Plastimo VHF FX-500 Instruction Manual page 141

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
■ PROBLEMBEHEBUNG
Bei den in der folgenden Tabelle beschriebenen Problemen handelt es sich um häufige Bedienungsfehler. Diese Fehler werden in der Regel durch unpassende
Anschlüsse, falsche Betriebseinstellungen oder Bedienungsfehler durch unvollständige Programmierung verursacht. Diese Probleme werden in der Regel nicht
durch Schaltungsfehler verursacht. Bevor Sie eine Fehlfunktion des Funkgeräts vermuten, lesen Sie sich bitte diese Tabellen und die entsprechenden Teile dieser
Bedienungsanleitung durch.
Problem
Das Funkgerät lässt sich
nicht einschalten.
Keine GPS-Verbindung
möglich.
Scannen nicht möglich.
Senden nicht möglich.
Hohe
Leistung
kann
nicht
ausgewählt
werden.
Kommunikation auf dem
gleichen
Kanal
nicht
möglich.
Kein Tastenton.
SOS-Ruf
kann
nicht
übertragen werden.
Kein
Ton
aus
dem
Lautsprecher.
Mögliche Ursache
1. Das Stromkabel ist nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
2. Die Sicherung im Stromkabel ist defekt.
3. Die Betriebsspannung beträgt mehr als 17 V
oder weniger als 9 V.
1. Anschlussfehler.
2. Anderes externes GPS-Format.
Kein TAG-Kanal festgelegt.
Nutzung des Wetterkanals, Kanal 70 oder reiner
RX-Kanäle.
Einige Kanäle können nur bei niedriger Leistung
übertragen werden.
1. Es handelt sich um einen Duplexkanal (DUP).
2.
Betrieb
in
einer
eigens
Kanalgruppe.
Tastentöne sind deaktiviert.
MMSI-Code (eigene DSC-ID) ist nicht
programmiert.
1. Die Rauschsperre ist zu hoch.
2. Die Lautstärke ist zu niedrig.
3. Wasser in Lautsprechergitter eingedrungen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel richtig angeschlossen
ist: rot (+), schwarz (-).
2. Ermitteln Sie die Ursache für die durchgebrannte Sicherung und
ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung mit 15 A Stromstärke.
3. Stellen Sie die Spannungsversorgung auf 13,8 V ein.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung korrekt ist.
2. Das externe GPS-Format muss NMEA 0183-2.0 oder 3.01 sein.
Legen Sie die gewünschten Kanäle als TAG-Kanäle fest.
Verlassen Sie den Wetterkanal, Kanal 70 bzw. den reinen RX-Kanal,
wählen Sie einen anderen Kanal.
Wählen Sie einen anderen Kanal.
1. Wählen Sie den Kanal aus.
festgelegten
2. Stellen Sie die gleiche Kanalfrequenz ein.
Aktivieren Sie die Tastentöne in den Einstellungen.
Halten Sie [MENU] gedrückt und schalten Sie das Funkgerät ein, um
in die MMSI-Einstellungen zu gelangen.
1. Drücken Sie zweimal den Drehknopf und drehen Sie ihn, um die
Rauschsperre anzupassen.
2. Drücken Sie einmal den Drehknopf und drehen Sie ihn, um die
Lautstärke anzupassen.
3. Aktivieren Sie die Funktion zum Ablassen von Wasser aus dem
Lautsprecher durch Vibration.
141
Lösung

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Plastimo VHF FX-500

This manual is also suitable for:

68756

Table of Contents