Saeco GranAroma DELUXE User Manual page 105

Hide thumbs Also See for GranAroma DELUXE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Problem
Die Milch schäumt nicht
auf.
Die Milch spritzt.
Ursache
Der Behälter für gemahlenen
Kaffee ist verstopft.
Der Gerätekreislauf ist verkalkt.
Der interne Cappuccinatore ist
verschmutzt oder nicht richtig
eingesetzt.
Die verwendete Milchsorte
eignet sich nicht zum
Aufschäumen.
Die verwendete Milch ist nicht
kalt genug.
Die flexible Milchleitung ist nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Lösung
Schalten Sie das Gerät aus und nehmen
Sie die Brühgruppe heraus. Öffnen Sie
den Deckel des Behälters für
gemahlenen Kaffee und stecken Sie
den Löffelstiel hinein. Bewegen Sie den
Stiel auf und ab, bis der Klumpen aus
gemahlenem Kaffee herausfällt (Abb.
24).
Entkalken Sie das Gerät mit Philips
Entkalker (siehe 'Entkalkungsvorgang').
Entkalken Sie immer, wenn das Gerät
Sie dazu auffordert.
Reinigen Sie den internen
Cappuccinatore. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie ihn richtig positionieren
und korrekt (siehe 'Reinigung des
internen Cappuccinatore unter
fließendem Wasser') einsetzen.
Die Menge und die Qualität des
erzielbaren Milchschaums variieren je
nach der verwendeten Milchsorte.
Achten Sie darauf, dass Sie kalte Milch
direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
Öffnen Sie die Klappe des
Kaffeeauslauftrichters (Abb. 33), und
überprüfen Sie, ob der flexible
Milchschlauch vollständig mit dem
Cappuccinatore (Abb. 39) verbunden ist.
Beachten Sie, dass der Cappuccinatore
und die Milchleitungen heiß sein
können. Lassen Sie den Cappuccinatore
und die Leitungen abkühlen, bevor Sie
sie berühren.
105
Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents