Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Kampa Roast Master Operating Manual

Hob and oven
Hide thumbs Also See for Roast Master:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verbrennungsgefahr
• Bewegen Sie das Kochfeld und den Backofen
nicht während des Betriebs.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heiße
Teile berühren.
• Lassen Sie das Kochfeld und den Backofen gut
abkühlen, bevor Sie sie mit bloßen Händen
berühren.
• Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder
fernhalten.
• Der Konsum von Alkohol oder verschreibungs-
pflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen
Medikamenten kann Ihre Fähigkeit beeinträchti-
gen, dieses Gerät ordnungsgemäß zusammen-
zubauen oder sicher zu bedienen.
• Beim Frittieren mit Öl muss ein Thermometer
verwendet werden. Lassen Sie das Öl nie heißer
als 200 °C werden. Wenn die Temperatur
200 °C überschreitet oder das Öl zu rauchen
beginnt, schalten Sie die Brenner sofort aus.
• Beim Kochen mit Öl müssen Feuerlöschmittel
griffbereit sein. Versuchen Sie im Falle eines Öl-
oder Fettbrandes nicht, mit Wasser zu löschen.
Verwenden Sie einen Trockenchemikalien-Feu-
erlöscher vom Typ BC oder ersticken Sie das
Feuer mit einer Löschdecke, Erde, Sand oder
Backpulver.
• Überfüllen Sie das Kochgeschirr niemals mit Öl,
Fett oder Wasser. Befolgen Sie die Anweisun-
gen in dieser Anleitung zum Einstellen des richti-
gen Öl-, Fett- oder Wasserstands.
• Beim Frittieren mit Öl müssen alle Lebensmittel
vollständig aufgetaut und mit einem Handtuch
abgetrocknet werden, um überschüssiges Was-
ser zu entfernen. Wenn die Lebensmittel nicht
vollständig aufgetaut und getrocknet sind, kann
das Öl überlaufen. Befolgen Sie die Anweisun-
gen in dieser Anleitung zum Frittieren von
Lebensmitteln.
• Tauchen Sie die Lebensmittel beim Frittieren
langsam in das Öl ein. Lassen Sie sie nicht fallen.
• Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf einen
gezündeten Brenner und seien Sie vorsichtig,
wenn Sie etwas in das Kochgeschirr legen, wäh-
rend der Brenner in Betrieb ist.
• Falls es beim Kochen mit Öl regnet, schalten Sie
sofort die Brenner und die Gaszufuhr aus und
decken Sie dann das Kochgeschirr ab. Versu-
chen Sie nicht, das Gerät oder das Kochgeschirr
an einen anderen Ort zu bewegen.
14
Gesundheitsgefahr
• Betreiben Sie das Kochfeld und den Backofen
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Sicherheit beim Umgang mit Flüssiggas
!
WARNUNG! Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zum Tod oder
schwerer Verletzung führen.
Explosionsgefahr
• Trennen Sie nach dem Gebrauch immer den
Anschluss von der Flüssiggasflasche.
• Lagern Sie Flüssiggasflaschen entfernt von Heiz-
oder Kochgeräten und anderen Licht- oder Wär-
mequellen in einem gut belüfteten Bereich,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Lagern Sie Flüssiggasflaschen niemals an unbe-
lüfteten Plätzen oder unterhalb Bodenniveau
(trichterförmige Erdmulden).
• Lagern Sie Flüssiggasflaschen niemals in
Gebäuden wie z. B. Garagen.
• Eine Lagerung in Innenräumen muss nach den
nationalen Vorschriften erfolgen.
• Lagern Sie Flüssiggasflaschen nicht auf der Seite
liegend.
• Schützen Sie Flüssiggasflaschen vor direkter
Sonneneinstrahlung. Die Temperatur sollte
50 °C nicht überschreiten.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Kochfeld und der Backofen von Roast Master
sind geeignet für:
• Aufwärmen und Kochen von Speisen im Freien
Das Kochfeld und der Backofen sind nicht geeig-
net für:
• die Verwendung als Heizgerät
• den Betrieb in geschlossenen Gebäuden, Zel-
ten oder Vorzelten
• den Betrieb in Wohnwagen, in Wohnmobilen
oder auf Booten
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Ver-
wendungszweck und die Anwendung gemäß die-
ser Anleitung geeignet.
4445103339

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents