Pflege Und Reinigung; Technische Daten - VOLTCRAFT CAA-1L 16 Operating Instructions Manual

Measuring adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme
Die Strommessung selbst erfolgt mit handelsüblichen AC-Strommesszangen an den
schutzisolierten Messkammern oder mit anderen Spannungsmessgeräten an den
Messbuchsen. Je nach Steckerposition kann der Strom von Messkammer L oder N
und positionsunabhängig auch der Ableitstrom (Leckstrom) an der Messkammer PE
gemessen werden. Beide Messarten können gleichzeitig durchgeführt werden.
Verwenden Sie den Messadapter nur für die Dauer der Messung. Ein dauerhafter
Verbleib im Netzleitungskreis ist nicht zulässig.
CAT II
Überspannungskategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen
Geräten, welche über einen Netzstecker mit Spannung versorgt werden. Diese
Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT I zur Messung von
Signal- und Steuerspannungen).
Der Messadapter ermöglicht die einfache Strommessung in geschlossenen Leitungssystemen
mit Netzsteckern.
Die beiden Hauptleitungen Phase L und Schutzleiter PE sind über die schutzisolierte
Messkammer frei zugänglich, ohne die Netzleitung aufwändig zu öffnen.
Je nach Steckerposition kann an der Messkammer L der ankommende Strom (L) oder
der abgehende Strom (N) gemessen werden. Die Messkammern sind entsprechend
gekennzeichnet (L, PE).
Zur Messung gehen Sie wie folgt vor:
Eine Strommessung an den Messbuchsen ist nicht möglich (Dies verursacht einen
Kurzschluss des Produktes)!
• Stecken Sie den Messadapter zwischen elektrischen Verbraucher und Netzsteckdose.
Achten Sie auf den festen Sitz der Netzstecker. Siehe Abbildung Schritt 1.
• Wählen Sie an Ihrer Strom-Messzange oder Ihrem Multimeter den Messbereich für
Wechselstrom.
- Beachten Sie den maximal zu erwartenden Stromwert.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Strom-Messzange oder Ihrem Multimeter.
- Umfassen Sie mit der Strom-Messzange die Messkammer L (4) oder PE (3) für den
zu ermittelnden Strom. Die Stromzange muss dabei ganz geschlossen sein, um
Fehlmessungen zu vermeiden. Siehe Abbildung Schritt 2.
• Wenn Sie ein Multimeter für die Spannungsmessung verwenden, gehen Sie in folgender
Reihenfolge vor:
- Verbinden Sie die Sicherheits-Messkabel mit dem Digital-Multimeter gemäß
Bedienungsanleitung für das Multimeter.
- Verwenden Sie nur geeignete Sicherheits-Messkabel.
- Öffnen Sie die Abdeckung des Messadapters (8) und verbinden Sie die Stecker der
Messkabel mit den Messbuchsen, an denen die Spannung gemessen werden soll. Siehe
Abbildung Schritt 2.
• Nachdem alle Messungen durchgeführt wurden, entfernen Sie die Stromzange von der
Messkammer und die Stecker der Messkabel von den Messbuchsen. Schließen Sie die
Abdeckung für die Messbuchsen.
• Entfernen Sie den Messadapter aus der Netzleitung.
Folgende Messwerte können ermittelt werden:
Messkammer
Messwert
L
Stromstärke über L oder N
PE
Ableitstrom (Leckstrom)

Pflege und Reinigung

• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker aus der Steckdose und trennen Sie alle
angeschlossenen Geräte vom Produkt.
• Der Adapter ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Äußerlich sollte das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt
werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden
könnte.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.

Technische Daten

CAA-1L 16
Modell
Bestell-Nr.
1973631
Kupplung
IEC C19/C20
Nennspannung
max. 250 V/AC, 50/60 Hz
Nennstrom
max. 16 A
Schutzart
IP40
Leiterquerschnitt
3 x 1,5 mm
Betriebsbedingungen
0 bis +53 °C, 0 – 75 % rF
(nicht kondensierend)
Lagerbedingungen
0 bis +53 °C, 0 – 75 % rF
(nicht kondensierend)
Überspannungskategorie
CAT II
250 V/AC, 50/60 Hz, 16 A
Stegdurchmesser der
ca. 13 mm
Messkammern
Messbuchsen
4 mm
Abmessungen (L x B x H)
ca. 1797 x 90 x 45 mm
Kabellänge (beidseitig)
ca. 810 mm
Gewicht
ca. 410 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
CAA-1L 10
1973632
IEC C13/C14
max. 250 V/AC, 50/60 Hz
max. 10 A
IP40
3 x 1,5 mm
2
2
0 bis +53 °C, 0 – 75 % rF
(nicht kondensierend)
0 bis +53 °C, 0 – 75 % rF
(nicht kondensierend)
CAT II
250 V/AC, 50/60 Hz, 10 A
ca. 13 mm
4 mm
ca. 1797 x 90 x 45 mm
ca. 810 mm
ca. 410 g
*1973631_1973632_v2_0719_02_jh_m_de_(1)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Caa-1l 1019736311973632

Table of Contents