ProMed pedisenso duo Manual page 7

Manicure and pedicure care unit
Hide thumbs Also See for pedisenso duo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
B
Q
ESONDERE
UALITÄTSMERKMALE
Planetengetriebe:
Durch das Planetengetriebe kann das Gerät bei niedriger
Motordrehzahl sehr viel Effektivkraft bzw. Drehmoment auf den
Schleifkörper übertragen. Dies macht das Gerät besonders für
Diabetiker geeignet, da hierdurch das Verletzungsrisiko auf ein
Minimum gesenkt wird.
Sicherheitsspannzangenadapter:
Der gelbe Sicherheitsspannzangenadapter bietet ein einzig-
artiges Sicherheitssystem, welches die Umdrehungen der Schleif-
körper bei zu starkem Druck stoppt
Safety Stop:
Wird mit zu hoher Drehzahl und zu viel Druck beim Schlei-
fen gearbeitet, registriert dies die Elektronik und schaltet das
Gerät ab. In diesem Fall müssen Sie die Geschwindigkeitsregu-
lierung (F) auf Null zurückregeln um dann das Gerät wieder in
Betrieb zu setzen.
A
NWENDUNG
Haut- und Nagelpflege ist nicht nur eine Angelegenheit, die bei
entsprechendem Leidensdruck angezeigt ist, sondern auch ein
kosmetisches Anliegen.
Beginnen Sie mit dem Kürzen und Formen der Nägel. Diese müssen
unbedingt gerade abgefeilt werden, um einem schmerz-haften
Einwachsen in die Haut vorzubeugen. Das microfeine Feilen mit der
Saphirscheibe verhütet dieses Einwachsen. Lästige Hornhaut entsteht
immer an den Stellen, an denen der Fuß zu stark beansprucht wird,
meist an der Ferse, den Vorderballen und an der Seite des großen
Zehs. Bearbeiten Sie die Hornhaut mit dem Saphirkegel, oder noch
besser mit dem Dränagenschleifer. Wiederholen Sie diese Prozedur
regelmäßig. Keinesfalls bei der Entfernung der Hornhaut radikal
vorgehen.
Eingewachsene Fußnägel können – je nach Bedarf – mit der
kleinen Fräse schonend gelöst werden. Dicke, verholzte Nägel
werden von oben her langsam abgeschliffen und seitlich dünner
gefeilt. Bröckelige Nagelgebiete können zusätzlich mit der
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents