DeLonghi EO32502.WG Instructions For Use Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Stellen Sie das Gerät auf einer mindestens 85 cm hohen
waagrechten Fläche und außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Das Gerät darf auch von Kindern ab
acht Jahren und von Personen mit kör-
perlichen, geistigen oder sensorischen
Behinderungen, oder von Personen, die
nicht mit dem Betrieb des Gerätes ver-
traut sind, betrieben werden, unter der
Voraussetzung, dass sie beaufsichtigt
und über den sicheren Gebrauch des
Gerätes, sowie die damit verbundenen
Gefahren aufgeklärt werden.
Dafür sorgen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Instandhaltungsar-
beiten dürfen nicht von Kindern vorge-
nommen werden, es sei denn sie sind
älter als acht Jahre und werden dabei
ständig beaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern
unter acht Jahren.
Das Gerät nicht transportieren, während es in Betrieb ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn:
-
das Netzkabel beschädigt ist
-
das Gerät heruntergefallen ist oder sichtbare Schäden
bzw. Betriebsstörungen aufweist. In diesem Fall ist das
Gerät zur nächsten Kundendienststelle zu bringen, um
jedes Risiko für Sie auszuschließen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Wärmequelle.
Niemals Papier, Karton oder Plastik in den Backofen le-
gen und nichts darauf ablegen (Utensilien, Roste oder
andere Gegenstände).
Stecken Sie nichts in die Abluftdüsen. Diese niemals ver-
stopfen.
Dieser Backofen ist nicht zum Einbau geeignet.
Keine schweren Gegenstände, heiße Töpfe oder Behälter
auf der offenen Türklappe absetzen. Den Griff nicht nach
unten ziehen.
Jeder professionelle, unsachgemäße oder nicht mit den
Gebrauchsanweisungen übereinstimmende Gebrauch
befreit den Hersteller von jeglicher Haftung und den Ga-
rantieleistungen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt. Der Gebrauch
ist nicht vorgesehen in: Küchenberei-
chen für das Personal von Geschäften,
Büros und an anderen Arbeitsplätzen
sowie in Hotels und Gaststätten.
Bei Nichtgebrauch und auf jeden Fall vor der Reinigung
des Gerätes, dieses stets vom Stromnetz trennen.
Das Gerät darf nicht über einen exter-
nen Timer oder mittels eines separa-
ten Fernbedienungssystems betrieben
werden.
Das Gerät muss mit zur Wand gerichteter Rückseite auf-
gestellt und betrieben werden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Knetform keine spitzen
oder scharfen Metallteile.
Vor der Reinigung den Timer auf ' 0' drehen, um das Gerät
auszuschalten, und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Verbrennungsgefahr!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von Ver-
brühungen oder Verbrennungen sein.
• Tür und Außenfläche können bei Be-
trieb des Gerätes sehr hohe Tempera-
turen erreichen. Verwenden Sie stets
die Drehknöpfe und Tasten, und fassen
Sie das Gerät stets an den Griffen an.
Berühren Sie niemals die Metall- oder
Glasteile des Backofens. Verwenden Sie
gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
• Dieses Elektrogerät funktioniert bei ho-
hen Temperaturen, die Verbrennungen
verursachen können.
14
de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents