Download Print this page

Display; Fehlermeldungen - SoFlow SO3 Genuine Operating Instruction

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Sie fahren mit den SO3 an, indem sie mit einem Bein durch Abstossen des Fusses am Boden sich und das Gerät beschleunigen (wie bei einem herkömmlichen Roller). Nun können Sie beschleunigen,
indem Sie den Gashebel auf der rechten Seite der Lenkstange nach unten drücken.
Sie können durch Bedienen des Bremshebels links an der Lenkstange die vordere Scheibenbremse sowie die elektronische Hinterradbremse betätigen. Verlagern Sie dabei Ihr Körpergewicht leicht
nach hinten, um die Bremswirkung der Bremse auszugleichen. Dies ermöglicht ein sicheres und kontrolliertes Abbremsen. Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie die Bremse benutzen.. Durch kräftigen
Ziehen des Bremshebels führen Sie einen Vollstopp des SO3 durch.

4.2 Display

Sie finden die folgenden Informationen auf dem Display:
Licht
Geschwindigkeit
Batteriekapazität
Bluetooth
km gesamt

4.3 Fehlermeldungen

Die Steuerelektronik Ihres SO3 führt laufend Überprüfungen der ordnungsgemässen Funktionen aller wichtiger Komponenten durch. Falls Ihr SO3 eine Fehlfunktion erkennen sollte, wird dies auf
dem Display entsprechend angezeigt:
Fehlermeldung
E1: Kommunikationsausfall
E2: Fehler mit der Bremse
E3: Fehler mit dem Beschleunigungshebel
E5: Fehler mit der Steuerung
Beenden Sie die Nutzung des SO3 sofort, sollte das Display eine dieser Fehlermeldungen anzeigen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Kontrollieren Sie die Steckverbindung zwischen dem
Lenker und der Frontstange, dass keine Verunreinigung die Kontakte der Stecker beeinträchtigt. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist. Falls die Fehlermeldung auch
dann noch besteht, kontaktieren Sie den SoFlow Service unter info@soflow.com.
copyright by www.soflow.com
30

Hide quick links:

Advertisement

loading