Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
- DE -

Montage

WARNUNG
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
 Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
 Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
 A
Bauhaus empfiehlt Schläuche, die für mindestens 0,5 bar Druck geeignet sind.
Kürzen Sie die Stufenschlauchtüllen soweit, dass die Anschlussöffnung dem Schlauchdurchmesser entspricht,
Dadurch vermeiden Sie Druckverluste.
Stellen Sie das Gerät überflutungssicher auf einen ebenen und festen Untergrund. Halten Sie mindestens 2 m Abstand
zum Teichrand. Achten Sie auf einen ungehinderten Zugang zum Deckel, um Arbeiten am Gerät durchführen zu
können. (A1)
Schlauch auf die Stufenschlauchtülle schieben bzw. aufdrehen, mit Schlauchklemme sichern und Stufenschlauchtülle
auf den Wassereinlass (A2) schrauben.
Die Abflussrohre für den Wasserauslass (A4) mit ausreichendem Gefälle (>1 %) zum Teich verlegen. Bauhaus
empfiehlt, das gereinigte Wasser über einen Bachlauf in den Teich zu leiten, um das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff
anzureichern.
Für den Reinigungsauslass ist optional ein Tüllenset erhältlich (A3). Dazu Verschlusskappe vom Reinigungsauslass
entfernen. Überwurfmutter über den Schlauch schieben, Stufenschlauchtülle ohne Gewinde auf das Schlauchende
schieben und mit Schlauchklemme sichern. Stufenschlauchtülle mit Überwurfmutter und Flachdichtung am
Reinigungsauslass anschließen. Stufenschlauchtülle mit Gewinde auf das andere Schlauchende schieben, mit
Schlauchklemme sichern und Verschlusskappe mit Flachdichtung aufschrauben. Schlauch mit ausreichendem Gefälle
(>1 %) zur Kanalisation oder zum Blumenbeet verlegen.
Inbetriebnahme
HINWEIS
Betreiben Sie das Gerät niemals mit mehr als 0,2 bar Wasserdruck!
HINWEIS
Das Gerät niemals ohne Wasserdurchfluss oder ohne Pumpenfilter betreiben!
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen lässt sich die UVC-Lampe erst einschalten, wenn der Gerätekopf ordnungsgemäß in
das Gehäuse eingebaut ist.
 B
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Einschalten: Gerät mit dem Netz verbinden. Das Gerät schaltet sich sofort ein.
Ausschalten: Gerät vom Netz trennen.
Vor der Inbetriebnahme korrekten Sitz der Schläuche und Verschlusskappe kontrollieren. UVC-Vorklärgerät niemals
ohne Wasserdurchfluss betreiben.
Pumpe einschalten und warten bis das Filtergehäuse mit Wasser gefüllt ist. Sämtliche Anschlüsse auf Dichtigkeit
prüfen.
Netzstecker des UVC-Vorklärgerätes einstecken, blaue Kontrolllampe leuchtet (B). Ein Temperaturwächter schaltet
das UVC-Vorklärgerät bei Überhitzung automatisch aus, nach Abkühlung wird das UVC-Vorklärgerät automatisch
wieder eingeschaltet.
Hinweis: Bei Neuinstallation erreicht das Gerät seine vollständige biologische Reinigungswirkung erst nach einigen
Wochen. Eine umfangreiche Bakterientätigkeit ergibt sich erst ab einer Wassertemperatur von + 10 °C.
- DE -
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Neptun Premium NPTF-O 15000

Table of Contents