Download Print this page

ROSE Bikes UR-100 Quick Start Manual

Race attack

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

RACE ATTACK UR-100
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
Made in Taiwan, www.rosebikes.de
DE // BEDIENUNGSANLEITUNG VORBAU // BEST.-NR.: 2304291
GEFAHR
Unfallgefahr durch Fehlmontage oder falsche Handhabung des Vorbaus!
Die fehlerfreie Montage und Handhabung des Vorbaus trägt entscheidend zur Sicherheit
deines Fahrrads bei. Beachte folgende Punkte:
• Der Vorbau darf ausschließlich gemäß dessen bestimmungsgemäßem Gebrauch
verwendet werden. Abweichende Verwendung kann zu Unfällen mit Todesfolge
führen!
• Die Montage des Vorbaus darf nur von Personen mit entsprechendem Fachwissen
und Erfahrung durchgeführt werden. Im Zweifelsfall muss ein ausgebildeter
Zweiradmechatroniker hinzugezogen werden!
• Für die Montage des Vorbaus ist eine spezielle Vorgehensweise nötig. Die Montage
des Vorbaus muss exakt nach dieser Bedienungsanleitung erfolgen.
• Beachte die Drehmomente der Schraubverbindungen und prüfe zusätzlich
die Bedienungsanleitung des Lenker- und Gabelherstellers auf abweichende
Bestimmungen! Besonders bei der Verwendung von Carbon-Lenkern oder Gabeln
mit Carbon-Gabelschaft können die vom Hersteller angegebenen Drehmomente
deutlich geringer sein.
• Der Vorbau kann nach einem Sturz nicht sichtbare Schäden aufweisen. Vorbau
nach einem Sturz von einem ausgebildeten Zweiradmechatroniker prüfen lassen
und ggf. austauschen!
• Aluminium-Vorbauten müssen nach 2 Jahren oder 10.000 km getauscht werden.
• Bei Knackgeräuschen, äußerlichen Veränderungen sowie Rissen, Verformungen
oder Verfärbungen muss der Vorbau getauscht bzw. von einem ausgebildeten
Zweiradmechatroniker geprüft werden.
Allgemeines / Sicherheit
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Vorbaus gelesen
und verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres
Nachschlagen auf. Verkaufst oder verschenkst du deinen Vorbau, muss diese
Bedienungsanleitung dem Vorbau beigelegt werden.
Vorbauten, die für einen Gabelschaft-Außendurchmesser (Bild C/8) von 28,6 mm (1 1/8")
geeignet sind, können mit Hilfe einer Reduzierhülse (Best.-Nr. 228261901) auch mit
Gabeln mit Schaft-Außendurchmesser (Bild C/8) von 25,4 mm (1") verwendet werden.
Der Schlitz der Reduzierhülse muss in Fahrtrichtung zeigen, um Beschädigungen des
Gabelschaftes zu vermeiden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Vorbau darf ausschließlich auf befestigten Wegen, Schotterwegen und moderaten
Trails mit Stufen und Absätzen bis zu einer Höhe von 15 cm verwendet werden.
Der Vorbau kann mit negativer oder positiver Neigung montiert werden.
Montage vorbereiten
1. Gabel gemäß Herstellerangaben einbauen und Gabelschaft bei Bedarf nach
Herstellerangaben kürzen. Die Klemmfläche des Gabelschafts muss folgende Länge
haben:
• Gabeln mit Aluminium Gabelschaft: Der Gabelschaft muss 2 bis 3 mm kürzer als
das zuoberst montierte Bauteil (Bild A/A) sein.
• Gabeln mit Carbon Gabelschaft: Der Gabelschaft muss 1 mm über den Vorbau
überstehen (Bild B/B).
2. Steuersatzkralle oder Gabelschaft-Expander nach Herstellerangaben im Gabelschaft
montieren. In Carbon-Schaftrohren dürfen keine Steuersatzkrallen montiert werden!
3. Lenker, Gabelschaft und Vorbau reinigen. Alle Klemmflächen müssen sauber und
fettfrei sein! Bei Verwendung eines Carbon-Lenkers und/oder Carbon-Gabelschafts,
Carbon-Montagepaste auf die Klemmflächen auftragen.
4. Schrauben der Gabelschaftklemmung (Bild C/9) zwei Umdrehungen lösen.
5. Schrauben der Lenkerklemmung (Bild C/6, 7) herausdrehen und Lenkerklemmschelle
abnehmen.
A
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
9
B
Vorbau montieren
1. Vorbau auf den Gabelschaft aufschieben und gerade in Fahrtrichtung ausrichten.
2. Bei Gabeln mit Carbon-Gabelschaft: Spacer (Bild B/3) mit mindestens 5 mm Höhe
auf den Vorbau auflegen.
3. Topkappe (Bild A, B, C /2) auf den Vorbau auflegen und Schraube zur Einstellung des
Steuersatzspiels (Bild A, B, C /1) vollständig hineindrehen, aber nicht anziehen.
4. Lenker anbringen, Lenkerklemmschelle anbringen, obere Schrauben der
Lenkerklemmung (Bild C/6) hineindrehen und
anziehen, bis ein Drehmoment von 5 bis 6 Nm erreicht ist.
Die Oberseite der Lenkerklemmschelle ist mit dem Hinweis „NO GAP"
versehen. Die Lenkerklemmschelle muss immer so montiert sein, dass sich
der Aufdruck „NO GAP" auf der Oberseite des Vorbaus befindet.
Nach dem Anziehen der oberen Schrauben darf an der oberen Klemmung
zwischen Vorbau und Klemmschelle kein Spalt vorhanden sein.
5. Lenker mittig ausrichten und Neigung des Lenkers einstellen. Bedienungsanleitung
des Lenkerherstellers beachten.
6. Untere Schrauben der Lenkerklemmung (Bild C/7) abwechselnd in kleinen Schritten
anziehen, bis ein Drehmoment von 5 bis 6 Nm erreicht ist.
→ Nach dem Anziehen der unteren Schrauben muss an der unteren Klemmung
zwischen Vorbau und Klemmschelle ein Spalt vorhanden sein.
7. Steuersatzspiel einstellen: Schraube zur Einstellung des Steuersatzspiels (Bild A, B,
C /1) so fest anziehen, dass kein Steuersatzspiel feststellbar ist. Bedienungsanleitung
des Steuersatzherstellers beachten!
8. Schrauben der Gabelschaftklemmung (Bild C/9) abwechselnd in kleinen Schritten
anziehen, bis ein Drehmoment von 5 bis 6 Nm erreicht ist.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit
sowie eine uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt folgende Tätigkeiten:
• Drehmoment aller Schraubverbindungen regelmäßig prüfen und Schrauben bei
Bedarf mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen.
• Vorbau regelmäßig mit einem sanften Reinigungsmittel reinigen.
Anwendungshinweise des verwendeten Reinigungsmittels beachten.
• Vorbau und Schrauben regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Verformungen
und Korrosion prüfen und Vorbau bei Bedarf tauschen.
C
1
2
abwechselnd in kleinen Schritten
!
4
6
7
!
5

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UR-100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ROSE Bikes UR-100

  • Page 1 Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit und verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres sowie eine uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt folgende Tätigkeiten: Nachschlagen auf. Verkaufst oder verschenkst du deinen Vorbau, muss diese Bedienungsanleitung dem Vorbau beigelegt werden.
  • Page 2 Regular care and maintenance ensure high durability and reliability, as well as unlimited make sure you understand everything. Keep this manual for future reference. If you sell functionality. ROSE Bikes recommends carrying out the following tasks: or give away your stem, please also include the owner’s manual.
  • Page 3 Des soins et un entretien réguliers garantissent une durabilité et une fiabilité élevées. joindre le présent manuel d’instructions. ROSE Bikes conseille de faire les tâches ci-dessous: Des potences qui sont compatibles avec des pivots de fourche (fig. C/8) de 28,6 mm •...
  • Page 4 Regelmatig onderhoud zorgt voor een lange en betrouwbare gebruiksduur en een Deze handleiding moet voor het eerste gebruik van de stuurpen gelezen en begrepen onbeperkte werking. ROSE Bikes adviseert de volgende handelingen: worden. Bewaar deze handleiding goed om later nog e.e.a. na te kunnen lezen. Indien je de stuurpen verkoopt of weggeeft, dient deze handleiding te worden meegeleverd.