Chicco Sweetheart Sheep Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Die Batterien im Falle einer längeren Nichtbenutzung des Produktes entnehmen.
• Die gleichen oder gleichwertigen Alkalibatterien benutzen, die für den Betrieb dieses Produktes vorgesehen
sind.
• Nicht verschiedene Batterietypen oder neue und verbrauchte Batterien zusammen benutzen.
• Die leeren Batterien nicht ins Feuer oder in die Umwelt werfen, sondern entsprechend den Vorschriften
entsorgen.
• Die Stromverbindungen nicht kurzschließen.
• Nicht versuchen, nicht wieder aufladbare Batterien neu aufzuladen: Sie könnten explodieren.
• Von einer Verwendung wieder aufladbarer Batterien wird abgeraten, da sie die Funktionsfähigkeit des Spiel-
zeugs beeinträchtigen könnten.
• Im Falle einer Verwendung wieder aufladbarer Batterien, sind diese aus dem Spielzeug zu nehmen, um sie
wieder aufzuladen. Das Wiederaufladen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen vornehmen.
REINIGUNG UND WARTUNG DES SPIELZEUGS
ACHTUNG! Vor der Wäsche den Licht-/Musik-Batterieblock entnehmen.
• Das Licht-/Musikmodul vor Stößen, Hitze, Staub, Sand und Feuchtigkeit schützen.
• Das Licht-/Musikmodul nicht nass werden lassen.
• Der äußere Stoffteil dieses Spielzeugs kann mit einem Schonprogramm in der Waschmaschine gewaschen
werden. Es sollte gut gespült werden, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER EU-RICHTLINIE 2002/96/EC
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses
Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsor-
gen ist. Entweder sollte es an einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte
abgegeben werden oder, bei Kauf eines neuen, äquivalenten Geräts, dem Verkäufer zurück-
gegeben werden. Der Verbraucher ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach
Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich, das
Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und
Materialien wieder verwendet werden können und andererseits negative Folgen für Umwelt und Gesund-
heit ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfallentsor-
gung oder in der Verkaufsstelle dieses Geräts.
KONFORMITÄT MIT DER EU-RICHTLINIE 2006/66 EC
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf den Batterien oder auf der Produktpackung ab-
gebildet ist, bedeutet, dass diese, da sie nach dem Ende ihrer Betriebszeit getrennt von den
Haushaltsabfällen zu entsorgen sind, nicht als Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen, son-
dern entweder an einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden oder, bei Kauf neuer, gleich-
wertiger wiederaufladbarer und nicht wiederaufladbarer Batterien dem Verkäufer zurückgegeben werden
müssen. Das eventuelle chemische Symbol Hg, Cd, Pb unter der durchgestrichenen Abfalltonne gibt den
in der Batterie enthaltenen Substanztyp an: Hg = Quecksilber, Cd = Kadmium, Pd = Blei. Der Verbraucher
ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien nach Ende der Be-
be der Batterien an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich, diese
triebszeit. Nur bei Abga
so zu verarbeiten, z
u recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und Mate-
rialien wieder verwendet und andererseits negative Folgen für die Umwelt und menschliche Gesundheit
ausgeschlossen werden können. Für weitere Informationen über die verfügbaren Entsorgungssysteme
wenden Sie sich bitte an die zuständigen örtlichen Stellen oder an die Verkaufsstelle des Geräts.
10
E
Eda
AD
Se r
Este
Las
va e
Not
util
Para
• A
ju
• V
v
• U
INT
Un
Su c
ENC
• E
d
• E
• N
• P
e
• C
p
• E
e
INT
• L
• P
a) A
b) E
c) D
A
c
d) V
p
• N
• R
d
• R
• E
to
• N

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00060048000000

Table of Contents