Transitrollen; Reifen Und Montage - Sunrise Medical Sopur Easy Life RT Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Beckengurt sollte so eingestellt werden, dass der Gurt in
einem Winkel von 45 Grad zum Becken des Benutzers sitzt. Der
Benutzer sollte aufrecht und so weit hinten wie möglich im Sitz
sitzen, wenn dieser richtig eingestellt ist. Der Beckengurt muss
so eingestellt sein, dass der Benutzer nicht im Sitz nach unten
rutschen kann. (Fig. 6.46)
Fig. 6.45
Zum Anschnallen:
Das Einsteckteil des
Steckverschlusses fest in
das Gurtschloss stecken.
WARNUNG!
Wenn Sie Fragen zur Benutzung und Bedienung des
Beckengurts haben, wenden Sie sich an Ihren
Rollstuhlhändler, Pfleger oder an Ihre Begleitperson.
Wenn Sie einen Beckengurt nachrüsten wollen,
kontaktieren Sie bitte Ihren von Sunrise Medical
autorisierten Fachhändler.
Der Beckengurt muss täglich überprüft werden, um
sicherzustellen, dass er richtig eingestellt ist und keine
Behinderung oder übermäßige Abnutzung vorliegt.
Sunrise Medical empfiehlt den Transport von Personen in
Fahrzeugen mit dem Beckengurt als Rückhaltesystem
nicht.
Siehe die Transit-Broschüre von Sunrise Medical für
weitere Informationen zum Thema Transport.
Wartung:
Prüfen Sie den Beckengurt und die Befestigungsteile in
regelmäßigen Abständen auf Verschleißanzeichen oder
Schäden. Je nach Bedarf muss er ausgetauscht werden.
WARNUNG
Der Beckengurt sollte wie oben beschrieben an den
Endbenutzer angepasst werden. Sunrise Medical empfiehlt
auch, die Länge und die Passform des Gurts regelmäßig zu
überprüfen, um die Gefahr zu verringern, dass der Endbenutzer
den Gurt aus Versehen zu lang einstellt.
30
Fig. 6.46
Zum Öffnen:
Die sichtbaren Teile des
Einsteckteils des
Steckverschlusses gleichzeitig
zusammendrücken und zur
Mitte schieben, während Sie
sie gleichzeitig vorsichtig
auseinander ziehen.

Transitrollen

Transitrollen (Fig. 5.47)
Transitrollen sollten immer dann benutzt werden, wenn der
Rollstuhl mit den Hinterrädern zu breit wäre. Nachdem die
Hinterräder mit Hilfe der Steckachsen abmontiert wurden,
können Sie den Stuhl sofort mit den Transitrollen fahren. Die
Transitrollen sind so montiert, dass sie sich etwa 30mm über
dem Boden befinden, wenn sie nicht benutzt werden. Sie stören
also nicht bei der Fahrt, auf dem Transport oder beim Kippen
über Hindernisse.
VORSICHT!
Ohne Hinterräder verfügt Ihr Rollstuhl nicht über eine
Feststellbremse.
Fig. 6.47

7.0 Reifen und Montage

Vollgummireifen gehören zur Standardausstattung.
Stellen Sie bei Luftreifen immer sicher, dass sie den richtigen
Luftdruck aufweisen, da sonst die Leistung des Rollstuhls
beeinträchtigt werden kann. Wenn der Druck zu niedrig ist,
erhöht sich die Reibung beim Fahren, und der Antrieb erfordert
größeren Kraftaufwand. Auch die Manövrierfähigkeit wird von
einem zu niedrigen Reifendruck beeinträchtigt. Wenn der Druck
zu hoch ist, kann der Reifen platzen. Auf der Reifenoberfläche
ist jeweils der korrekte Luftdruck angegeben.
Die Reifen werden wie gewöhnliche Fahrradreifen montiert.
Bevor Sie den inneren Schlauch einlegen, achten Sie darauf,
dass die Felge und die Innenseite des Reifens von
Schmutzpartikeln frei sind. Nach der Montage oder Reparatur
des Reifens, muss der Luftdruck geprüft werden. Für Ihre
eigene Sicherheit und für die optimale Leistung des Stuhls ist
es äußerst wichtig, dass sich die Reifen in gutem Zustand
befinden und den vorgeschriebenen Druck aufweisen.
Sopur Easy Life RT Rev.F

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents