Download Print this page

Wieland wienet IOТ SK DIO8-3G-W Quick Start Manual page 2

Iot-gateway starter kit

Advertisement

Available languages

Available languages

Schnellstart-Anleitung (Original)
wienet IoT-Gateway Starterkit
IOT SK 100-DIO8-3G-W
Schnellstart Anleitung
1 Inbetriebnahme
Damit eine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann, muss sich Ihr PC im gleichen
Netzwerk wie das IoT-Gateway befinden.
Variante 1: Standard
1. Verbinden Sie Ihren PC via Ethernetkabel mit dem IoT-Gateway.
2. Stellen Sie die IP-Adresse des Netzwerkadapters am PC manuell ein:
IP-Adresse: 192.168.1.100-250
Variante 2: wienet IoT IP-Tool
Laden Sie sich das wienet IoT IP-Tool von
das Tool.
1. Verbinden Sie Ihren PC via Ethernetkabel mit dem IoT-Gateway.
2. Öffnen Sie das Tool.
▷ Ihr Gateway wird nun angezeigt.
Sie können die IP-Adresse des Gateways direkt im wienet IoT IP-Tool ändern und das Gate-
way so in Ihr Netzwerk integrieren.
3. Geben Sie die neue IP-Adresse, ggf. die neue Netzwerkmaske und die Gateway IP-
Adresse ein. Klicken Sie auf Configure.
Benutzername: admin
Passwort: wienet123
▷ Ihr Gateway hat nach erfolgreicher Konfiguration, die von Ihnen festgelegte IP-Ad-
resse.
4. Klicken Sie auf den HTTP-Button, um die Weboberfläche des IoT-Gateways zu öffnen.
2 Benutzerpasswort ändern
Nach erfolgreichem Login auf der Weboberfläche des wienet IoT-Gateways müssen Sie zu-
erst das Passwort ändern.
Default:
Benutzername: admin
Geben Sie hierzu Ihr neues Passwort gemäß den Richtlinien ein und folgen Sie den weiteren
Anweisungen.
3 Kommunikation mit dem wienetCloud Portal
Für eine erfolgreiche Kommunikation mit dem wienetCloud-Portal müssen folgende Schritte
beachtet werden.
a. Internetverbindung mit IoT-Gateway herstellen
1. Gehen Sie auf die Weboberfläche des IoT-Gateways.
2. Gehen Sie über das Einstellungen-Icon auf Einstellungen und dann auf Netzwerk.
Wählen Sie je nach Gateway-Typ Ethernet, WLAN oder Mobilfunk aus.
Ethernet: Stellen Sie die Ethernet-Schnittstelle auf DHCP ein. Klicken Sie auf OK
und führen Sie einen Neustart durch. Verbinden Sie den entsprechenden Port via
Ethernetkabel mit einem Gateway ins Internet.
WLAN: Wählen Sie unter Netzwerkeinstellungen DHCP benutzen aus. Klicken Sie
auf den Button Suchen, um nach WLAN zu suchen. Wählen Sie anschließend das
richtige WLAN aus und geben Sie den Verschlüsselungscode ein. Klicken Sie auf OK
und führen Sie einen Neustart durch.
Mobilfunk: Gehen Sie auf Mobilfunk und wählen Sie Mobilfunk aktivieren aus. Ge-
ben Sie anschließend den SIM-PIN und den APN ein. Klicken Sie auf OK und führen
Sie einen Neustart durch.
3. Um die die Internetverbindung zu testen, klicken Sie auf das Diagnose-Icon und wählen
den Reiter Ping. Geben Sie unter Host folgende IP-Adresse ein: 172.217.16.131
(google.de)
4. Klicken Sie Start.
Doc. # BA001202 – 11/2020 (Rev. B)
83.041.1011.0
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
https://wie.li/iiotde
herunter und installieren Sie
Passwort: wienet123
Wieland Electric GmbH
Brennerstraße 10 – 14
96052 Bamberg
Phone +49 951 9324-0
Fax
+49 951 9324-198
info@wieland-electric.com
www.wieland-electric.com
b. Kundenregistrierung wienetCloud
Gehen Sie auf
https://www.iot.wienet.cloud/register
ministrator für das wienetCloud-Portal. Nach Prüfung Ihrer Angaben wird Ihr Portalzugang
innerhalb von 24 Stunden freigeschalten und Sie können sich anmelden.
c. Projekt anlegen
Nach erfolgreicher Aktivierung Ihres Kundenadministrators müssen Sie ein Projekt anle-
gen. Hierzu klicken Sie auf den Button „Projekt anlegen"
d. Gateway anlegen
1. Um ein Gateway zu aktivieren, müssen Sie sich im entsprechenden Projekt anmelden,
Schritt 3c. Die URL Ihres Projektes lautet
meldedaten sind die Ihres Kundenadministrators.
2. Gehen Sie in der Ansicht Anzeigen zum Reiter Gateway. Wählen Sie hier Gateway akti-
vieren.
3. Wählen Sie Ihren Gateway-Typ aus und geben Sie die MAC-Adresse des Gateways ein.
4. Füllen Sie folgende Felder aus: Scope, Benutzername und Passwort.
Merken oder notieren Sie sich diese Angaben gut!
5. Um das Gateway zu aktivieren, klicken Sie auf KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN UND
AKTIVIEREN. Für die Starterkits fallen hier keine Kosten an, da hier der Cloud-Zugang
für ein Jahr inklusive ist.
6. Gehen Sie zurück auf die Weboberfläche des IoT-Gateways.
7. Gehen Sie über das Einstellungen-Icon auf Einstellungen und dann auf wienetCloud.
8. Füllen Sie hier folgende Felder aus: Host, Projekt, Scope, Benutzer und Passwort. Diese
Angaben müssen mit den Angaben aus der wienetCloud übereinstimmen.
9. Klicken Sie auf OK und starten Sie das IoT-Gateway anschließend neu.
Unter Einstellungen > Ereignisprotokoll können Sie den Status der Verbindung und mögli-
che Fehler nachverfolgen.
Nach erfolgreicher Verbindung ist Ihr Gateway im wienetCloud-Portal grün hinterlegt.
wienet IOT SK 100-DIO8-3G-W
und registrieren Sie Ihren Kundenad-
https://ihr_projektname.iot.wienet.cloud
Reboot
An-
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

83.041.1011.0