Grundlegende Informationen Zum Umgang Mit Mikrowellen - MAISTERmicro MW-1800 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7

Grundlegende Informationen zum Umgang mit Mikrowellen

7.1
Informationen zu dem Erhitzen mit einer Mikrowelle
o Legen Sie die Lebensmittel vorsichtig in die Mitte des Gerätes.
o Platzieren Sie die Lebensmittel so auf dem Geschirr, dass die größeren Stücke
am Rand liegen.
o Decken Sie die zu erhitzenden Lebensmittel stets lose ab. Dadurch werden die
Speisen gleichmäßiger erhitzt und Sie können ein Verschmutzen des Gerätes
vermeiden.
o Geben Sie keine fest verschlossenen Behälter zum Erhitzen in das Gerät.
o Beachten Sie bei jeder Benutzung die Garzeit. Stellen Sie die Garzeit so ein, dass
ein Überhitzen vermieden wird, und verlängern Sie die Garzeit ggf. nach Ablauf.
o Wenden Sie die Lebensmittel mindestens einmal während der Garzeit.
o Ändern Sie bei größeren Mengen von Lebensmitteln während der Garzeit
mindestens einmal die Position. Rühren Sie Speisen durch und verteilen Sie lose
Speisen um.
o Achten Sie, auch bei längerer Garzeit, auf die zu erhitzenden Lebensmittel.
Übergekochte Speisen können Rauch erzeugen und sich sogar entzünden.
o Prüfen Sie stets die Temperatur der erhitzten Speisen vor dem Verzehr.
Besonders bei Speisen für Kleinkinder und Babynahrung müssen Sie die
ungleichmäßige Hitzeentstehung beachten.
7.2
Informationen zu dem verwendbaren Geschirr
o Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignetes Geschirr und Material.
Achten Sie darauf, dass Keramik, Glas und Kunststoffe hitzebeständig sind.
o Geben Sie kein Geschirr aus Metall, mit Metallelementen oder metallischen
Verzierungen in das Gerät. Ebenso sind Verpackungen aus recyceltem
Papiermaterial betroffen, da diese kleinste, metallische Anteile enthalten können.
o Nutzen Sie Geschirr mit runden Formen. Eckige Formen begünstigen ein
übermäßiges Erhitzen und Anbrennen der Speisen in den Ecken (beispielsweise
bei Schüsseln und Auflaufformen).
o Nutzen Sie flaches Geschirr mit gleichmäßigen Querschnitten. Verzichten Sie auf
hohe, schmale Gefäße.
Überblick über geeignetes und nicht-geeignetes Geschirr bzw. Material:
Geschirr
Nicht-hitzebeständiges Glas
Hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellengeeignetes Plastikgeschirr
Metallgestell
Aluminiumfolie, Behälter aus Aluminium
MAISTERmicro
Mikrowelle
nein
ja
ja
ja
nein
nein
8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents