THOMSON WEAR6309BT Operating Instruction page 13

Bluetooth earphones
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
• Drücken Sie Lautstärke- (6), um die Lautstärke zu reduzieren.
• Drücken Sie die MF Taste (5), um die Audio-Wiedergabe anzuhalten
oder zu starten.
• Drücken und halten Sie Titelsprung vorwärts (4), um zum
nächsten Titel zu springen.
• Drücken und halten Sie Titelsprung zurück (6), um zum
vorherigen Titel zu springen
5.5. Voice Assistant Funktion
Der Voice Assistant ist eine integrierte, interaktive Funktion, die es
Ihnen ermöglicht mit einem Tastendruck eine Kommunikation mit Ihrem
Siri oder Google Assistenten zu starten. Diese Funktion ermöglicht
es, Ihnen Fragen zu stellen und vielfältige Unterstützung von Ihrem
Sprachassistenten zu bekommen, selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht in
Händen halten.
Im Anschluss nden Sie einige aus einer Vielzahl von Möglichkeiten
ausgewählten Beispiele.
Hinweis – Siri
Siri ist nur auf geeigneten Endgeräten mit iOS 5 (ab iPhone 4s)
oder höher verfügbar.
Hinweis – Google Assistant
• Der Google Assistant ist nur auf geeigneten Endgeräten mit
Android 5.0 oder höher verfügbar mit Google Play Services,
>1.5GB freien Speicher und einer Mindestbildschirmau ösung
von 720P.
• Die Google Assistant App muss auf Ihrem Endgerät
verfügbar sein und als Standardsprachassistent eingestellt sein.
Drücken Sie die Multifunktionstaste (5), während das Headset über
Bluetooth
verbunden ist, um eine Kommunikation mit Ihrem Siri oder
®
Google Assistant zu starten. Sobald Sie einen Signalton hören, ist Ihr
Voice Assistant bereit Sie zu unterstützen.
• Beispiel 1:
Drücken Sie die Multifunktionstaste (5) bis Sie einen Signalton
hören und der Sprachassistent gestartet wird. Sobald dieser
bereit ist hören Sie ein zweites Signal. Sprechen Sie zum Beispiel
anschließend in Ihr Headset:: „Wie ist das Wetter heute?"
Der Sprachassistent wird beispielsweise wie folgt antworten:
„Überwiegend bewölkt mit einigen Schauern"
• Beispiel 2:
Drücken Sie die Multifunktionstaste (5) bis Sie einen
Signalton hören und der Sprachassistent gestartet wird. Sobald
dieser bereit ist hören Sie ein zweites Signal. Sprechen Sie
zum Beispiel anschließend in Ihr Headset: „Wie viel Uhr ist
es gerade?" Der Sprachassistent wird beispielsweise wie folgt
antworten: „Es ist 20:00Uhr"
• Weitere Beispiele: Stell einen Alarm für 7 Uhr morgen früh.
Spiel Musik.
Was gibt es in den Nachrichten?
5.6. Freisprechfunktion
• Drücken Sie einmal die MF Taste (5), um einen eingehenden Anruf
anzunehmen.
• Drücken Sie die MF Taste (5) zweimal oder nutzen Sie ihr Telefon,
um den eingehenden Anruf abzuweisen.
• Drücken Sie während des Gesprächs einmal die MF Taste (5), um
den Anruf zu beenden.
• Drücken Sie die MF Taste (5) zweimal, um die Nummer des letzten
Anrufs anzurufen.
Hinweis – Gesprächsqualität
Achten Sie darauf, dass Sie sich mit Ihrem Mobiltelefon während
eines Anrufs in der Nähe der Ohrhörer be nden, um die
Gesprächsqualität zu erhöhen.
5.7. Trennen der Ohrhörer
• Schalten Sie die Ohrhörer aus.
• Trennen Sie die Ohrhörer über die Bluetooth
Endgerätes.
5.8. Akkukapazität
• Bei geringer Akkukapazität ertönt eine Ansage (Battery Low) und die
Anzeige blinkt rot auf.
• Laden Sie die Ohrhörer – wie in 4. Inbetriebnahme beschrieben
– auf.
6. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten
Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
7. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei Haftung oder
Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation,
Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder
einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der
Sicherheitshinweise resultieren.
8. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-
Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-0 (Deu/Eng)
Weitere Supportinformationen nden sie hier:
www.hama.com
9. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen
Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG in nationales
Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verp ichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten,
öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der
Wiederverwertung, der sto ichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Einstellungen Ihres
®
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00132494

Table of Contents