Download Print this page

Siemens GAMMA instabus UP 204 Operating And Mounting Instructions page 3

Room controller

Advertisement

Bild / figure 3
C1
Bild / figure 4
D1
Bild / figure 5
Bild / figure 6
L1V30068787
DS01
Anschlüsse
· 6-polige Stiftleiste zum Aufstecken und Verbinden mit dem
Busankoppler
Mechanische Daten
· Gehäuse: Kunststoff
· Abmessungen:
-
(L x B x T): 116 x 86 x 14 mm (ohne Dreh-/Drückknopf
und ohne Führung der Stiftleiste),
-
(L x B x T): 116 x 86 x 24 mm (mit Dreh-/Drückknopf und
ohne Führung der Stiftleiste),
-
(L x B x T): 116 x 86 x 30 mm (mit Dreh-/Drückknopf und
mit Führung der Stiftleiste),
· Gewicht: 88 g
· Montage: Der Contouch wird auf den Busankoppler aufge-
steckt und mit einer Kreuzschlitzschraube M 2,5 x 6 (DIN
7985 Linsenschraube) mit dessen Tragrahmen verschraubt
(Diebstahlschutz)
Elektrische Sicherheit
B1
· Schutzart (nach EN 60529): IP 20
Umweltbedingungen
· Umgebungstemperatur im Betrieb: - 5 ... + 45 °C
· Keine direkte Sonneneinstrahlung
· Lagertemperatur: - 25 ... + 70 °C
B2
· rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %
Lage- und Funktion der Anzeige- und Bedienelemente
Contouch
B3
siehe Bild 3, Vorderseite Contouch
B1
Touch Display
B2
RGB LED
B3
Drehrad mit Druckfunktion
siehe Bild 4, Rückseite Contouch
C1
Dorne zur Zentrierung des Contouch auf dem
Busankoppler
C2
6-polige Stiftleiste als Anwenderschnittstelle zum
Busankoppler
C3
Schraube zur Befestigung des Contouch am Trag-
rahmen des Busankopplers
C4
Einschub für die microSD-Karte (SD-Karte mit Kontakten
zur Vorderseite einführen, siehe Bild 3)
C5
Temperaturfühler
Installationshinweise
C1
C2
· Das Gerät kann für feste Installation in trockenen Innenräu-
men, zum Einbau in UP-Dosen verwendet werden.
C3
V
C4
WARNUNG
· Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft
installiert und in Betrieb genommen werden.
C5
· Das Gerät darf nicht zusammen mit 230V Geräten und/oder
230V Leitungen in derselben Dose eingesetzt werden.
· Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sind zu beachten.
· Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
· Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen sind
die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften und Bestimmun-
gen des jeweiligen Landes zu beachten
Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme
Der Anschluß an die Buslinie (D1) und an die Zusatzspannung
(D2) erfolgt über schraubenlose Steckklemmen.
D2
Busklemme und Versorgungsklemme abziehen
Die Busklemme (D1) und die Versorgungsklemme (D2) befinden
sich auf der Rückseite des Busankopplers (Bild 5).
Die Busklemme bzw. die Versorgungsklemme (Klemmen-
Block) (E1) bestehen aus zwei Teilen (E1.1, E1.2) mit je vier
Klemmkontakten. Es ist darauf zu achten, dass die beiden
Prüfbuchsen (E1.3) weder mit dem Busleiter (versehentlicher
Steckversuch) noch mit dem Schraubendreher (beim Versuch
E1
die Klemme zu entfernen) beschädigt werden.
Den
Schraubendreher
rungsschlitz des roten/schwarzen bzw. gelben/weißen Teils
E 1.3
der
Klemme
Busankoppler herausziehen (Bild 6).
E1.1 E 1.2
Hinweis
Klemmen nicht von unten heraushebeln! Kurzschlußgefahr
Busklemme und Versorgungsklemme aufstecken
Die Klemmen in die Führungsnuten des Busankopplers stecken
und die Klemmen bis zum Anschlag nach unten drücken.
D
vorsichtig
in
den
Drahteinfüh-
einführen
und
die
Klemme
aus
dem
Seite 3 von 4
GB
Connections
· 6-pin plug connector for attaching and connecting with the
bus coupler
Mechanical specifications
· Casing plastic
· Dimensions:
-
(L x W x D): 116 x 86 x 14 mm (without rotary/push-
button and without plug connector guidance ),
-
(L x W x D): 116 x 86 x 24 mm (with rotary/push-button
and without plug connector guidance ),
-
(L x W x D): 116 x 86 x 30 mm (with rotary/push-button
and without plug connector guidance ),
· Weight: 88 g
· Mounting: The Contouch is attached to the bus coupler and
screwed to its support frame with a Phillips screw M 2.5 x 6
(DIN 7985 raised –head screw) (theft protection)
Electrical Safety
· Degree of protection (according to EN 60529): IP 20
Environmental specifications
· Ambient temperature in operation: - 5 ... + 45 °C
· No direction sunlight
· Storage temperature: - 25 ... + 70 °C
· Relative humidity (non-condensing): 5% to 93%
Location- and function of the Display and Operating ele-
ments of the Contouch
see figure 3, Front view of the Contouch
B1
Touch display
B2
RGB LED
B3
Rotary control with push-button function
see figure 4, Rear view of the Contouch
C1
Spikes for centring the Contouch on the
Bus coupler
C2
6-pin plug connector as user interface to the
Bus coupler
C3
Screw for fastening the Contouch to the support
frame of the bus coupler
C4
Insert for the micro SD card (inserting SD card with con-
tacts to the front, see figure 3)
C5
Temperature sensor
Installation notes
· The system is used for fixed installation in dry internal areas
for the installation of flush-mounting boxes.
V
WARNING
· The system may only be installed and commissioned by a li-
censed electrician.
· The device may not be inserted together in the same socket
with 230V equipment and/or 230V cables.
· The relevant safety and accident prevention rules are to be
obeyed.
· The system must not be opened.
· When planning and installing electrical systems, the relevant
national directives, rules and regulations of the country in
question are to be obeyed.
Assembly, wiring and commissioning
The connection to the bus line (D1) and to the booster voltage
(D2) is achieved using screwless plug-in terminals.
Remove bus terminal and supply terminal
The bus terminal (D1) and the supply terminal (D2) are located
on the rear side of the bus coupler (Figure 5).
The bus terminal and supply terminal (terminal block) (E1)
consist of two parts (E1.1, E1.2), each with four terminal con-
tacts. You must take care that both test sockets (E1.3) are not
damaged, either with the bus lead (accidental attempt to plug
in) or with the screwdriver (when trying to remove the termi-
nal)..
Insert the screwdriver carefully into the wire insertion slot of
the red/black or yellow/white part of the terminal and remove
the terminal from the bus coupler (Figure 6).
Note
Do not lever the terminals outwards from below! Risk of short-
circuit
Attach bus terminal and supply terminal
Plug the terminals into the guide grooves of the bus coupler and
push the terminals downwards to the end stop.
page 3 of 4

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

5wg1 204-2ab115wg1 204-2ab215wg1 204-2ab315wg1 204-2ab51