Download Print this page

Oscartielle URANOAURANO Instruction Manual page 30

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
-
Beim Auffüllen einer schon teilweise befüllten Einzeltheke, zusätzlich zur Beachtung der oben angegebenen Punkte
empfehlen wir die neue Lebensmittelprodukte, unter die sich schon in der Truhe befindlichen zu legen.
-
Alle Geräte sind serienmäßig mit Glasschiebedeckel aus Wärmeschutzglas mit
ausgestattet. Die Deckel sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Insel erforderlich.
und Warenentnahme geöffnet werden.
Die ste kerfertigen Truhe sind serienmäßig mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet: die Einstellung des
c
Thermostats und Gasbefüllung sind werksseitig geleistet, deswegen bei einem fremde Eingreifen auf diese Einstellungen
lehnt der Hersteller jegliche Verantwortung ab.
8 - Verbote und Vorschriften
Achtung: die Speisespannung von dem Kühlmöbeln abnehmen, wenn dies für lange Zeit nicht arbeitet. Der Schutzschalter
vor der Steckdose soll den elektrischen Anschluss trennen.
Achtung: Werbeplakate dürfen nur als dünne Folien aufgeklebt werden. Dicke, isolierende Materialien nicht an den
Außenwände einschrauben.
Achtung: DIE WÄNDE DES MÖBELS DÜRFEN AUF KEINEN FALL WEDER INNEN NOCH AUSSEN DURCHBOHRT
WERDEN (z.B. für das Befestigen des Aufsatzes), da die Gefahr bestünde, die in den Wänden eingebetteten Verdampfer-
und Verflüssigerrohre zu beschädigen.
Achtung: Die Kühltruhe darf nicht atmosphärischen Einflüssen ausgesetzt sein; zum Reinigen die Truhe nicht ab- bzw.
ausspritzen; die Kühltruhe nicht mit nassen oder feuchten Händen benutzen oder berühren.
Achtung: Schutzhauben und Abdeckungen für deren Entfernung Werkzeug benötigt wird, nicht abbauen; auf keinen Fall die
Schutzabdeckung des elektrischen Schaltkastens entfernen.
Achtung: Kühltruhe nicht überlasten und nicht in der Truhe einsteigen; die Glasschiebedeckel nicht aufsteigen und nicht als
Ablage benutzen.
Achtung: Kühltruhe nicht ohne Glasschiebedeckel oder mit geöffneten Schiebedeckel benutzen.
Achtung: Das durch Kondensation der Luftfeuchtigkeit entstandene Tauwasser soll immer durch die Abwasserleitung oder
eine geprüfte Wasserreinigungsanlage entsorgt werden.
Achtung: Jeder weitere Gebrauch der Truhe, der nicht ausdrücklich in diesem Handbuch beschrieben ist, ist als gefährlich
zu betrachten. Für Schäden, die aufgrund von falscher Verwendung entstehen, kann nicht der Hersteller zur Verantwortung
gezogen werden.
Achtung: Das Kühlsystem nicht beschädigen (IEC60335-2-89:2002 und Veränderungen)
Achtung: Elektrische Vorrichtungen innen der Inseln verwenden, wenn nicht von dem Herstellern empfohlen (IEC60335-2-
89:2002 und Veränderungen)
Achtung: Dieses Gerät kann nicht von Personen (Kinder eingeschlossen) mit gemachten physischen, sensoriellen oder
geistigen Geschicklichkeiten, oder ohne Erfahrung oder Kenntnis, verwendet werden, außer sie geschult über das Verbrauch
des Geräts worden sind und unter Kontrolle von einer Person, die verantwortlich für seine Sicherheit, ist.
Achtung: Kinder sollen nicht mit dem Gerät spielen.
9 – Abtauen der Truhe und Tauwasserabtauung
Die Truhe Urano ist mit elektronischem Thermostat ausgerüstet.
Die Vereisung ist hauptsächlich von den Umgebungsbedingungen (Luftfeuchtigkeit) und der Handhabung (häufiges Öffnen
oder Offenstehende Schiebedeckel) abhängig. Es ist empfohlen, das Möbel abzutauen (siehe folgende Anleitungen) wenn
die Reifschicht mehr als ca. 10 mm stark ist oder mindestens einmal pro Monat. In besondere feuchten Zeiten des Jahres,
es wäre besser die Truhe zweimal pro Monat abzutauen.
Achtung: Die Eis- und Reifschicht nicht mit spitzen Gegenständen oder Werkzeugen abkratzen oder abschlagen.
-
Die Produkten entfernen und in andere Geräte oder in eine Kühlzelle umlagern
-
Die Truhe abschalten
-
Die Deckel übereinanderschieben (öffnen) oder abnehmen
-
Das Gerät abtauen lassen solange die Innenwände eisfrei sind.
-
Tauwasser mit Sauglappen oder Schwamm auftrocknen
-
Das Gerät trocken wischen und Innenraum reinigen
-
Die Schiebedeckel schließen und die Truhe wieder einschalten. Wenn nötig, der ON/OFF Schalter drücken. Die
Innentemperatur gemäß Punkt 7 wieder erreichen, bevor die Ware in der Truhe zu beschicken.
Ausführung mit automatischer Heißgasabtauung
Die Abtauung ist jede 72 Stunden und wird im Werk eingestellt. Der Zeitabstand kann geändert werden, wenn die
Raumbedingungen ganz anders als die des Projekts sind. Die Abtauung erfolgt durch Heißgas. Das Tauwasser läuft durch
eine Leitung in eine Schale im Motorraum ab. Die Verdunstung des Tauwasser erfolgt durch die Schlange des Ablaufrohrs
vom Kompressor.
Achtung: Nachstellungen oder Änderungen dürfen nur von unserem Kundendienst ausgeführt werden.
Achtung: um die Abtauung schneller zu machen, keine mechanische Vorrichtungen verwenden, außer die von Herstellern
empfohlen (IEC600335-2-89:2002 und Veränderungen).
10 – Reinigung der Kühltruhe
Achtung: Vor der Reinigung der Kühltruhe, soll der Stecker aus der Steckdose gezogen sein.
28
Low Emissivity Be
schichtung
Sie s
ollten nur z
ur Be
schickung

Advertisement

loading