Wartungs-Und Reparaturanweisungen11 - MTD ET 1000 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
R
ASENRANDSCHN ITT
N
(
A
. 9)
BB
1. Der Schneidekopf muß parallel zum Bo-
den gehalten werden.
2. ÜBERBEANSPRUCHEN SIE DAS GERÄT
NICHT.
3. Arbeiten Sie nach links,um optimale
Schnittergebnisse zu erzielen und das
Schnittgut sowie Steine u.ä.vom Bedie-
ner weg zu schleudern.
4. Führen Sie den Rasenrandschneider
langsam in den Schnittbereich hinein
und wieder heraus,indem Sie Vorwärts-
/Rückwärtsbewegungen oder seitliche
Bewegungen ausführen. Behalten Sie
für beste Schnittergebnisse die hohe
Geschwindigkeit aufrecht.
5. Schneiden Sie nur Rasen und Gras in
trockenem Zustand.
6. Die Lebensdauer Ihres Schneidfadens
ist von Ihrer Schnittechnik,dem Schnitt-
gut und den Stellen, an denen Sie das
Gerät einsetzen, abhängig. Fadenbruch
auf folgenden Ursachen beruhen:
n
es haben sich Steine, Äste o.ä.. am
Faden verfangen;
n
der normale Verschleiß des Fadens;
n
Sie haben versucht,zu dicke Stengel
zu schneiden;
n
das Gerät ist gegen eine Mauer oder
Schranke geprallt.
5. W
-
ARTUNGS
UND REPARATURANWEISUNGEN
E
INBAU EINES NEUEN SCHNEIDFADENS
Sie können den Schneidfaden auf zwei Ar-
ten ersetzen:indem Sie einen neuen Faden
auf die vorhandene Rolle wickeln oder in-
dem Sie eine neue Fadenrolle einbauen.
W
EITERVERWENDUNG DER VORHANDENEN ROLLE
Gehen Sie folgendermaßen vor:
n
Vergewissern Sie sich hinsichtlich der
einzusetzenden Fadenart.
n
Nehmen Sie die Aufwickelrolle und die Fe-
der heraus.
n
Wickeln Sie den neuen Schneidfaden auf
die Rolle auf.
n
Setzen Sie Aufwickelrolle und Feder wie-
der ein.
Z
U VERWENDENDER SCHNEIDFADEN
Nehmen Sie eine Doppelfaden-Aufwickelrolle
mit einem Schneidfaden von Ø 2,00 mm.
A
USBAU DER VORHANDENEN ROLLE
n
Die Schraube des Festziehknopfes im
Gegenuhrzeigersinn los
n
Bauen Sie die Aufwickelrolle aus
A
.
11).
BB
n
Reinigen Sie die Aufwickelrolle mit einem
sauberen Lappen
n
Prüfen Sie den Verschleiß der Zähne
N
(
A
.
13).Falls erforderlich,wechseln
BB
Sie die Auf-und Abwickelrollen aus.
N
(
A
.
10).
BB
N
(
N
(
A
.
12).
BB
A
UFWICKELN DES FADENS
n
Führen Sie die Enden des neuen Schneid-
fadens in die öcher der Aufwickelrolle ein
N
(
A
.
14).
BB
n
Bilden Sie einen Schleife,um zwei gleiche
Fadenlängen zu erhalten, bevor Sie den
Faden in die öcher der Spule einführen.
n
Wickeln Sie den Faden gleichmäßig und
N
eng
(
A
. 15)
BB
Richtung auf.
n
Führen Sie die Fadenenden in die Schlitze
N
ein
(
A
.
16).
BB
W
IEDEREINBAU DER ROLLE
n
Führen Sie die Fadenenden in die Ösen
der Abwickelrolle ein
n
Ziehen Sie kräftig an den Fadenenden um
den Faden aus der Aussparung der Auf-
wickelrolle hervorzuziehen.
n
Schrauben Sie den Festziehknopf in
Uhrzeigerrichtung wieder fest
10).
Der Fadeneinbau ist hiermit abgeschlossen.
E
INBAU EINER NEUEN ROLLE
n
Gehen Sie wie bei der Wiederwer-
wendung der vorhandenen Aufwickel-
rolle vor:
n
Wahl des zu verwendenden Schneid-
fadens;
n
Ausbau der vor handenen Aufwickel-
rolle;
n
Wiedereinbau der Aufwickelrolle.
R
/
EINIGUNG
AUFBEWAHRUNG
n
Verstopfen Sie die Luftfitter nicht.
n
Verwenden Sie keine scharfen Reini-
gungsmittel für die Plastikteile und den
Griff.
n
Feuchtigkeit birgt Kurzschlußrisiken. Wi-
schen Sie das Gerät gründlich mit einem
weichen Lappen ab.
n
Reinigen Sie den Rasenrandschneider
sorgfältig,bevor Sie ihn wegräumen. Set-
zen Sie ihn immer in seine Wandhalterung
ein,die sich in einem trockenen und gut
belüfteten Raum außerhalb der Reich-
weite von Kindern befinden muß.
ET 1000
in der angegebenen
N
(
A
.
17).
BB
N
(
A
.
BB
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents