Baier 9997 Instruction Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Voll geladenen Akkupack nicht erneut laden.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt
zwischen 10°C und 30°C. Die zulässige
Ladetemperatur liegt zwischen 0 °C und 50 °C.
Li-Ion-Akkupacks haben eine Kapazitäts- und
Signalanzeige (modellabhängig):
• Taste drücken und der Ladezustand wird durch die
LED-Leuchten angezeigt.
• Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast leer
und muss wieder aufgeladen werden.
4. Umweltschutz
• Ausgediente Akkupacks enthalten große Mengen
wertvoller Roh- und Kunststoffe, die ebenfalls
einem Recyclingprozess zugeführt werden
können.
• Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden!
• Geben Sie defekte oder verbrauchte Akkupacks
an den BAIER-Händler zurück!
• Vor dem Entsorgen den Akkupack im Elektrowerk-
zeug entladen. Die Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband isolieren).
• Akkupacks nicht ins Wasser werfen!
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH
Heckenwiesen 26, 71679 Asperg, Germany
Änderungen im Sinne des technischen
www.baier-tools.com
Fortschritts vorbehalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Baier 9997

Table of Contents