Pannenhilfe; Spezifikationen - MTD ET 1000 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ET 1000
6. P
ANNENHILFE
P
ROBLEM
n
Der Motor springt nicht an
n
Der Schneidekopf dreht
sich nicht,wenn der Gast-
aster betätigt wird
n
Der Schneidfaden wickelt
sich nicht ab
7. S
PEZIFIKATIONEN
M
OTOR
Betriebsart ....................................................................................................................... Elektrisch
Nenndrehzahl ........................................................................................................ 7000 - 8000 /min
Einschalter ................................................................................................................ Start-Schalter
Antriebswelle ....................................................................................................................... 6,2 mm
Schneidekopf .................................................. Stoßweiser Fadenvorschub Bump-Head-System
Vibrationen ....................................................................................................................... 2,15 m/s
Der gemessene A-Shalldruckpegel (im Leerlauf) ........................................ LPAm = 75,75 dB (A)
Schalleistungsstufe gemessen (im Leerlauf) ................................................. LWA = 95,36dB (A)
Schalleistungs - Stufe Gewährleistet (im Leerlauf) ............................................ LWA = 96 dB (A)
Schnittkreisdurchmesser .................................................................................................... 370 mm
Gewicht ................................................................................................................................ 5,5 Kg
Schneidfaden Durchmesser ............................................................................................... 2,0 mm
Alle Informationen, Illustrationen und Spezifikationen des vorliegenden Handbuchs basieren
auf den Daten, die uns bei der Drucklegung zur Verfügung standen. Wir behalten uns das
Recht vor, jederzeit ohne vorherige Bekanntgabe Änderungen vorzunehmen.
12
U
RSACHE
1. Motor bleibt stehen /läuft
nicht an
2. Schneidekopf durch
Gras oder sonstige Ge-
genstände blockiert
1. Flexible Welle gebro-
chen
2. Flexible Welle falsch ein-
gefühlt
1. Es ist kein Faden mehr
vorhanden
2. Aufwickelrolle sitzt fest
3. Schneidekopf ver-
schmutzt
4. Zähne abgenutzt und
schartig
5. Fäden verwickelt schar-
tig
6. Faden ist beim Einsetzen
verbogen worden
7. Nicht genügend Faden
nach außen gezogen
E
INGRIFF
1. Prüfen Sie,ob das An-
schlußkabel in einer
Steckdose steckt
2. Motor abschalten und
Schneidekopf reinigen
1. Sprechen Sie Ihren
Vertragshändler an
2. Sprechen Sie Ihren
Vertragshändler an
1. Neuen Faden einsetzen
2. Die Aufwickelrolle aus-
wechseln
3. Auf-und Abwickelrolle
reinigen
4. Auf-und Abwickelrolle
auswechseln
5. Kopf ausbauen,den ver-
wickelten Teil heraus-
nehmen und den Faden
neu aufwickeln
6. Ausbauen und neu auf-
wickeln
7. Fadenlöseknopf betäti-
gen und 102 mm Faden
berausziehen, bis er
aus dem Schneidekopf
hervorsteht
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents