Download Print this page

TOTALINE PCTT0000A Operating Instructions Manual page 4

Hydraulic flaring and swaging

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANWEISUNGEN BEIM HYDRAULISCHES BÖRDELN UND AUFDORNEN
Achtung: Das Kupferrohr muss sauber und gerade geschnitten sein, bevor es gebördelt und aufgedornt wird.
* Das Rohrende muss sowohl am Innen –
wie am Aussenende entgratet sein.
* Mit einer Bürste regelmässig die
Gewindegänge von den
Klemmbacken reinigen.
* Hierdurch wird das
Wegrutschen vom
Rohr vermieden.
1. Das Absperrventil
vom hydraulischer
Handpumpe
Klemmbacken
öffnen, dazu
- 2 Hälften
das runde
Handrad linksherum drehen. Die hydraulische Pumpe mit dem vorderen Aussengewinde und der
Rohrhalterungsbrücke zusammenschrauben bis den ersten Gewindegang der Pumpe gerade wieder
sichtbar wird an der Innenseite der Halterung. (Siehe Abb.1)
2. Das Kupferrohr Ende mit den 2 Klemmbackenhälften in die Rohrhalterung einlegen und positionieren. Das Ende
vom Rohr muss sich beim Aufdornvorgang geradlinig bis der Sternseite vom Klemmbackensatz befinden, und
beim Bördelvorgang bis an der angebrachten Markierung vom gleichen o.g. Klemmbackensatz. (Siehe Abb.2)
3. Der Klemmbackensatz mit positionierten Rohr festklemmen durch die Spannschraube mit den T-Griff
anzudrehen. (Rechtsherum) Beim Aufdornvorgang darauf achten dass der richtige Dornmass korrekt befestigt
wird an der Aufnahme am Kolbenende. (Die Untenseite vom Dorn wird seitwärts in dem Aufnahmeschlitz
geschoben) Beim Bördelvorgang wird das Konische Drückstück im Aufnahmeschlitz vom Kolbenende
angebracht. (Siehe Abb.3)
4. Das Absperrventil von der Hydraulikpumpe zudrehen. (Rechtsherum) Beim Aufdornvorgang die Halterung
festhalten und die Hydraulikpumpe + Dorn übers Gewinde weiter nach vorne schrauben (Rechtsherum) bis
der Dorn fast das Rohrende berührt ohne in der Röhröffnung herein zu fahren. Beim Bördelvorgang, die
Halterung festhalten und die Hydraulikpumpe + konisches Druckstück übers Gewinde nach vorne schrauben
(Rechtsherum) bis das Konische Druckstück das Rohrende berührt. (Siehe Abb.4)
5. Jetzt langsam die Hydraulikpumpe über den Hebel betätigen. Während dem Kolben sich vorwärts bewegt,
darauf achten dass den Dorn .bzw. das Konus sich im Rohrdurchgang hinein begibt. Die Pumpbewegung
fortsetzen bis Widerstand am Pumphebel spürbar wird und bis beim Aufdornvorgang die untere Hinterscheibe
an die Klemmbacken geraten ist und beim bördelen bis der Konus die Klemmbacken vereinigt hat. Der
Pumpenhebel im Ruhe lassen, der Aufdorn, bzw Bördelvorgang ist beendet. (Siehe Abb.5)
6. Handrad vom Absperrventil öffnen. (Linksherum) Die Spannschraube mit T-Griff noch NICHT lösen. Die Halterung
festhalten und die Pumpe mit Hydraulikzylinder zurückdrehen (Linksherum) bis der Dorn bzw. der Konus sich
total gelöst hat von den Klemmbacken. Jetzt die Spannschraube mit T-Griff lösen (Linksherum) und der
Klemmbacken mit Rohrende von der Halterung wegnehmen. (Siehe Abb.6)
��������� �
��� ���� �� ��� ����������� ��������������
���� ���������� ��� �������� ������������
��� ��� ������������
���� ��������� ��� �������� ������������
��� ��� ������� �����������
4
Druckstück - Dorn
���
������
�������
��������
����������
Hydraulik
���������
Zylinder
��������
Halterung
����
�������
Kolben
������
T-Handgriff
��� ������
��������� �
��� ����������� ��� ��� ���� �� ��� ��������� ��������������
�� ��� ����� ���� ������� ��� ����������� ����������
����������������
��� ����������� ������ ����� ��� ������������� ��� ���
������� ���������������
Kolben
����
Absperrventil
������
����
�����
Gerwinde
��������
vom Zylinder
������
Deutsch
Hebel
������
Endkappe
��� ���

Advertisement

loading