BOMANN WTK 5020 Instruction Manual

BOMANN WTK 5020 Instruction Manual

Household condenser tumble dryer
Hide thumbs Also See for WTK 5020:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

H
-K
WtK 5020
ausHalts
ondenstrocKner
Household condenser tumble dryer
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BOMANN WTK 5020

  • Page 1 WtK 5020 ausHalts ondenstrocKner Household condenser tumble dryer Bedienungsanleitung/Garantie Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ....................................Seite Allgemeine Hinweise .................................. Seite Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ........................Seite Auspacken des Gerätes................................Seite Geräteübersicht ..................................Seite Installation ....................................Seite Inbetriebnahme / Betrieb ................................Seite Starten eines Trockenprogramms ............................. Seite Tipps zur Energieeinsparung ..............................Seite Reinigung ....................................
  • Page 3: Einleitung

    Einleitung • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Jede andere Symbole in dieser Bedienungsanleitung Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-...
  • Page 4: Auspacken Des Gerätes

    • Stellen Sie das Gerät nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier, das dem Türschar- nier des Gerätes so gegenüberliegt, dass ein vollständiges Öffnen der Gerätetür eingeschränkt ist. • Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel „Inbetriebnahme / Betrieb – Hinweise zum Trocknen“. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren...
  • Page 5: Geräteübersicht

    • Falls das Gerät nicht waagerecht steht, stellen Sie die HINWEIS: Schraubfüße entsprechend nach (siehe „Einstellen der Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste Schraubfüße“). befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter „Reini- gung“ beschrieben zu säubern. Geräteübersicht • Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Netzsteck- HINWEIS: dose frei zugänglich ist. Die Abbildung kann vom Originalgerät abweichen. • Vermeiden Sie eine Aufstellung: - auf Oberflächen die nicht hitzebeständig sind. neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Sonnenein- strahlung oder sonstigen Wärmequellen.
  • Page 6: Inbetriebnahme / Betrieb

    Inbetriebnahme / Betrieb • Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu Vor der Erstinbetriebnahme finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes. • Vergewissern Sie sich, dass die elektrischen Anschlüsse • Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig den Installationsanleitungen entsprechen. installierte Schutzkontakt-Steckdose an. • Entfernen Sie alle Zubehörteile und andere Materialien aus • Verwenden Sie die geforderte 12 A-Sicherung, eine träge der Trommel. Sicherung oder einen empfohlenen Sicherungsschalter • Reinigen Sie die Trommel. Beachten Sie die Anweisungen, und bieten Sie einen gesonderten Leistungsschutz für die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
  • Page 7 • Schließen Sie Reißverschlüsse, Knöpfe oder Haken vor dem Trock- nen. Binden Sie lose Bänder oder Schleifen zusammen. Einfüllen der Wäsche Programmende die Textilien nicht sofort entnommen werden. Ist die Knitterschutzfunktion aktiviert, setzt der • Lockern Sie die gewaschenen Textilien auf und sortieren Trockner ca. zwei Stunden lang seine Trommelbewegun- Sie diese nach gewünschter Trockenstufe, Faser- und gen in Abständen fort. Gewebeart, gleicher Größe sowie Restfeuchte nach dem Schleudern. So wird die Trocknung besonders gleichmäßig.
  • Page 8: Starten Eines Trockenprogramms

    Die Kindersicherung ist aktiviert. Eine Reinigung des Flusenfilters ist erforderlich. Der Kondenswasserbehälter muss entleert Fehlercodes werden bei Störung angezeigt. werden. Starten eines Trockenprogramms Trockenprogrammtabelle HINWEIS: • Die unten aufgeführten Werte sind Näherungswerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unverbindlich. • Die Programmlaufzeiten können je nach Beladung, Restfeuchte und Temperatur von den angegebenen Werten abweichen. Beladung kg Energiever- Programm Trocknungsstufe Restfeuchte Zeit Min. (Trockengewicht) brauch kWh Baumwolle Leicht Bügelfeucht 8 kg 60 % Standard Extra...
  • Page 9: Tipps Zur Energieeinsparung

    Reinigung Trockner starten • Schließen Sie den Netzstecker an. WARNUNG: • Geben Sie Ihre Wäsche in die Trommel. • Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ein. • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grund- • Wählen Sie das gewünschte Programm und die Zusatzop- sätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen oder tionen. Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. • Drücken Sie die START/PAUSE-Taste, um das Programm • Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie zu starten. es reinigen. • Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Änderung eines Trockenprogramms Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden Eine änderung ist nach erfolgtem Programmstart nicht möglich.
  • Page 10: Reparaturen

    Entleeren des Kondenswasserbehälters • Lösen Sie die Wartungsklappe. • Legen Sie ein saugfähiges Tuch Entleeren Sie den Kondenswasserbehälter nach jedem Tro- unter. Es könnte Restwasser ckenvorgang. austreten. Sollte der Behälter während eines • Öffnen Sie die Wartungsklappe laufenden Programms überfüllt vollständig. sein, stoppt der Trockenvorgang • Drehen Sie die beiden und im Display erscheint die gegenüberliegenden entsprechende Anzeige. Verriegelungshebel auf. Nachdem Sie den • Ziehen Sie den Kondensator Kondenswasserbehälter...
  • Page 11: Technische Daten

    Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sollten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel oder den Kundendienst (siehe „Garantie / Kundendienst“). Technische Daten für Haushaltswäschetrockner nach: Delegierte Verordnung (EU) Nr. 392/2012 Modell WTK 5020 Nennkapazität 8 kg Trockenart Kondens Energieeffizienzklasse Verbrauchsdaten Jährlicher Energieverbrauch...
  • Page 12: Garantie / Kundendienst

    8 Tagen nach Erhalt des Gerätes dem Verkäufer gemeldet des Endabnehmers. werden. Emaille- und Lackschäden werden nur dann von der 8. Die Haftung der C. BOMANN GmbH über die Garantieerklä- Garantie erfasst, wenn sie innerhalb von 8 Tagen nach Überga- rung hinaus ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich be des Gerätes unserem Kundendienst angezeigt werden.
  • Page 13: Entsorgung

    Österreich: 01805 / 350005 Sie nicht mehr benutzen werden. Telefax: +49 (0)355 / 4938899 Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche E-Mail: bomann@operatec.de Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit Web: www.operatec.de zu vermeiden. Bitte nennen Sie bei etwaigen Reklamationen die Modellbe- Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum zeichnung sowie die Seriennummer des Gerätes.
  • Page 14: Introduction

    Introduction • The appliance is designed exclusively for private use and for the envisaged purpose. This appliance is not fit for Thank you for choosing our product. We hope you will enjoy commercial use. using the appliance. • The appliance is only to be used as described in the user manual. Do not use the appliance for any other purpose. Symbols in these Instructions for Use Any other use is not intended and can result in damages or Important information for your safety is specially marked.
  • Page 15: Unpacking The Appliance

    • Do not place the appliance behind a lockable door, a sliding door, or a door with a hinge that lies opposite the door hinge of the appliance in such a way that it prevents the appliance door from opening fully. • Follow the instructions in the chapter “Startup / Operation – Drying advice”. • This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capa- bilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Page 16: Installation

    In locations of high humidity (e.g. outdoors), since the metal parts are susceptible to rust in these cases. In locations in which the temperature could fall below the freezing point. Never expose the appliance to the elements. - Next to volatile and inflammable materials (e.g. gas, petrol, alcohol, paint, etc.). Adjusting the screw-in feet Make sure that the appliance stands securely and level. Adjust for an uneven floor by turning the screw-in feet.
  • Page 17 Drying advice CAUTION: DO NOT dry in the appliance! • Fabrics which are not tumble-dryer safe. Always follow the instruc- tions on the care labels of your fabrics. • Washing that has not been washed and spun. • Washing stained with cooking oil, acetone, alcohol, fuel, petrol, kerosene, stain remover, turpentine, wax, or wax remover. This must be washed first in the washing machine with hot water and detergent before drying. • Objects such as foam rubber (latex), shower caps, waterproof fabrics, rubberised items, and items of clothing or pillows with foam rubber flakes.
  • Page 18: Start The Drying Cycle

    3 Additional options 6 Delay start 1-24H Note that that the selection of the functions depends on Select delay start, if you want to postpone the drying which program has been selected. The functions are set af- process until later. By repeatedly pressing the button, you ter the program selection and before pressing the START/ can set the desired delayed start shown on the display to PAUSE button.
  • Page 19: Tips For Energy Saving

    Load in kg Remaining Energy Programme Drying setting Time Min. (dry weight) moisture consumption kWh Warm ----- 3 kg ----- 0,67 Cool ----- 3 kg ----- Kurz (Short) ----- 3 kg ----- Auffrischen ----- 1 kg ----- 0,35 (Freshen up) Standard drying programme: Cotton standard In the case of a full load or partial load, this drying programme is used to determine the figures on the energy label. The programme is suitable for drying normal wet cotton fabrics and is the most efficient programme with regard to energy consumption for cotton.
  • Page 20: Cleaning

    • Do not overdry the washing. This preserves your washing, • Loosen the maintenance flap. prevents creasing, and saves energy. • Lay an absorbant cloth under the flap. • Clean the filter regularly in order to prevent excessive Residual water may run out. drying and high energy consumption. • Fully open the maintenance flap. • Ventilate the room well. The room temperature should not • Open the two opposing locks. exceed 35°C. • Pull out the condenser. • Clean the condenser and the seals Cleaning under running water. • Replace the condenser. Hold it by the WARNING: handle.
  • Page 21: Troubleshooting

    If a problem still persists after following the steps above, contact your distributor or an authorized technician. Technical Data for household tumble dryers in compliance with: Delegated Regulation (EU) No. 392/2012 Model WTK 5020 Rated capacity 8 kg Dryer type Condenser...
  • Page 22: Disposal

    Duration of the standard programme - with full load Min. - with partial load Min. Condensation efficiency class Weighted condensation efficiency of the standard programme - with full load 80,1 - with partial load 80,1 Sound power level db(A) re1pW Design type Freestanding Dimensions/weights Height 84,5 Width 59,5 Depth...
  • Page 23 WARNING: Remove or disable any existing snap and bolt locks, if you take the device out of operation or dispose it.
  • Page 24 WTK 5020...

Table of Contents