Rowenta SEMI SHIELDED BU5510 Instructions For Use Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
NOT BU5510-20 NC00011392:NC00011392
BITTE VOR DER INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCHLESEN UND AUFBEWAHREN
Sie haben eine Ölbadheizung erworben, die zum schnellen Heizen der verschiedenen Zimmer des Hauses optimal geeignet
ist. Sie ist ausgesprochen kompakt, lässt sich leicht aufräumen und bequem von einem Zimmer in das andere transportieren.
1- HINWEISE
Lesen Sie diese Notiz unbedingt aufmerksam durch und halten Sie sich an folgende Empfehlungen:
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den anwendbaren Normen und Bestimmungen
(Bestimmungen über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit).
• Überprüfen Sie vor der Benutzung den Allgemeinzustand des Geräts, der Steckdose und des Kabels.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder an dem Gerät, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Rollen Sie das Kabel vor jeder Benutzung vollständig ab.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose.
• Stecken Sie nie Objekte (z. B. Nadeln...) in das Gerät.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich
mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder
von dieser mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf nicht in staubigen oder feuergefährlichen Räumlichkeiten in Betrieb genommen werden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. Es darf deshalb nicht für industrielle Zwecke eingesetzt werden.
• Die Garantie gilt nicht für durch unsachgemäße Handhabung verursachte Schäden.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es aus Sicherheitsgründen nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer Person mit vergleichbarer Qualifizierung ausgewechselt werden.
• Hinzu kommt: Das Heizgerät ist mit einem Spezialöl gefüllt, dessen Menge genau auf seine Abmessungen abgestimmt
ist. Reparaturen, bei denen das Gehäuse des Heizgeräts geöffnet werden muss, dürfen aus diesem Grunde nur vom
Hersteller oder seinem Kundendienst vorgenommen werden (Das gleiche gilt für den Fall, dass das Heizgerät Öl verliert).
• Die Bestimmungen über die Entsorgung des Öls bei Stilllegung des Heizgeräts müssen eingehalten werden.
• Die Installation des Geräts muss den in Ihrem Land gültigen Normen entsprechen.
2- SEHR WICHTIG:
• Um Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät nicht abgedeckt werden.
• Zwischen dem Gerät und allen Objekten (Mauern, Vorhängen, Aerosols) muss ein Abstand von 50 cm eingehalten werden.
• DAS GERÄT DARF NICHT IN GENEIGTER ODER auf einer Seite LIEGENDER STELLUNG IN BETRIEB GESETZT WERDEN.
• Dieses Gerät darf nicht in feuchten Räumen betrieben werden.
• Dieses Gerät darf nicht in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads
betrieben werden.
• ES DARF AUF KEINEN FALL WASSER IN DAS GERÄT GELANGEN.
• BERÜHREN SIE DAS GERÄT NICHT MIT FEUCHTEN HÄNDEN.
• Wenn Sie länger verreisen, sollten Sie die Schalter auf ihre ursprüngliche Position
3- SPANNUNG
• Versichern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Spannung Ihrer elektrischen Installation der unter dem Gerät
angegebenen Spannung entspricht.
• Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es handelt sich um ein Gerät der Klasse 1.
4- SICHERHEIT
Überhitzungsschutz
• Bei abnormaler Aufheizung schaltet eine Sicherheitseinrichtung das Gerät aus und schaltet es automatisch wieder an,
sobald es abgekühlt ist.
5- BEFESTIGUNG DER ROLLEN
27/05/09
1
Platzieren Sie den Feststellbogen zwischen
dem ersten und dem zweiten Element.
17:23
Page 3
stellen und das Gerät ausstecken.
2
D
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents