Inbetriebnahme; Stromversorgung - Nedo ET-5 Operating Instructions Manual

Electronic theodolite with vertical compensator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
4

Inbetriebnahme

4.1

Stromversorgung

,
Der ET-5 ist mit einem Batterie- und einem
Akkufach ausgestattet. Die Akkus sind im
Akkufach fest installiert.
1 Batteriefach
2 Akkufach
3 Ladebuchse
4 Ladegerät
Zum Laden mit dem mitgelieferten Ladegerät
(4, Abbildung ähnlich) muss das Akkufach
vom ET-5 abgenommen werden (siehe
Abbildung rechts).
Um das Instrument mit Batterien zu
betreiben, werden 4 Zellen des Typs
Mignon/AA/ LR6 benötigt.
Zum Einlegen der Batterien muss das
Batteriefach wie nebenstehend abgebildet
abgenommen und geöffnet werden.
1 Verriegelungsknopf auf „unlock" drehen
2 Batteriefach abnehmen
Batteriefachdeckel abnehmen und Batterien
austauschen.
Besondere Hinweise:
- Auf die richtige Polung der Batterien
achten (siehe Abbildung auf dem
Batteriefach)!
- Die Batterien sollten vom gleichen Typ
sein - und im möglichst gleichen
Ladezustand.
- Nasse Batterien unverzüglich aus dem
Instrument nehmen und trocknen.
Der Ladezustand der Batterien wird durch
ein Batteriesymbol rechts unten im Display
angezeigt (je voller das Batteriesymbol,
desto besser der Ladezustand). Wenn die
Batterien nahezu entleert sind, verschwindet
mit dem letzten Balken das ganze
Batteriesymbol.
Keine Energie für Messungen vorhanden!
Bedienungsanleitung Theodolit ET-5
1
1
DE
2
3
4
2
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

460 812-613460814-613

Table of Contents