GRAND TOUR AL
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
Made in China, www.rosebikes.de
DE // BEDIENUNGSANLEITUNG GEPÄCKTRÄGER // BEST.-NR.: 1913002
GEFAHR
Unfallgefahr durch Fehlmontage oder falsche Handhabung des Gepäckträgers!
• Die Bedienungsanleitung des Rahmenherstellers muss bezüglich Kompatibilität geprüft
werden.
• Der Gepäckträger ist ausschließlich zur Befestigung über dem Hinterrad bestimmt.
• Die maximale Tragfähigkeit dieses Gepäckträgers ist auf 26 kg beschränkt, da die
ISO 11243:2016 bei einer zulässigen Tragfähigkeit von 27 kg oder mehr die Befestigung
von Kindersitzen zulässt. Der Gepäckträger ist nicht für die Befestigung von Anhängern,
Kindersitzen und folglich auch nicht für den Transport von Kindern zugelassen, weshalb
die Tragfähigkeit auf 26 kg beschränkt werden muss. Der Gepäckträger hat die Prüfung
entsprechend ISO 11243:2016 mit einer Prüflast von 40 kg erfolgreich bestanden, ist
aber aus den genannten rechtlichen Gründen nur bis 26 kg Maximallast zugelassen.
• Der Gepäckträger darf nicht modifiziert oder verändert werden.
• Das maximale Systemgewicht des Fahrrads darf nicht überschritten werden.
• Das Fahrverhalten des Fahrrads, insbesondere das Lenk- und Bremsverhalten kann sich
durch den beladenen Gepäckträger verändern.
• Weitere Ausstattung des Gepäckträgers muss nach Angaben des jeweiligen Herstellers
angebracht werden.
• Gepäck muss so angebracht sein, dass die Sichtbarkeit des Rücklichts und der
Reflektoren nicht beeinträchtigt wird.
• Gepäck muss gleichmäßig auf beiden Seiten des Gepäckträgers verteilt werden.
• Bei Unklarheiten oder Fragen muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker
hinzugezogen werden.
Allgemeines / Sicherheit
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Gepäckträgers gelesen
und verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen
auf. Verkaufst oder verschenkst du deinen Gepäckträger, muss diese Bedienungsanleitung
beigelegt werden.
Kompatibilität
Der Gepäckträger ist für Fahrräder mit 26" bis 28" Laufrädern geeignet.
Die Durchlaufbreite für Schutzbleche beträgt 90 mm.
Wenn der Fahrradrahmen über Befestigungsösen zur Aufnahme eines Gepäckträgers ver-
fügt, muss der Gepäckträger an diesen Ösen montiert werden. Wird der Gepäckträger mit
Hilfe von Befestigungsschellen am Fahrradrahmen montiert, muss vor der Montage die
Bedienungsanleitung des Fahrradherstellers auf Einschränkungen bezüglich der Montage
eines Gepäckträgers geprüft werden.
Montage vorbereiten
1. Bringe die Befestigungsstreben am Vorderteil des Gepäckträgers an (siehe Abbildung A).
2. Ziehe die Schrauben zur Befestigung der Streben am Gepäckträger mit einem
Drehmoment von 5 Nm an.
Montage des Gepäckträgers an den Ausfallenden
1. Bringe den Gepäckträger über dem Hinterrad des Fahrrads an.
2. Drehe die Schraube der verstellbaren Aufnahme (siehe Abbildung B) heraus, stelle die
Aufnahme auf die korrekter Länge ein und drehe die Schraube wieder hinein.
3. Stecke die Befestigungsschrauben mit Unterlegscheibe durch die unteren
Befestigungsösen des Gepäckträgers und drehe die Befestigungsschrauben in die
Gewinde der Befestigungspunkte am Fahrradrahmen hinein.
4. Ziehe die Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm an.
Die Befestigungselemente zur Befestigung des Gepäckträgers am Fahrrad sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
1
50 mm
80 mm
90 mm
Montage des Gepäckträgers an den Sitzstreben des Fahrradrahmens
1. Bringe die Befestigungsstreben (1) des Gepäckträgers an den Befestigungsgewinden der
Sitzstreben an.
Zur Anpassung der Länge der Befestigungsstreben können die Befestigungsschrauben
an der Montageplatte des Gepäckträgers gelöst und die Befestigungsstreben verschoben
werden. Befestigungsschraube der Strebe am Gepäckträger anschließend mit einem
Drehmoment von 5 Nm anziehen.
2. Stecke beide Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben durch die Bohrungen der
Befestigungsstreben (1) und drehen die Schrauben in die Gewinde der Sitzstreben. Ziehe
beide Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm an.
Die Befestigungselemente zur Befestigung des Gepäckträgers am Fahrrad sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Prüfungen vor jeder Fahrt
• Prüfe den festen Sitz des Gepäckträgers.
• Stelle bei der Verwendung von Packtaschen sicher, dass diese nicht das Hinterrad
oder das Schutzblech berühren. Simuliere Kurvenfahrten im Stand durch Neigen des
Fahrrads.
• Es dürfen keine losen Teile wie Spanngurte etc. vom Gepäckträger herabhängen.
• Vorhandenes Gepäck muss sicher auf dem Gepäckträger befestigt sein.
Wartung / Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit sowie
eine uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt folgende Tätigkeiten:
• Prüfe die Anzugsdrehmomente aller Befestigungsschrauben regelmäßig.
• Prüfe die Befestigungselemente (Spanngurte etc.) regelmäßig auf Funktion und
Verschleiß und tausche die Befestigungselemente bei Bedarf.
• Prüfe und reinige den Gepäckträger regelmäßig.
• Bei Rissen, Verformungen oder Veränderungen der Oberfläche darf der Gepäckträger
nicht mehr verwendet werden.
A
B
Need help?
Do you have a question about the GRAND TOUR AL and is the answer not in the manual?
Questions and answers