Bedienung Anderer Komponenten - Yamaha YRS-1000 Owner's Manual

Surround sound tv stand
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fernbedienungsmerkmale

Bedienung anderer Komponenten

■ Steuerung Ihres Fernsehgerätes
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV/AV
und drücken Sie TV, um TV (Fernsehgerät) als
Eingangsquelle auszuwählen.
Der Steuerbereich der Fernbedienung schaltet auf den
TV-Betriebsmodus um.
TV/AV
YSP
STANDBY/ON
STB
VCR
INPUT1
TV
AUTO
VOL MODE
SETUP
5BEAM
1
STEREO
1
4
7
0
CH LEVEL
TEST
VOLUME
2
MUTE
3
72
De
TV
POWER
POWER
4
AV
TV
5
DVD
AUX
TV
MACRO
INPUT2
INPUTMODE
SLEEP
ST+3BEAM
3BEAM
2
3
MY SUR.
5
6
8
9
SUR. DECODE
+10
MENU
TV/AV
ENTER
YSP
RETURN
CH
TV VOL
6
TV INPUT
TV MUTE
7
CODE SET
1 Zifferntasten
Dienen zur Wahl eines Fernsehkanals für die Wiedergabe.
2 CH +/–
Dienen zum Umschalten zwischen den verfügbaren
Fernsehkanälen.
3 TV INPUT
Dient zum Umschalten der Eingangssignalquelle für das
Fernsehgerät.
4 TV POWER
Dient zum Ein- oder Ausschalten Ihres Fernsehgerätes.
5 TV INPUT1/2
Dient zum Wählen der Eingangssignalquelle Ihres
Fernsehgeräts.
6 TV VOL +/–
Dienen zum Einstellen des Audioausgangspegels Ihres
Fernsehgeräts.
7 TV MUTE
Dient zum vorübergehenden Stummschalten des
Fernsehgeräts.
Bei Verwendung der HDMI-Steuerfunktion können
manche Vorgänge (Umschalten zwischen Ein und
Bereitschaftsbetrieb, Lautstärkeeinstellung usw.) an
diesem Gerät ausgeführt werden, wenn das an dieses
Gerät über die HDMI-Buchsen angeschlossene
Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Geräts gesteuert
wird. Wenn ein DVD-Recorder oder Blu-ray-Recorder,
der mit der HDMI-Steuerung kompatibel ist, an dieses
Gerät über die HDMI-Buchsen angeschlossen ist, kann
der Betriebsstatus dieser Geräte ebenfalls zwischen Ein
und Bereitschaftsbetrieb umgeschaltet werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents