Stunde sinkt die Temperatur im
Innenraum. Andernfalls prüfen Sie den Stromanschluss.
Bedienfeld
Wenn die Tastensperre aktiviert ist, funktioniert keine Taste. Deaktivieren
Sie zunächst die Tastensperre.
EIN/AUS
1. Wenn die Tastensperre deaktiviert ist und Sie diese Taste 3 Sekunden lang
drücken, wechselt das Gerät in den Bereitschaftsmodus.
2. Wenn Sie sie erneut 3 Sekunden lang drücken, wechselt das Gerät zurück in
den normalen Betriebsmodus.
Licht
Mit dieser Taste werden die LED-Leuchten im Innenraum ein- oder
ausgeschaltet. Im Bereitschaftsmodus funktioniert diese Taste nicht.
Auf
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird im stetig blinkenden LED-Display
die aktuelle Solltemperatur angezeigt. Drücken Sie die Taste weiter, um die
Solltemperatur in Schritten von 1
Sekunden lang nicht drücken, hört das Display auf zu blinken und die neue
Solltemperatur wird gespeichert. Im LED-Display wird wieder die aktuelle
Temperatur im Inneren angezeigt.
Ab
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird im stetig blinkenden LED-Display die
aktuelle Solltemperatur angezeigt. Drücken Sie die Taste weiter, um die
Solltemperatur in Schritten von 1
Sekunden lang nicht drücken, hört das Display auf zu blinken und die neue
Solltemperatur wird gespeichert. Im LED-Display wird wieder die aktuelle
Temperatur im Inneren angezeigt.
zu erhöhen. Wenn Sie die Taste 5
zu verringern. Wenn Sie die Taste 5
8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents