Plastimo VHF FX-500 Instruction Manual page 96

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
FÜR BENUTZER
Vielen Dank, dass Sie dieses UKW-Seefunkgerät für digitale Selektivrufe gekauft haben. Die
Verwendung des Funkgeräts wird durch sein professionelles und benutzerorientiertes Design erleichtert.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Funkgerät verwenden.
Das Funkgerät basiert auf den technischen Merkmalen von CCIR 493-4 und den betrieblichen Merkmalen
von CCIR 541-3 des Internationalen Beratenden Ausschusses für den Funkdienst sowie auf den
Beschlüssen von Empfehlung A.803(19) der Internationalen Fernmeldeunion ITU-R. Dieses vielseitige
UKW-Seefunkgerät für digitale Selektivrufe (DSC) der Klasse D erfüllt nationale Vorschriften, lässt sich
praktisch verwenden und verfügt über einen eigenen DSC-Empfangskanal.
Dieses Funkgerät verwendet eine fortschrittliche wasserdichte Technologie und weist eine
hervorragende Wasserdichtigkeit auf.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Nutzen Sie niemals den SOS-Ruf, wenn bei Ihrem Schiff oder Personal kein Notfall vorliegt.
Installieren Sie das Funkgerät nicht in heißen, feuchten und staubigen Bereichen.
Die Betriebsspannung des Funkgeräts beträgt 13,8 V DC. Wenn die Spannungsversorgung 24 V DC
beträgt, verwenden Sie einen Spannungswandler (Umwandlung von 24 V in 13,8 V). Andernfalls
funktioniert das Funkgerät nicht.
Schließen Sie das Funkgerät niemals direkt an eine 220-V-AC-Spannungsversorgung an. Dadurch
wird das Funkgerät beschädigt. Falls ungewöhnlicher Geruch oder Rauch vom Funkgerät ausgeht,
schalten Sie die Spannungsversorgung sofort aus.
Senden Sie nicht, bevor Sie die Antenne angeschlossen haben. Dadurch wird das Funkgerät
beschädigt.
Die Wärmeplatte wird nach langer Verwendung heiß, das ist normal.
96

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Plastimo VHF FX-500

This manual is also suitable for:

68756

Table of Contents