Kaisai ONE Owner's Manual page 145

Split type room air conditioner
Hide thumbs Also See for ONE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Wenn IRGENDEINE der folgenden Situationen eintritt, schalten Sie die Anlage sofort aus!
Das Netzkabel ist beschädigt oder extrem heiß.
Brandgeruch spürbar.
Das Gerät gibt laute oder falsche Geräusche von sich.
Sicherungen brennen oft aus oder es werden Schutzeinrichtungen ausgelöst.
Aus dem Gerät tritt Wasser aus oder andere Gegenstände sind in das Gerät gelangt.
VERSUCHEN SIE NICHT, DIESE FEHLER SELBST ZU BEHEBEN! WENDEN SIE SICH SOFORT AN EINE
AUTORISIERTE SERVICE-STELLE!
Typische Probleme
Die folgenden Probleme gelten nicht als Störungen und bedürfen in den meisten Fällen keiner Reparatur.
Problem
Das
Gerät
nicht nach Drücken
der Taste EIN/AUS
Das Gerät schaltet
von der Betriebsart
KÜHLEN / HEIZEN
in LÜFTEN um
Aus der Inneneinheit
tritt weißer Dampf
aus
Aus der Innen- und
Außeneinheit tritt
weißer Dampf aus
Mögliche Ursache
startet
Die Anlage ist mit einem Überlastschutz ausgestattet und kann
deswegen erst 3 Minuten nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet
werden.
Das Gerät kann seine Einstellungen ändern, um ein Vereisen des
Wärmetauschers zu vermeiden. Wenn die Temperatur steigt, startet
das Gerät in der vorab vorgewählten Betriebsart neu.
Der Sollwert, bei dem das Gerät den Verdichter stoppt, wurde
erreicht. Das Gerät nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die
Temperatur wieder schwankt.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit besteht ein größerer
Temperaturunterschied zwischen Raumluft und klimatisierter Luft, was
zur Emission von weißem Dampf führen kann.
Wenn das Gerät nach Arbeit in der Betriebsart „Auftauen" im Modus
HEIZEN neu gestartet wird,
kann aufgrund des Gehalts an Feuchtigkeit aus dem
Auftauvorgang weißer Dampf abgegeben werden.
118
16
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Krx-09Krx-12Krx-18Krx-24

Table of Contents