LG KG220 User Manual page 29

Hide thumbs Also See for KG220:
Table of Contents

Advertisement

Allgemeine Funktionen
Lautstärke einstellen
Wenn Sie während eines Gesprächs die Lautstärke
des Hörers einstellen möchten, nutzen Sie hierzu die
Taste an der Telefonseite (
obere Tastenhälfte, um die Lautstärke zu erhöhen,
und die untere Tastenhälfte, um die Lautstärke zu
verringern.
Wichtig
]
Im Standby-Modus können Sie über die Seitentasten die
Lautstärke der Tastenbedienung einstellen.
Einen Anruf beantworten
Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingelt das Telefon.
Kann der Anrufer identifiziert werden, erscheint seine
Rufnummer (oder der unter Kontakte gespeicherter
Name) auf dem Display.
1. Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, öffnen
Sie das Telefon und drücken Sie die Wähltaste
(alternative Antwortmodi finden Sie auf der Seite
67 (Menü 9.3.2).
Wichtig
]
Wenn Beliebige Taste als Antwortmodus eingestellt
wurde (siehe Seite 67), kann der Anruf mit jeder Taste
22
). Drücken Sie die
außer der
Taste oder der rechten Soft-Taste
beantwortet werden.
]
Um einen eingehenden Anruf abzuweisen,
drücken Sie eine der Seitentasten auf der linken
Seite länger.
]
Sie können Anrufe auch annehmen, während Sie
das Adressbuch oder sonstige Menüfunktionen
verwenden.
2. Um ein Gespräch zu beenden, schließen Sie die
Klappe oder drücken Sie die
Signalstärke
Sie können die Stärke des Empfangssignals mit Hilfe
des Signalsymbols (
) auf dem LCD-Display
überprüfen. Die Stärke des Signals kann variieren,
besonders in Gebäuden. In der Nähe eines Fensters
kann der Empfang besser sein.
Text eingeben
Mit Hilfe der Tastatur des Telefons können
alphanumerische Zeichen eingegeben werden.
Texteingaben sind beispielsweise zum Speichern von
Namen im Adressbuch, zum Erstellen von
Taste.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents