Page 2
Schnellstartanleitung / Quick start guide ! Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisung ! ! Before putting the device into operation, carefully read the safety information and instructions for use ! Geeigneten Standort wählen. Gerät ausrichten. Stromversorgung anschließen.
Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 4 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 5 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 7 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 8 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 10 Reinigung und Pflege ……...……………………………..…………….……………………………… Seite 17 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs kann die Temperatur der Gerätetrommel sehr hoch sein. WARNUNG: • Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht blockiert werden. • Schalten Sie das Gerät niemals vor dem Ende des Trockenzyklus aus, es sei denn, alle Wäschestücke werden rasch entnommen und so ausgebreitet, dass die Wärme abgegeben werden kann.
Page 6
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn industrielle Chemikalien für die Reinigung verwendet worden sind. • Benutzen Sie das Gerät niemals ohne eingesetzten Filter. Reinigen Sie den Flusenfilter vor oder nach jedem Gebrauch. • Achten Sie darauf, dass sich keine Fasern, Staub und sonstige Ver- schmutzungen rund um das Gerät ansammeln.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpa- Kältemittel ckungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. WARNUNG • Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans- vor feuergefährlichen Stoffen! portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Das Gerät enthält das umweltfreundliche, aber • Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in brennbare Kältemittel R290.
Rückansicht Installation WARNUNG: Bei der Installation darf das Gerät nicht mit dem Netzstrom verbunden sein. Anderenfalls besteht Lebensgefahr, sowie Stromschlaggefahr! Voraussetzung an den Aufstellort • Der Aufstellungsort muss sich in der Nähe einer vorschriftsmäßig geerdeten Netzsteckdose befin- den. Die Dose muss frei zugänglich sein. •...
Page 9
an Orten, an denen die Temperatur unter 5°C Gerät ausrichten absinken oder auf über 35°C steigen könnte. Über die Standfüße können geringfügige Bo- Setzen Sie das Gerät keinerlei Witterungsein- denunebenheiten ausgeglichen werden. flüssen aus; ACHTUNG: in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren Die Füße dürfen nicht entfernt werden.
• Lösen Sie den Schlauch (b) vom Stutzen (a). Inbetriebnahme / Betrieb Danach befestigen Sie beiliegenden Ablauf- Bestimmungsgemäße Verwendung schlauch (c) am leeren Stutzen (a). Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Ge- • Verbinde nun den Schlauch (c) mit dem ge- brauch/Haushalt bestimmt.
Page 11
Hinweise zum Trocknen ACHTUNG: NICHT im Gerät trocknen! • Textilien die nicht für den Trockner geeignet sind. Beachten Sie stets die Hinweise auf dem Pflegeetikett Ihrer Textilien. • Wäsche, die nicht gewaschen wurde. • Mit Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzin, Petroleum, Kerosin, Fleckenent- ferner, Terpentin, Wachs oder Waschentfernungsmittel befleckte Wä- sche.
Page 12
mittlere Temperaturen niedrige Temperaturen ohne Hitze hängend trocknen zum Trocknen für chemische nass aufhängen im Schatten ausbreiten ausbreiten Reinigung geeignet • Überladen Sie das Gerät nicht. Jede Beladung Einfüllen der Wäsche sollte der Nennkapazität des Gerätes entspre- • Lockern Sie die gewaschenen Textilien auf und chen.
Page 13
Befindet sich das Gerät im Pausenmodus, leuchtet Trockengrad das Sekunden- Punktsymbol zwischen Stunde und Taste zur Auswahl des Trocknungseffekts. Die ent- Minute kontinuierlich. sprechende LED zeigt die Auswahl an. Zeit erhöhen die Wäsche kann sofort nach dem Trocknen wegsortiert werden Taste, um die Trocknungszeit in den zeitgesteuerten sehr geringe Menge Feuchtigkeit in den Programmen zu erhöhen.
Page 14
Stummschaltung aktiv Ende des Trockenprogramms diverse Fehlercodes werden bei Störung ange- Flusenfilter reinigen zeigt Kondenswasserbehälter entleeren Programmübersicht HINWEIS: Die aufgeführten Werte sind Näherungswerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unver- bindlich. Die Verbrauchsdaten und die Laufzeiten können je nach Beladung, Restfeuchte und Temperatur von den angegebenen Werten abweichen.
Page 15
Waschmaschinen Energie- Programm Beladung Laufzeit Schleuderdrehzahl verbrauch 8,0 kg 1000 U/Min. 1:36 Std:Min 0,77 kWh Pflegeleicht 4,0 kg 1000 U/Min. 1:00 Std:Min 0,46 kWh Die Verbrauchsdaten und die Laufzeiten können je nach Wäscheart, Beladung, Restfeuchte, Temperatur, zusätzlich ausgewählten Funktionen von den angegebenen Werten abweichen. Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,49 W / im Bereitschaftsmodus 0,59 W.
Page 16
Sportkleidung Geeignet zum Trocknen von Funktions- und Sporttextilien, dünne und leichte Gewebe, Mikrofaser, Polyester. Automatik Geeignet für verschiedene Arten von Wäsche. Der Trocknungsgrad der Wäsche wird überwacht und die Trocknungszeit automatisch angepasst. Babykleidung Zur Trocknung von empfindlicher Babykleidung, so dass sie anziehfertig ist. Zeitgesteuerte Programme Auffrischen Für getragene, aber nicht verschmutzte Kleidung, um Gerüche zu entfernen und aufzufri-...
automatische Knitterschutzphase von ca. 30 Minuten ACHTUNG: durch (die Knitterschutz LED blinkt). • Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen scharfkantigen, scheuernden Gegenstände. Hinweis: ausgenommen bei den zeitgesteuerten • Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Programmen. Reinigungsmittel. Das Gerät setzt seine Trommelbewegungen in Ab- ständen fort und schützt damit die Textilien vor Knit- Pflege des Trockners terfalten.
Page 18
• Entnehmen Sie den Filter nach oben heraus und • Nachdem Sie den Wasserbehälter entleert haben, klappen Sie den Filter auf. drücken Sie die Start/Pause- Taste, um den Tro- • Streifen Sie die Flusen mit der Hand ab, verwen- ckenvorgang fortzusetzen. den Sie ggf.
• Wischen Sie die Metallfläche der Sensoren mit Fehler / Mögliche Ursache / Maßnahme einem in Essig getränkten Schwamm oder mit ei- Die angezeigte Betriebszeit weicht von der tat- ner weichen Bürste ab. sächlichen Programmdauer ab • Reiben Sie sie anschließend gründlich trocken. Bei Programmen, die automatisch stoppen, sobald die Wäsche trocken ist, wird die angezeigte Trock- nungsdauer je nach Standardumgebung, anfängli-...
Hinweis zur Richtlinienkonformität beseitigt. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät 4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er- WPT 7153 in Übereinstimmung mit den folgenden bracht, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchs- Anforderungen befindet: anweisung beruhen, durch unsachgemäßen An- Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU schluss oder Installation, unsachgemäßer Be-...
Garantie, finden Sie auf durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts unserer Homepage: oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel- www.bomann-germany.de/service stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Elektronik- Altgeräte geschehen. Die Abgabe von 0820 / 90 12 48* Altgeräten ist unentgeltlich.
Page 22
tragspartner ist ebenfalls zur kostenfreien Rücknah- me des Altgerätes verpflichtet. Entnehmen Sie vor der Entsorgung des Produkts sämtliche Batterien und Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können. Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgen- dem Produkt selbst verantwortlich sind.
ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • Do not use it outdoors. Keep it away from sources will enjoy using the appliance. of heat, direct sunlight and humidity.
Special safety information for this unit WARNING: Hot surface! Danger of burns! The touchable surfaces may become very hot during operation. WARNING: • In the appliance enclosure or in the built-in structure, keep ventilation openings clear of obstruction. • Never switch the appliance off before the end of the drying cycle un- less all washing is taken out quickly and spread out so that the heat can be dissipated.
• Make sure that fibres, dust and other debris do not accumulate around the appliance. • This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and under- stand the hazards involved.
Appliance equipment Appliance overview Front view Secure the appliance sufficiently and protect it against weather during transport. Unpacking the appliance • Remove the appliance from its packaging. • Remove all packaging material, such as foils, filler and cardboard packaging. Dispose of packaging materials that are no longer required in accordance with the locally applicable regulations.
Working principle heat pump Hot process air flows through the drum and thereby the therein wet laundry. The humidity of the laundry is absorbed by the air, • Avoid the installation: and then discharged in the heat pump. There, the air near heaters, next to a stove, direct sunlight or is cooled using a refrigerant, which stores the ex- any other heat sources;...
Page 28
Delivery condition: hose (b) is attached to the connection piece (a) for draining the condensation water into the condensate tank. • Detach the hose (b) from the connection piece G 10 cm H 10 cm I 5 cm (a). Then attach the enclosed drain hose (c) to the empty connection piece (a).
Startup / Operation • Remove any accessories and other materials from the appliance drum. Intended use • Clean the appliance drum. Follow the instructions The appliance is intended for use in private house- chapter “Cleaning and which we provide in the holds.
Page 30
• Close zips, buttons, or hooks before drying. Tie loose straps or loops together. • Always follow the instructions on the laundry label when drying: suitable for drying non-iron gentle drying not suitable for drying do not dry no chemical cleaning any temperatures high temperatures medium temperatures...
Page 31
Control panel / functional description NOTE: Note that the settings, functions and additional options are program-dependent! 1 Program selector switch Reduce time To select a program, turn the program selector Button to reduce the drying time in the time- switch to the corresponding position. Details on the controlled programs.
Page 32
Mute Display / LEDs To activate/deactivate the signal tones, keep press- Display for settings and information ing the button combination 5+6 until the correspond- Delay end time active ing LED lights up or goes out. Child lock active Degree of drying Crease protection active Button for selecting the drying effect.
Page 33
Program overview NOTE: The listed values are approximate values and recommendations under normal conditions and therefore are non-binding. The consumption data and the running times may deviate from the specified values depending on the load, residual moisture and temperature. Recommended Default duration Time Crease...
Page 34
Notes on the standard program and general energy-saving tips • Standard program: Cotton, with a full load and partial load, this drying program is used to determine the information on the energy label. This program is suitable for drying normal wet cotton textiles and is the most efficient in terms of energy consumption for cotton.
Page 35
Allergy Care For removing allergens such as dust mites, pollen and animal hair at higher temperatures and longer drying times. Automatic drying programs End of program The appliance has a humidity sensor, this detects the At the end of the drying process, the display appears humidity of the load and automatically adjusts the [End] .
Cleaning and maintenance WARNING: • Always switch off the appliance and disconnect it from the power supply before cleaning and user maintenance. • Allow the appliance to cool down enough before cleaning. Scalding! • Do not use steam cleaners for cleaning the appli- ance;...
• For occasional cleaning, fill the tank with a mix- Cleaning the humidity sensors ture of neutral detergent and lukewarm water and The residual humidity sensors are located in the inte- rinse thoroughly. rior below the door opening. The electronics use the •...
For more information about the product, scan the QR Trouble / possible cause / measure code on the supplied energy label and/or visit the Unusual noises and strong vibrations official website of the product data bank: - The appliance must stand level on a solid sur- https://eprel.ec.europa.eu face.
Page 39
This product must be returned to a designated collec- tion point. This can be done, for example, by return- ing it when purchasing a similar product or by hand- ing it in at an authorized collection point for the recy- cling of old electrical and electronic equipment.
Page 40
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the WPT 7153 and is the answer not in the manual?
Questions and answers