Rane HA6S User Manual page 23

Hide thumbs Also See for HA6S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen
Vorderseite
1. Direkteingang: Speist eine externe Audioquelle direkt in den
Hauptsignalpfad.
2. Eingangspegelregler: Steuert den Signalpegel, der zu den
Haupteingängen geht.
3. Eingangspegelanzeige: Zeigt den Signalpegel an, der aus
dem Haupteingang kommt. Für ein optimales Eingangssignal
sollte sich die LED im Bereich von 0 bis +6 dBu bewegen.
Wenn
die
Clip-LED
durchgehend leuchtet, reduzieren Sie den Eingangspegel mit
dem Eingangspegelregler.
4. Aux-Eingang: Bietet ein separates Stereo-Eingangssignal,
das mit dem Hauptsignal gemischt werden kann.
5. L Mute-Schalter: Schaltet das linke Eingangssignal aus.
6. R Mute-Schalter: Schaltet das rechte Eingangssignal aus.
7. Modus-Schalter: Zum Umschalten des Betriebsmodus von Mono auf Stereo.
8. Mono-LED: Diese LED beginnt zu leuchten, wenn sich das Gerät im Mono-Modus befindet. Leuchtet
diese LED nicht, so ist das Gerät im Stereo-Modus.
9. Kopfhörerausgang:
Auf der Rückseite befinden sich weitere 12 Kopfhörerausgänge (zwei für jeden Kanal).
10. Balance-Regler: Legt den Pegel des Signals fest, der vom Aux-Eingang und Haupteingang kommt.
Wenn ein Signal in den Aux-Eingang eingespeist wird, regelt der Balance-Regler das Verhältnis von
Haupteingang und Aux-Eingangssignalen.
11. Ausgangspegelregler: Regelt den Ausgangspegel des einzelnen Kanals.
12. LED des Ausgangspegels: Zeigt den Ausgangspegel an. Wenn die Clip-LED leuchtet, drehen Sie den
Eingangspegelregler und/oder den individuellen Ausgangspegelregler herunter, um Verzerrungen zu
vermeiden.
Rückseite
13
14
13. Stromanschluss: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um diesen Anschluss mit einer
Stromquelle zu verbinden.
Stromquelle übereinstimmt bevor Sie das Gerät anschließen.
14. Sicherungshalter:
gleichen Typs.
15. Haupteingangsbuchsen: Symmetrische 6.35 mm (1/4") TRS- und XLR-Anschlüsse für den Eingang des
Stereo-Signals.
16. Hauptausgangsbuchsen: Symmetrische 6.35 mm (1/4") TRS- und XLR-Anschlüsse für den Ausgang
des Hauptsignals. Verwenden Sie diese Anschlüsse, um mehrere Kopfhörerverstärker zu verbinden.
17. Kopfhörerausgänge (1-12): 12 zusätzliche Kopfhörerausgänge (zwei für jeden Kanal), die parallel mit
dem Ausgang auf der Vorderseite verdrahtet sind.
(in
der
Ausgangspegelanzeige)
6.35 mm (1/4")
TRS-Klinkenbuchse für die Signalausgabe eines einzelnen Kanals.
17
Bitte überprüfen Sie, ob die Spannung des Geräts mit der Spannung Ihrer
Wenn die Sicherung durchbrennt, ersetzen Sie sie durch eine Sicherung des
12
3
5
1
2
8
16
10
6
11
9
4
7
15
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents