Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Bedienungs & Installationsanleitung
Weinkühlschrank
GB
Installation & Operating Instructions
Wine Cooler
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
202301_001_NEG
Mod. No.:
˃ WKSE36-19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WKSE36-19 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Respekta WKSE36-19

  • Page 1 Bedienungs & Installationsanleitung Weinkühlschrank Mod. No.: Installation & Operating Instructions Wine Cooler ˃ WKSE36-19 NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof 202301_001_NEG...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt 1 : ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............de-3 Lesen der Bedienungsanleitung ..........de-3 2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ......... de-7 Wichtige Hinweise ..............de-7 Hinweise zum Umweltschutz ..........de-10 3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN ......de-11 Technische Daten..............de-11 Schaltplan ................de-14 4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN ............
  • Page 3 de-2...
  • Page 4: Allgemeine Informationen

    Chenover Str. 5, 67117 Limburgerhof, Deutschland Telefon/Fax: 00 49 6232 29850 0 E-Mail info@neg-novex.de WebSite www.respekta.de 1.1.3 Kundendienst Bei technischen Fragen zu Ihrem Gerät wenden Sie sich bitte an dem Kundendienst Ihres Händlers. Bevor Sie den Kundendienst anrufen, notieren Sie sich bitte: - Modellnummer de-3...
  • Page 5 1.1.4 Einleitung und Sicherheit Bevor Sie die das Gerät installieren und/oder benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen in dieser Anleitung. So können Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen. Bewahren Sie diese Unterlage griffbereit auf, damit Sie sie jederzeit nachschlagen und sie an eventuelle Nachbesitzer weitergeben können.
  • Page 6 1.1.5 Identifikation des Geräts Weinkühlschrank Modell: WKSE36-19 SN/N/ST Klimaklasse Inhalt Energieverbrauch/ 140 kWh/annum Jahr CN12 CN13 16°C Energieverbrauch 0.142 kWh/24h pro 24 h 32°C Energieverbrauch 0.626 kWh/24h Main control panel pro 24 h Flaschenanzahl UP temperature detector Defrosting detector Kühlmittel...
  • Page 7 EG-Konformitätserklärung Der Hersteller der hier beschriebenen Geräte, auf welche sich diese Erklärung bezieht, erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass diese die einschlägigen, grundlegenden Sicherheits-, Gesundheits- und Schutzanforderungen der hierzu bestehenden EG Richtlinien erfüllen, und dass die entsprechenden Prüfprotokolle, insbesondere die vom Hersteller oder seinem Bevollmächtigten ordnungsgemäß ausgestellte CE-Konformitätserklärung zur Einsichtnahme der zuständigen Behörden vorhanden sind und über den Geräteverkäufer angefordert werden können.
  • Page 8: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    2 : ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtige Hinweise GEFAHR: Legen Sie keine brennbaren Produkte oder mit brennbaren Produkten getränkte Gegenstände auf oder in die Nähe des Geräts. GEFAHR: Sollten Sie Beschädigungen an der Oberfläche des Geräts feststellen, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung, um einen Stromschlag zu vermeiden. GEFAHR: Keine Abänderungen am Gerät vornehmen.
  • Page 9 ACHTUNG: Stecken Sie den Stecker erst nach erfolgter Installation des Geräts in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Gerätestecker nach der Installation des Geräts noch zugänglich ist. ACHTUNG: Es ist unbedingt erforderlich, dass das Stromnetz über einen Erdungsanschluss von 10 A oder mehr verfügt. Schließen Sie das Gerät nicht an einen Transformator oder eine Steckdosenleiste an.
  • Page 10 WICHTIGER HINWEIS: Überprüfen Sie nach der Entnahme des Geräts aus der Verpackung dessen Unversehrtheit. Wenn das Produkt beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an das RESPEKTA-Service-Netz. WICHTIGER HINWEIS: Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Wartungsarbeiten ausgeführt werden.
  • Page 11: Hinweise Zum Umweltschutz

    WICHTIGER HINWEIS: Es dürfen keine Veränderungen am Gerät vorgenommen werden. Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst und setzen Sie es nicht selbst wieder zusammen, um es nicht zu beschädigen. Der Garantieanspruch würde verfallen. HINWEIS: Bevor Sie die das Gerät installieren und/oder benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen und bewahren Sie dieses Handbuch für ein späteres Nachschlagen auf.
  • Page 12: Technische Daten Und Eigenschaften

    3 : TECHNISCHE DATEN UND EIGENSCHAFTEN Technische Daten 3.1.1 Modell WKSE36-19 590.00 mm Abb. 3.1 Modell Nr. WKSE36-19 Respekta Identifikation des Produkts / der Marke Produktfamilie Einbauweinkühlschränke Türtyp 1 oder 2 1 Glastür Türen Anzahl der Schichten der Glastür Anz.
  • Page 13 Eigenschaften Modell Nr. WKSE36-19 Spannung/Frequenz V/Hz 220-240V ~/50Hz Energieverbrauch im Jahr kWh/Jahr Energieverbrauch bei 16 ° pro 24h kWh/24h 0,142 Energieverbrauch bei 32 ° pro 24h kWh/24h 0,626 Eingangsleistung/Netzsicherung Watt (Intensität) Kabellänge mit Stecker Installationsweise Einbau Fassungsvermögen (Bordeaux- Anz. 36 (das Fassungsvermögen variiert in Flaschen) Abhängigkeit von der Anordnung der Flaschen...
  • Page 14 33,2 (einschließlich Ablageflächen) Bruttogewicht (mit Verpackung) Abmessungen der Verpackung 650 x 655 x 650 (Länge-Höhe-Tiefe) Ausrüstung und Zubehör Modell Nr. WKSE36-19 Griff und entsprechende beigefügt (in einem separaten Beutel) Schrauben (beigefügt/nicht beigefügt) Befestigungsbügel des beigefügt (in einem separaten Beutel) Weinkühlschranks und entsprechende Schrauben (beigefügt/nicht beigefügt)
  • Page 15: Schaltplan

    Schaltplan WKSE36-19 CN12 CN13 11 11 Abb. 3.2 1 - Oberer Lüfter 2 - Mittlerer Lüfter 3 - Thermistorlüfter PTC (positiver Temperaturkoeffizient) 4 - Beleuchtungs-LED 5 - Bedienfeld 6 - Hauptplatine 7 - Oberer Temperatursensor 8 - Abtausensor 9 - Unterer Temperatursensor...
  • Page 16: Nutzungsbestimmungen

    4 : NUTZUNGSBESTIMMUNGEN Nützliche Ratschläge ACHTUNG: Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. WICHTIGER HINWEIS: Prüfen, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist. WICHTIGER HINWEIS: Entfernen Sie jegliche Schutzfolie (wenn vorhanden). WICHTIGER HINWEIS: Eine konstante Instandhaltung gewährleistet einen einwandfreien Betrieb und eine optimale Leistung des Geräts.
  • Page 17: Gebrauch Des Weinkühlschranks

    Gebrauch des Weinkühlschranks 4.2.1 Hauptelemente des Weinkühlschranks WKSE36-19 Abb. 4.1 1 - Rahmen 2 - Ablagefläche 3 - Bedienfeld 4 - Innengehäuseausführung 5 - Höhenverstellbare Füße 6 - Oberes Scharnier 7 - Türdichtung 8 - Türgriff 9 - Tür 10 - Unteres Scharnier HINWEIS: Die Ablageflächen, Türrahmen, Türgriffe und anderes Zubehör können je...
  • Page 18 4.2.2 Bedienfeld HINWEIS: Im Sperrmodus sind alle Tasten des Bedienfelds nicht anwählbar. Um sie zu betätigen, müssen Sie die Tasten 1 und 2 entsperren (siehe Anleitung unten). Gebrauch der Tasten (Touch) 1 - Einschalttaste (ON/OFF) 2 - Beleuchtung 3 - Auswahl der oberen/unteren Temperaturzone 4 - Display der oberen Temperaturzone 5 - Display der unteren Temperaturzone 6 - Auf: Die Temperatur wird erhöht...
  • Page 19 Tastensymbol Funktion Drücken Sie die Taste (ON/OFF), um den Weinkühlschrank ein- oder auszuschalten. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Standby-Modus zu wechseln. Drücken Sie die Taste erneut 3 Sekunden lang, um zum Normalbetrieb zurückzukehren. Drücken, um die internen LED-Leuchten ein- oder auszuschalten. Funktioniert nicht im Stand-by-Modus.
  • Page 20 4.2.3 Anordnung der Flaschen Das Gerät ist mit unabhängigen Ablageflächen ausgestattet, damit Ihre Weinsammlung in Ruhe und Frieden reifen kann. Es sind 3 herausziehbare Holzablageflächen mit einer Ladekapazität von 36 Flaschen (Bordeaux Standard zu 750 ml) verfügbar. Die folgende Abbildung zeigt die maximale Anzahl von Flaschen pro Ablagefläche.
  • Page 21 Temperaturregelung Die Anfangstemperatur der Fächer ist auf 12° eingestellt, andere Werte werden nach Bedarf eingestellt. In der folgenden Tabelle sind die für die Lagerung und den Genuss des Weines empfohlenen Temperaturen aufgeführt: Rotwein 15-18 ℃ Weißwein 9-14 ℃ Rosé-Wein 10-11 ℃ Champagner und Schaumwein 5-8 ℃...
  • Page 22: Installation

    5 : INSTALLATION Zubehörliste Artikel Abbildung Türgriff (Beutel im Lieferumfang enthalten- die Form des Griffes kann je nach Modell variieren). Befestigungsbügel (Beutel im Lieferumfang enthalten- die Form der Bügel kann je nach Modell variieren). Vorbereitende Arbeiten 5.2.1 Sicherheitsanweisungen für die Installation Vor der Installation: WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen, trockenen und ebenen Boden oder einer ähnlichen nicht brennbaren Unterlage auf.
  • Page 23: Anweisungen Für Die Installation

    Anweisungen für die Installation 5.3.1 Einbau in einen Schrank Das Gerät ist für die direkte Aufstellung auf dem Boden oder für den Einbau in einen Schrank mit den in der Abbildung gezeigten Merkmalen vorgesehen.. Es sind zwei Lufteinlässe an der Unter- und Oberseite zu jeweils mindestens 2000 mm²...
  • Page 24 5.3.2 Anbringen des Griffs Der Griff wird im Karton in einer separaten Verpackung mit Befestigungsschrauben geliefert. Zum Befestigen des Griffs am Türrahmen gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie die Dichtung (4) aus der Tür, Sie können zwei kleine Löcher an der Innenseite des Rahmens (1) sehen.
  • Page 25 Entfernen Sie die Lochabdeckplatte (1). Abb. 5.5 Setzen Sie die zuvor entfernte Lochabdeckplatte (1) auf der gegenüberliegenden Seite ein. Abb. 5.6 Platzieren Sie das untere Scharnier (5) wie abgebildet am Rahmen. Ziehen Sie die Schrauben M5*16 (2) fest. Setzen Sie die Tür (4) in das Scharnier (5) ein. Abb.
  • Page 26 5.3.4 Befestigen der Haltebügel Der Weinkühlschrank ist oben und unten am Rahmen mit einem Paar Haltebügeln ausgestattet. Die Haltebügel werden zur Befestigung des Weinkühlschranks verwendet, wenn die Öffnung des Schranks, in den er eingebaut wird, größer als das Gerät ist. Je nach Einbaubedingungen kann es sein, dass die Halterungen nicht erforderlich sind und daher entfernt werden können.
  • Page 27: Anschluss An Das Stromnetz

    5.3.5 Standortwechsel des Weinkühlschranks Bei einem Standortwechsel des Weinkühlschranks ist wie folgt vorzugehen: Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Netzstecker des Weinkühlschranks. Entfernen Sie alle Flaschen. Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, ohne es um mehr als 45° zu kippen. Abb.
  • Page 28: Wartung

    6 : WARTUNG Reinigung und Pflege Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Bei: Art des Eingriffs: WICHTIGE HINWEISE Verschmutzung 1. Trennen Sie das Gerät von der Verwenden Sie keine organischen Stromversorgung Lösungsmittel, alkalischen Reinigungsmittel, kochendes 2.
  • Page 29: Anzeige Von Fehlercodes

    Schließt die Tür nicht Probleme mit der Dichtung. Nach längerem Gebrauch kann die richtig? Türdichtung steif werden und sich teilweise verformen. Verwenden Sie ein warmes Tuch, um die Dichtung geschmeidig zu machen, und schließen Sie die Tür. Wird der Einstellung erforderlich. Stellen Sie die Temperatur ein.
  • Page 30 Contents 1 : GENERAL INFORMATION ..............en-3 Reading the manual ..............en-3 2 : GENERAL SAFETY PRESCRIPTIONS ..........en-7 Important warnings..............en-7 Environmental protection ............en-10 3 : TECHNICAL DATA AND CHARACTERISTICS ......... en-11 Technical data ................en-11 Wiring diagram ................ en-14 4 : PRESCRIPTIONS FOR USE .............
  • Page 31 en-2...
  • Page 32: General Information

    Chenover Str. 5, 67117 Limburgerhof, Germany Tel./Fax: 00 49 6232 29850 0 Email info@neg-novex.de Website www.respekta.de 1.1.3 Assistance service For technical queries concerning your appliance, contact your dealer’s service department. Before calling the assistance service, make sure you know: - model identification code en-3...
  • Page 33 1.1.4 Introduction and safety Before installing and/or using the appliance, read the instructions in this manual carefully. This will help you gain familiarity with your new appliance. Keep this document on hand so you can consult it whenever necessary and transfer it to the new owner if the appliance is sold.
  • Page 34 1.1.5 Appliance identification Weinkühlschrank Modell: WKSE36-19 SN/N/ST Klimaklasse Inhalt Energieverbrauch/ 140 kWh/annum Jahr CN12 CN13 16°C Energieverbrauch 0.142 kWh/24h pro 24 h 32°C Energieverbrauch 0.626 kWh/24h Main control panel pro 24 h Flaschenanzahl UP temperature detector Defrosting detector Kühlmittel R600a...
  • Page 35 CE declaration of conformity The manufacturer of the appliances described in this document, to which this declaration refers, states under its sole responsibility that the appliances are in compliance with the basic health, safety, and protection requirements of the relevant EC directives and that the related test reports, notably the CE declaration of conformity duly issued by the manufacturer or by its authorised representative, are available for inspection by the competent authorities and can be requested from the appliance dealer.
  • Page 36: General Safety Prescriptions

    2 : GENERAL SAFETY PRESCRIPTIONS Important warnings DANGER: Do not place flammable products or objects soaked in flammable liquids in, on top of, or near the appliance. DANGER: If the surface of the appliance is damaged, disconnect it from the power supply immediately to avoid electric shock.
  • Page 37 CAUTION: The mains power circuit must have an earth connection of 10A or higher. Do not connect the appliance to a transformer or multiple socket adapter. CAUTION: Insert the appliance plug correctly (fully) into the socket to avoid the risk of fire.
  • Page 38 WARNING: After removing the appliance from the pack, check that it is in perfect condition. If it shows signs of damage, do not use it and instead contact the RESPEKTA service network. WARNING: Disconnect the appliance from the electrical supply before carrying out maintenance.
  • Page 39: Environmental Protection

    NOTE: Before installing and/or using the appliance, read the instructions in this manual carefully and keep them for future consultation. NOTE: The appliance is designed for domestic use only. Commercial use of the appliance of any type is not covered by the manufacturer's warranty.
  • Page 40: Technical Data And Characteristics

    3 : TECHNICAL DATA AND CHARACTERISTICS Technical data 3.1.1 Model WKSE36-19 590.00 mm Fig. 3.1 Model no. WKSE36-19 Respekta Product identification / Brand Product family Built-in wine coolers Door type 1 or 2 doors 1 glass door Number of door glass panels...
  • Page 41 Characteristics Model no. WKSE36-19 Voltage / Frequency V/Hz 220-240V ~/50Hz Annual energy consumption kWh/year Energy consumption at 16°C for kWh/24h 0.142 Energy consumption at 32°C for kWh/24h 0.626 Power input/mains fuse (intensity) Watts Length of power cable with plug Installation style...
  • Page 42 Gross weight (including packaging) Pack dimensions (Width-Height- 650 x 655 x 650 Depth) Equipment or accessories Model no. WKSE36-19 Handle and screws (included/not included (in separate pack) included) Wine cooler fixing brackets and included (in separate pack) screws (included/not included)
  • Page 43: Wiring Diagram

    Wiring diagram WKSE36-19 CN12 CN13 11 11 Fig. 3.2 1 - Top fan 2 - Central fan 3 - PTC thermistor fan 4 - Lighting LEDs 5 - Control panel 6 - Main circuit board 7 - Top temperature sensor...
  • Page 44: Prescriptions For Use

    4 : PRESCRIPTIONS FOR USE Preliminary recommendations CAUTION: The appliance must be disconnected from the electrical supply before carrying out maintenance or cleaning tasks. WARNING: Check the appliance for transport damage. WARNING: Remove all protective film (if present). WARNING: Regular maintenance ensures the appliance remains in good working order and provides optimal performance.
  • Page 45: Use Of The Wine Cooler

    Use of the wine cooler 4.2.1 Main parts of the wine cooler WKSE36-19 Fig. 4.1 1 - Cabinet 2 - Shelf 3 - Control panel 4 - Lining 5 - Adjustable feet 6 - Top hinge 7 - Door seal...
  • Page 46 4.2.2 Control panel NOTE: In locked mode, the buttons on the control panel are disabled. To use the buttons, they must be unlocked by pressing keys 1 and 2 (see instructions below). Using the keys (touch) 1 - On/Off key (ON/OFF) 2 - Lighting 3 - Top/bottom zone selection 4 - Top zone temperature display...
  • Page 47 Key symbol Function Press the ON/OFF key to switch the wine cooler on or off. Hold the key for 3 seconds to switch to stand-by mode. Press the key again for 3 seconds to return to normal operation. Press to switch the interior LEDs on or off. Disabled in stand-by mode. Locking the control panel (child protection): press both keys together for 3 seconds.
  • Page 48 4.2.3 Positioning the bottles The appliance is equipped with independent shelves to allow your wine collection to mature undisturbed and silently. There are 3 removable wooden shelves with a capacity of 36 bottles (standard 750 ml Bordeaux). The illustration below shows the maximum number of bottles on each level. 590 mm Fig.
  • Page 49 Temperature setting The compartments temperature is initially set at 12°; alternative values must be set in accordance with requirements. The table below shows the recommended temperatures for wine storage and consumption: Red wine 15-18°C White wine 9-14°C Rosé wine 10-11°C Champagne and sparkling wine 5-8°C NOTE: For both the top zone and bottom zone, the cooling temperature can be set from...
  • Page 50: Installation

    5 : INSTALLATION Accessories list Item Figure Door handle (supplied in bag with screws - the handle style may vary with the appliance model). Fixing brackets (supplied bag with screws - the brackets style may vary with the appliance model). Preliminary operations 5.2.1 Safety instructions for installation Before installation:...
  • Page 51: Installation Instructions

    Installation instructions 5.3.1 Built-in installation in the cabinet The appliance is designed to be positioned directly on the floor or built into a cabinet having the characteristics shown in the figure. Two air inlets are required at the bottom and top of the cabinet, with a minimum size of 2000 mm²...
  • Page 52 5.3.2 Installing the handle The handle is supplied in the box in a separate pack that also contains the fixing screws. Proceed as follows to mount the handle on the appliance door frame: Removing the door seal (4) will reveal two small holes on the internal side of the frame (1).
  • Page 53 Remove the holes blanking plate (1). Fig. 5.5 Fit the previously removed blanking plate (1) on the opposite side of the appliance. Fig. 5.6 Position the bottom hinge (5) on the frame as shown. Tighten the M5*16 screws (2). Attach the door (4) to the hinge (5). Fig.
  • Page 54 5.3.4 Fixing the brackets The wine cooler is equipped with a pair of brackets at the top and bottom of the enclosure. The brackets are used to secure the wine cooler if the opening in the cabinet is bigger than the appliance. Depending on the installation situation the brackets may not be necessary, in which case they can be removed.
  • Page 55: Connection To The Electrical Supply

    5.3.5 Moving the wine cooler If the wine cooler must be moved, proceed as follows: Switch off the power supply and unplug the appliance. Remove all the bottles. Carefully move the appliance without tilting it more than 45°. Fig. 5.10 Connection to the electrical supply Before connecting the appliance to the electrical supply, read the following information: DANGER: Do not use adapters, multiple sockets or extension leads to connect the...
  • Page 56: Maintenance

    6 : MAINTENANCE Cleaning and care Before carrying out any maintenance or cleaning operations, make sure the appliance is switched off. In case of: Procedure: WARNINGS Dirt 1. Disconnect the appliance from the Do not use organic solvents, alkaline power supply detergents, boiling water, detergent powder or acidic liquids.
  • Page 57: Displaying Error Codes

    Wine cooler not Adjustment required. Adjust the temperature setting. sufficiently cold? Appliance affected by nearby heat Keep the appliance away from direct sources. sunlight and other heat sources. Door opened too often Avoid frequent opening of the appliance door. Unpleasant odour New appliance.

Table of Contents