Krups DUOTECH Series Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
REINIGUNG
Ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Reinigen Sie das Gerät niemals in oder unter fließendem Wasser.
Um das gebrauchte Kaffeemehl oder die gebrauchten Teeblätter zu entfernen, nehmen Sie den Filter aus
dem Kaffeeautomaten heraus.
Die Glaskannen (g), deren Deckel und der Filter (e) können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Um die Warmhaltekannen zu reinigen (je nach Modell):
Gehen Sie vorsichtig damit um: geben Sie ein wenig Spülmittel und Wasser in die Kannen und
schwenken Sie diese leicht. Verschmutzungen können mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Benutzen Sie bei der Reinigung niemals harte Gegenstände: Kratzer auf dem Glas können zu einem
Bruch des Kolbens führen.
Reinigen Sie die Kannen niemals in der Spülmaschine und tauchen Sie sie nicht in Wasser. Die Deckel
können in der Spülmaschine gereinigt werden.
ENTKALKUNG
Entkalken Sie Ihren Kaffeeautomaten nach jeweils 40 Durchläufen (bei sehr kalkhaltigem Wasser) oder
80 Durchläufen (bei gering kalkhaltigen Wasser). Benutzen Sie entweder:
- einen Beutel Entkalker, der in zwei großen Gläsern Wasser aufgelöst wird, oder
- zwei große Gläser mit Essigessenz.
Gießen Sie die Lösung in den Wasserbehälter und schalten Sie Ihren Kaffeeautomaten (ohne Kaffeemehl
oder Teeblätter) ein. Lassen Sie den Inhalt eines Glases in die Glaskanne (g) oder die Warmhaltekanne (i)
(je nach Modell) laufen und schalten Sie dann das Gerät ab. Lassen Sie die restliche Lösung eine Stunde
im Gerät einwirken. Schalten Sie Ihren Kaffeeautomaten wieder ein und lassen Sie die restliche Lösung
durchlaufen. Führen Sie dann 2 bis 3 Durchläufe mit klarem Wasser (max. Wassermenge) durch und
schütten Sie das durchgelaufene Wasser weg. Achtung: Lassen sie den Beutel mit dem Entkalker nicht in
Kinderhände gelangen.
Kaffeeautomaten, die aufgrund fehlender Entkalkung nicht oder schlecht funktionieren, sind
von der Garantie ausgenommen.
KABELSTAUFACH
Das Staufach befindet sich unter dem Gerät und kann benutzt werden, um die Kabellänge zu korrigieren
(Abbildung 25).
WAS TUN IM FALLE EINES DEFEKTES?
Überprüfen Sie:
- den Netzanschluss
- ob der Schalter (c) auf der benutzten Seite des Gerätes auf «ON» steht.
Dauert der Durchlauf des Wassers zu lang oder treten verstärkte Geräusche auf:
- Entkalken Sie ihre Kaffeemaschine.
Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht? Wenden Sie sich an einen Krups Kundendienst (siehe
Liste im Krups Serviceheft).
22

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Duothek plus f4644210f

Table of Contents