Download Print this page
PEHA 940/24 JRM Installation And Operating Instructions

PEHA 940/24 JRM Installation And Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PEHA Elektro GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
InsTaLLaTIons- unD beDIenungsanLeITung
Phc ausgangsmodul 940/24 Jrm für Jalousien u. rollladen
8 ausgänge (2x4x1a) für 4 gleichspannungsantriebe von 12-24v
940/24 Jrm
beschreIbung
Das PHC Ausgangsmodul 940/24 JRM kann mit den Ausgängen (o0-o3) vier
Jalousien bzw. Rollladen ansteuern. Innerhalb der PHC-Software verfügt das
Modul über vier separate Zeit messkanäle, die unabhängig von den Jalousien/
Rollladenfunktionen als virtuelle Ausgänge genutzt werden können. Ein Zeitmesskanal
wird z.B unter dem Punkt „Jalousieausgang Zeit messung Sonnenverzögerung" in den
Rollladen/Jalousiengruppentools zur Zeitmessung der Sonnenverzögerung verwendet.
Das Modul ist in 4 Gruppen aufgeteilt und besitzt 2 Anschlüsse für 2 externene
Versorgungsspannungen (12-24V DC). Die oberen Klemmen (I0+, I0-) speisen die
oberen 2 Ausgangsgruppen (o0-o1) mit der angelegten Versorgungsspannung und
die unteren Klemmen (I1+, I1-) die unteren 2 Ausgangsgruppen (o2-o3). Das Modul
schaltet zum Heben oder Senken einer Jalousie/Rolllade die externe positive Spannung
auf einen der verwendeten Motoranschlüsse (o0+ bis o3+). Im Ruhezustand sind die
Motoren über die Motoranschlüsse (o0- bis o3-) mit der Masse (GND) verbunden.
anschLussbILD
Externe
externe
m
m
Spannung
spannung
(12 - 24V DC)
(12 - 24v Dc)
+
-
O0+
O0-
I
0+
I
0-
O1+
M0
M1
V0+
V0-
V0+ V0-
V0+ V0-
V0+ V0-
V0+ V0-
PHC System
1A/12-24V DC (I
max 4x1A)
M
N
940/24 JRM
V1+ V1-
V1+ V1-
V1+ V1-
V1+ V1-
V1+
V1-
M2
M3
O2+
O2-
1+
1-
O3+
I
I
+
-
Externe
Spannung
m
m
(12 - 24V DC)
monTage
Die Installation der PHC Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Beim Anschluss ist die Anlage spannungsfrei zu schalten. Das PHC Modul
ist für die Montage auf eine 35mm Hutschiene nach EN50022 im Verteilungs-Ein/
Aufbaugehäuse konzipiert. Die Geräte können direkt nebeneinander eingebaut werden.
Die PHC Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten eingesetzt werden, durch deren
Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
- die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
- der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
- das PHC Handbuch und die Bedienungsanleitungen der PHC Module.
- Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen.
Diese sind im Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
Folgende anlagen dürfen nicht von Phc-modulen geschaltet werden:
- Sicherheitsschaltungen wie NOT AUS
- Notstromversorgungen
- Feueralarmanlagen
- Notbeleuchtungsanlagen
anschLuss DaTenverbInDung
Die Verbindung zwischen der PHC Steuereinheit und anderen PHC Modulen wird
über die PHC Busleitung und den Modularsteckverbindern der Module hergestellt.
Die Modularsteckverbinder sind in den Modulen, außer in der PHC Stromversorgung,
parallel geschaltet und dadurch als Ein- oder Ausgang frei wählbar. Somit ist die
Position eines PHC Moduls in der Datenleitung beliebig.
Jedem PHC Modul ist eine PHC Busleitung von 30 cm Länge beigefügt. Sie wird zur
Verbindung eines Nachbarmoduls, oder zur Verbindung eines Moduls in der nächsten
Verteilerreihe benötigt. Über die Busleitung werden die Module mit Spannung versorgt.
Vor dem Trennen der Busleitung ist die Spannungsversorgung abzuschalten.
PEHA_M_940_24_JRM (Rev05_130215)
O1-
sicherheitsempfehlung!
Bei einem Reset der PHC-Anlage (z.B
nach einer Spannugsunterbrechung)
sind alle Relaisausgänge in Grund-
stellung (Ruhezustand).
Da die Motoranschlüsse (o0- bis o3-)
im Ruhezustand mit der Masse (GND)
verbunden sind, muss darauf geachtet
werden, dass die Masse (GND) der
externen Versorgungsspannung an die
M
Klemmen I0- und I1- angeschlossen
wird.
Kodierschalter
O3-
moduladresse
D
KoDIerschaLTer
Mit dem im PHC Ausgangsmodul angebrachten Kodierschalter wird die Moduladresse
eingestellt. Die Einstellung des Kodierschalters ist in der PHC Software unter dem
Menüpunkt „Komponenten g Module" dargestellt.
Es ist darauf zu achten, dass nicht gleiche Moduladressen für PHC Ausgangsmodule
vergeben werden. Die Einstellung des Kodierschalters darf nur vom Fachpersonal
durchgeführt werden. Hierbei ist das PHC Modul spannungslos zu schalten und
darauf zu achten, dass keine elektrische Entladung stattfinden kann.
sTromverbrauch
Zur Berechnung des Stromverbrauches für die Stromversorgung sollte ein Verbrauch
von 60 mA vorgesehen werden (Eigenverbrauch 10 mA, je Relais 6 mA). Beim
Einschalten der Relais erhöht sich der Strom für ca. 2s auf 120mA.
TechnIsche DaTen
spannungsversorgung
Phc system (Phc-bus)
eigenverbrauch
ein- ausgang modulbus 2 Modularbuchsen 6-polig (PHC-Bus)
externe spannung
(Klemme I0+, I0-, I1+, I1-)
relaisausgänge
(Klemme O0-O3)
Lebensdauer relais
Kodierung
umgebungstemperatur
Lagertemperatur
schraubklemmen
Prüfvorschriften
approbationen
schutzart
abmessungen
ZugeLassene LasTarTen Für DIe reLaIsausgänge
angeschlossene Lastart
Motorlast
garanTIebesTImmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Garantiebedingungen.
Sie ist dem Benutzer zu überreichen. Die technische Bauart der Geräte kann
sich ohne vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte sind mit modernsten
Technologien nach geltenden nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt
und qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA,
unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber
seinem Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten Anspruchs wird
PEHA nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes beseitigen oder ein mangelfreies
Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von Folgeschäden sind
ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe
an den Endverbraucher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler
unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt ist.
Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung,
Falschanschluss, Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist
beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den Endverbraucher bei einem Händler
und endet spätestens 36 Monate nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung
von Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
enTsorgung Des geräTes
Werfen Sie Altgeräte nicht in den Hausmüll! Zur Entsorgung des Gerätes
sind die Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem das Gerät
betrieben wird! Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die als Elektronikschrott
entsorgt werden müssen. Das Gehäuse besteht aus recycelbarem Kunststoff.
126098-04
Nom. 24 V DC (SELV)
21-28 V DC (Brummspannung 5 %)
10-60 mA
4 Anschlussklemmen zum Anschluss von 2 externen
Verbraucherspannungen (12-24V DC)
8 Ausgänge (O0-O3) in 4 Gruppen mit jeweils
2 Klemmen (+ und -) für Lasten bis 1A (12-24V DC)
50.000 Schaltungen mit max. Last
Dipschalter 5 pol. (Moduladresse)
+10° bis +50°C
-20° bis +60°C
max. 2 x 1,5 mm²
EN 60669-2-1
CE ; KEMA/KEUR
IP20
Breite = 72 mm (4TE)
Höhe = 55 mm
max. ausgangslast je ausgang
1 A
D - 1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 940/24 JRM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PEHA 940/24 JRM

  • Page 1 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de InsTaLLaTIons- unD beDIenungsanLeITung KoDIerschaLTer Phc ausgangsmodul 940/24 Jrm für Jalousien u. rollladen Mit dem im PHC Ausgangsmodul angebrachten Kodierschalter wird die Moduladresse 8 ausgänge (2x4x1a) für 4 gleichspannungsantriebe von 12-24v...
  • Page 2 PEHA Elektro GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de InsTaLLaTIon anD oPeraTIng InsTrucTIons coDIng swITch Phc output modul 940/24 Jrm for blinds and roller shutters The output module‘s address is set by the coding switch built into the PHC control 8 outputs (2x 4x 1 a) for 4 Dc motors from 12 to 24v module.
  • Page 3 Peha elektro b.v. Pieter calandweg 58 • 6827 bK arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: pehainfo.nl@honeywell.com • Internet: www.peha.de InsTaLLaTIe en beDIenIngshanDLeIDIng coDeerschaKeLaar Phc-uitgangsmodule 940/24 Jrm voor jaloezieën en rolluiken Met de codeerschakelaar op de PHC-uitgangmodule wordt het moduleadres ingesteld.