Fehlerbehebung - TZS First AUSTRIA FA-5510-1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Innenfilter austauschen
1. Entfernen Sie die Filtereinheit aus dem
Gerät.
2. Nehmen Sie den Außenfilter aus dem
Filterhalter.
3. Nehmen Sie erst den Filterring vorsichtig ab,
dann den Innenfilter.
4. Setzen Sie einen neuen Innenfilter auf den
Filterhalter und setzen Sie den Ring auf, um
ihn zu befestigen.
5. Setzen Sie den Außenfilter wieder ein und
befestigen Sie ihn ordnungsgemäß.
6. Setzen Sie die Filtereinheit wieder in den
Staubbehälter zurück.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die
Filtereinheit richtig einsetzen.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie das Gerät am Ende
seiner Nutzungstauglichkeit nicht mit
dem Hausmüll, sondern geben Sie es an einer
Sammelstelle zum Recycling ab. Damit tragen
Sie zur Schonung der Umwelt bei.
Die eingebauten Akkus enthalten Substanzen,
welche die Umwelt belasten. Entfernen Sie

FEHLERBEHEBUNG

Dieses Kapitel fasst die häufigsten Probleme zusammen, die mit Ihrem Staubsauger auftreten
können. Bitte lesen Sie die verschiedenen Abschnitte für weitere Details.
Problem
Das Gerät
Die Akkus sind schwach. Laden Sie die Akkus wieder auf.
funktioniert nicht.
Möglicherweise haben Sie das Netzteil nicht richtig an der Steckdose angeschlossen.
Schließen Sie das Netzteil korrekt an der Steckdose an.
Möglicherweise war das Gerät eingeschaltet, während es sich in der Ladestation
befand. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie es laden.
Die Lade-LED
Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil korrekt an der Steckdose angeschlossen und
leuchtet nicht auf.
das Gerät ausgeschaltet ist.
Der Staubsauger
Der Staubbehälter ist möglicherweise nicht richtig am Gerät befestigt. Befestigen Sie
saugt nicht richtig.
den Staubbehälter ordnungsgemäß am Gerät.
Der Staubbehälter ist voll. Entleeren Sie den Staubbehälter.
Die Filtereinheit ist verstopft. Reinigen Sie Innenfilter und Außenfilter (siehe Kapitel
„Reinigung").
Aus dem
Der Staubbehälter ist voll. Entleeren Sie den Staubbehälter.
Staubsauger tritt
Der Staubbehälter ist möglicherweise nicht richtig am Gerät befestigt. Befestigen Sie
Staub aus.
den Staubbehälter ordnungsgemäß am Gerät.
Möglicherweise ist die Filtereinheit nicht richtig im Staubbehälter installiert. Setzen Sie
die Filtereinheit ordnungsgemäß im Staubbehälter ein.
die Akkus, wenn Sie das Gerät entsorgen.
Entsorgen Sie die Akkus nicht mit dem
Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer
Sammelstelle ab.
ENERGIE SPAREN
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose ab, um Energie zu sparen.
AKKU ENTSORGEN
Li-Ion-Akkus können explodieren, wenn sie
hohen Temperaturen oder Feuer ausgesetzt
werden.
Nehmen Sie die Akkus nur heraus, wenn sie
vollständig leer sind.
Entfernen Sie die Akkus wie folgt:
1. Lassen Sie den Staubsauger laufen, bis
die Akkus leer sind, dann lösen Sie die
Schrauben und öffnen Sie den Staubsauger.
(Abb. 7)
2. Schneiden Sie die Anschlussdrähte einzeln
ab und entnehmen Sie die Akkus. (Abb. 8)
Lösungsvorschlag
4
Problem
Der Staubsauger
Der Staubbehälter ist voll. Entleeren Sie den Staubbehälter.
funktioniert nicht
Das Zubehörteil ist verstopft. Entfernen Sie die Blockierung aus dem Zubehörteil.
richtig, wenn eines
der Zubehörteile
Die Filtereinheit ist verstopft. Reinigen Sie Innenfilter und Außenfilter (siehe Kapitel
an der Düse
„Reinigung").
angebracht ist
Die Oberfläche
Möglicherweise ist die Gummirakel nicht an der Düse befestigt. Befestigen Sie die
ist nach dem
Gummirakel an der Düse, wenn Sie Flüssigkeit ansaugen wollen.
Aufsaugen von
Möglicherweise halten Sie das Gerät nicht richtig. Halten Sie das Gerät in einem
Flüssigkeit noch
Winkel von 30° mit der Düse nach unten. Kippen Sie das Gerät nicht zur Seite und
sehr nass.
achten Sie darauf, dass die Gummirakel die zu reinigende Fläche berührt.
Aus dem Gerät tritt
Die Filtereinheit ist nass. Achten Sie darauf, dass Innen- und Außenfilter trocken sind,
Flüssigkeit aus.
bevor Sie die Filtereinheit in den Staubbehälter einsetzen.
Möglicherweise haben Sie die Filtereinheit nicht in den Staubbehälter eingesetzt.
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls ohne Filtereinheit.
Möglicherweise ist die Filtereinheit nicht richtig im Staubbehälter installiert. Setzen Sie
die Filtereinheit richtig in den Staubbehälter ein.
Möglicherweise übersteigt die Flüssigkeitsmenge im Staubbehälter die
Maximalanzeige. Entleeren Sie den Staubbehälter sofort und trocknen Sie ihn aus.
Lassen Sie den Staubbehälter keinesfalls über die Maximalanzeige hinaus mit
Flüssigkeit füllen.
INTERNATIONALE GARANTIE
Wir bieten eine Garantie für die einwandfreie Funktion aller unserer technischen Geräte im Rahmen
der gesetzlichen Garantiebestimmungen in den jeweiligen Ländern. Die Garantiedauer ist von den
rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes abhängig. Ihr Händler vor Ort wird Ihnen gern
weitere Informationen geben und Ihnen im Fall einer Reparatur helfen.
Füllen Sie den Garantieschein vollständig aus und heben Sie ihn zusammen mit der
Originalrechnung gut auf. Diese Unterlagen sind in einem Garantiefall unabdingbar.
Modell-Nr.: ..................................................................................................................................................................
Serien-Nr.: ...................................................................................................................................................................
Händler: ......................................................................................................................................................................
Kaufdatum: .................................................................................................................................................................
Garantie bis: ................................................................................................................................................................
Lösungsvorschlag
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents