Wartung Und Pflege - Proxxon MicroClick MC 10 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Denken Sie daran: Der MicroClick MC 10 ist ein
Präzisionsinstrumen! Beachten Sie vor allem:
Den Drehmomentschrauber niemals zum Lösen
von festsitzenden oder korrodierten Verschrau-
bungen benutzen!
Arbeiten mit dem MicroClick MC 10
Vorwählen des Drehmoments (Fig. 2):
1. Den gerändelten Einstellring 2 zum Entriegeln
gegen die Federkraft nach hinten aus der Ver-
zahnung ziehen wie in Fig. 2 gezeigt, und durch
gleichzeitiges Drehen das gewünschte Dreh-
moment einstellen. Während der Einstellung
kann an der Drehmomentskala 1 das aktuelle An-
zugsmoment abgelesen werden. Drehen des Ein-
stellrings in Richtung A vermindert das Anzugs-
moment, Drehen in Richtung B erhöht es.
2. Nach Einstellen des gewünschten Wertes den
Einstellring 2 zur Verriegelung wieder in die Ver-
zahnung nach vorne schieben.
Bitte beachten Sie: Die Anzeige ist zweigeteilt, durch
das untere Fenster kann der Drehmomentwert in
Zehntelschritten abgelesen werden.
Achtung:
Darauf achten, dass der Einstellring in der Ver-
zahnung einrastet! So wird unbeabsichtigtes Ver-
drehen und somit Verstellen des eingestellten
Drehmomentes verhindert! Versuchen Sie nicht,
den Einstellring bei festgestellter Arretierung zu
drehen.
Den Drehmomentwert nie über oder unter das Limit
der Skala einstellen.
Einsetzen bzw. Entnehmen des gewünschten
Biteinsatzes in der Bitaufnahme (Fig. 3):
Achtung:
Bitte nur passende Biteinsätze für Ihren Schrau-
ber verwenden!
Beachten Sie die maximale Belastungsfähigkeit
des verwendeten Biteinsatzes! Diese kann unter
Umständen niedriger sein als das von Ihnen am
Drehmomentschrauber vorgewählte Drehmoment.
1. Wahlweise können Sechskantbits oder Schrau-
beinsätze mit 1/4"-Antrieb verwendet werden. Für
die Verwendung von Sechskantbits 1 zuerst die
Bitaufnahme 2 (Fig. 3) auf den Vierkant Ihres
Drehmomentschraubers aufstecken und dann
gewünschten Sechskantbit einstecken. Dieser
rastet automatisch ein.
2. Zum Entnehmen des Sechskantbits einfach die
gerändelte Hülse auf der Bitaufnahme nach
hinten (in Richtung Schrauber) ziehen und Bit
entnehmen.
Sollen Schraubeinsätze mit 1/4"-Antrieb verwendet
werden, einfach die komplette Bitaufnahme ab-
ziehen und Schraubeinsatz direkt auf den Vierkant
aufstecken.
Anziehen einer Verschraubung:
1. Fassen Sie den Drehmomentschrauber am
besten am hinteren, etwas dickeren Durchmesser
an. Hier ist die Form des Schraubers besonders
profiliert, um ein gefühlvolles Anfassen und An-
ziehen zu ermöglichen.
2. Ziehen Sie mit gleichmäßig steigender Kraft die
Verschraubung vorsichtig an. Das eingestellte
Drehmoment ist erreicht, wenn der Schrauber
auslöst: Ein Klick-Signal ertönt und der Schrauber
„rutscht durch".
Achtung:
Beim Anziehen den Schrauber nicht verkanten
oder versetzen! Verschraubung und Schrauber-
achse müssen eine Linie bilden, damit beim
korrekten Drehmomentwert die Auslösung erfolgt.
Nach dem Gebrauch:
Nach dem Gebrauch am Einstellring 2 (Fig. 2) einen
niedrigen Drehmomentwert einstellen, damit die
Mechanik entlastet wird.

Wartung und Pflege

• Drehmomentschrauber mit einem trockenen Tuch
reinigen. Niemals in Benzin, Wasser oder
Lösungsmittel tauchen: Dies würde die Funktion
unweigerlich beeinträchtigen.
• Zerlegen Sie den Drehmomentschrauber niemals
selber! Bei allen Reparaturen oder Fehlfunk-
tionen senden Sie den Schrauber bitte zu
unserem Zentralservice. Die Adresse ist auf der
letzten Seite dieser Anleitung abgedruckt.
• Sollte eine Kalibrierung notwendig sein, senden
Sie das Gerät bitte an den Hersteller zurück. Die
Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser
Anleitung.
Weiterentwicklungen im Sinne des technischen
Fortschrittes behalten wir uns vor. Wir wünschen
Ihnen viel Erfolg mit dem Gerät.
DE
- 5 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents