Scandomestic SKB 160-1 User Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ungewöhnliche Geräusche
-
Prüfen Sie, ob sich die Gerätefüße in der korrekten Stellung befinden und der Kühlschrank stabil steht.
-
Prüfen Sie, ob das Gerät die Wand berührt.
-
Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile (Fächer, Einle- geböden usw.) wie gewünscht platziert sind.
-
Prüfen Sie, ob sich Flaschen oder sonstige Behälter im Kühl- schrank gegenseitig berühren.
Kühlschrank kühlt nicht genug herunter
-
Prüfen Sie nach, ob die Temperatur gemäß den Anweisun- gen unter „Einstellung der Temperatur" eingestellt wurde.
-
Wenn Sie eben erst große Mengen Lebensmittel in den Kühl- schrank gelegt haben, müssen Sie die Temperatur gemäß
einstellen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Kühlschranktür nicht zu oft geöff- net oder zu lange offen gelassen wird.
Kühlschrank funktioniert nicht
-
Prüfen Sie, ob die elektronische Steuerung mit Strom ver- sorgt wird.
-
Prüfen Sie, ob das Gerät in der Steckdose eingesteckt ist.
-
Prüfen Sie, ob der Netzspannungstrennschalter ausgelöst hat, eine Sicherung herausgesprungen ist oder sich aus der Halterung gelöst
hat.
Eisbildung im Gerät
-
Stellen Sie sicher, dass die Tür nicht zu oft geöffnet oder zu lange offen gelassen wird.
Außenwände sind heiß
-
Das ist normal. Dies verhindert die Kondenswasserbildung außen am Gerät.
Außen am Gerät bilden sich Wassertropfen
-
Wenn im Gebäude keine Heizung in Betrieb ist (z. B. in den Sommermonaten) und die Luftfeuchtigkeit ein bestimmtes Niveau
überschreitet, kann es zu Kondenswasserbildung außen am Gerät kommen. Das ist kein Grund zur Sorge. Das Gerät funktioniert
weiterhin einwandfrei.
Auf der Rückseite des Geräts befinden sich kleine Wasser- tröpfchen bzw. Eiskristalle
-
Das ist normal. Diese Stelle des Geräts ist besonders kalt
und feucht. Daher kondensieren dort während des normalen Gerätebetriebs Wassertröpfchen, die anschließend gefrieren können.
Tür lässt sich nur schwer öffnen
-
Etwas Widerstand beim Öffnen der Tür ist normal, insbeson- dere dann, wenn die Tür kurz zuvor erst geschlossen wurde. Der Grund
hierfür ist ein geringer Unterdruck im Kühlschrank. Dieser wird erzeugt um sicherzustellen, dass die Tür dicht verschlossen ist. Warten
Sie ein paar Minuten, bevor Sie die Tür wieder öffnen.
Licht im Gerät funktioniert nicht
-
Prüfen Sie, ob das Gerät in der Steckdose eingesteckt ist.
-
Prüfen Sie, ob der Netzspannungstrennschalter ausgelöst
den Anweisungen unter „Einstellung der Temperatur"
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents