Technische Daten; Restrisiken; Aufbau Und Bedienung - PrimAster BTS3500 Translation From The Original Instruction Manual

Belt and disc sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Entfernen Sie immer Abfallstücke und andere Stü-
cke vom Tisch, Anschlag oder Schleifband, bevor
Sie die Maschine einschalten.
• Planen oder montieren Sie nichts auf dem Tisch,
wenn die Schleifmaschine in Betrieb ist.
• Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, wenn Sie Zubehör ins-
tallieren oder entfernen.
• Verlassen Sie den Arbeitsbereich des Werkzeuges
niemals, wenn das Werkzeug eingeschaltet ist oder
das Werkzeug noch nicht vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
• Legen Sie das Werkstück stets auf dem Schleif-
tisch auf bzw. legen Sie dieses am Schleifanschlag
fest an. Gekrümmte Werkzeuge beim Schleifen am
Schleifteller sicher auf den Tisch auflegen.

6. Technische Daten

Technische Daten
Baumaße LxBxH mm
ø Scheibe mm
Umdrehungen der
Scheibe 1/min.
Schleifband
Abmessungen mm
Schleifband
Geschwindigkeit m/s
Schrägstellung
Tischabmessung mm
Schrägstellung Tisch
Gewicht kg
Antrieb
Motor V~/Hz
Aufnahmeleistung S2
(30min) W
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 61029 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken. Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Ausstattung
Schleifscheibe: Eine runde Schleifscheibe, die seit-
lich an der Schleifmaschine angebracht ist.
Einstellknopf: Der Einstellknopf hilft beim Zentrieren
des Schleifbands.
Arbeitsstütze: Die Werkstückstütze stützt das Werk-
stück am Schleifband.
Arbeitstisch: Der robuste Arbeitstisch sorgt für ei-
ne stabile Basis sowohl beim Band- wie auch beim
Scheibenschleifen.
Winkelmaß: Der Arbeitstisch ist mit einem Winkel-
maß ausgestattet, das eine genaue schräge Einstel-
lung des Arbeitstisches bis 45° ermöglicht.
Bandspanner:
Der Band-Spannhebel spannt/entspannt das Schleif-
band beim Schleifband-Wechsel.
Horizontale und vertikale Positionslöcher: Die hori-
zontalen und vertikalen Positionslöcher ermöglichen
den Wechsel der Lage des Schleifbands.
Schleifband: Das Schleifband kann sowohl horizontal
als auch vertikal verwendet werden, um verschiede-
nen Anforderungen (bezüglich Material und Werk-
stück-Größe) gerecht zu werden.

7. Restrisiken

Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den an erkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch
490/350/320
• Verletzungsgefahr durch wegschleudernde Werk-
150
1450
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht
914x100
4,7
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
0° – 90°
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
188x125
0°-45°
12,2

8. Aufbau und Bedienung

230-240/50
350
Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
• Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
77 dB(A)
3 dB
90 dB(A)
• Schleifband und Schleifteller müssen frei laufen
3 dB
• Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörperwie
• Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen, ver-
8.1 Montage (Abb. 1 - 6)
• Gummi Füße (2) auf die Grundplatte (5) austecken.
• Kunststoffschutz (16) mit den Schrauben (17)be-
• Schleifteller (13) auf die Welle aufstecken. (Abb. 3)
• Schraube (18) mit dem Inbusschlüssel (19)festzie-
• Unteren Scheibenschutz (20) mit den Schrauben
• Schleiftisch (14) montieren und mit der Schrau-
die rotierende Schleifscheibe bei unsachgemäßer
Führung oder Auflage des zu schleifenden Werk-
zeugs.
zeuge bei unsachgemäßer Halterung oder Füh-
rung.
ordnungs ge mäßer Elektroanschlussleitungen .
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Sicher heitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwen dung, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beach tet werden.
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß-
montiert sein.
können.
z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
gewissern Sie sich, ob das Schleifpapier richtig
montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.
festigen. (Abb. 2)
hen, um den Schleifteller (13) zu sichern.(Abb. 3/4)
(21) montieren. (Abb. 4)
be (15) sichern. (Abb. 5). Der Schleiftisch (14)
kann mittels der Gehrungsskala (4) und der Flü-
gelschraube (3) stufenlos von 0 ° bis 45° verstellt
werden.
D
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for PrimAster BTS3500

This manual is also suitable for:

39033039933

Table of Contents