Bedienung; A) Einrichten Mit Reduzierter Haftkraft; B) Spannen Mit Voller Haftkraft; C) Entspannen Und Entmagnetisieren - Sav 876.10 Operating Instructions Manual

For electronic polarity-reversing control-units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zur Einstellung der Magnetart stehen folgende Betriebsparameter zur Verfügung
Anzeige /
Wert
Magnettypen Magnetspanng. Netzspannung Frequenz
EL
Elektro-
Magnete
EL-SO
ELS 60
EP
Elektro-
EP-SO
Permanent-
Magnete
EP 60
EPS 60
Die Einstellung der Magnetart ist aus Sicherheitsgründen zur Vermeidung versehentlich
falsch eingegebener Daten an die obige Prozedur gebunden. Bitte beachten Sie, dass bei
Anschluss eines Elektro-Permanent-Magnets an eine versehentlich auf Elektro-Magnet
kodierte Steuerung der Elektro-Permanent-Magnet zerstört werden kann!

3. Bedienung

a) Einrichten mit reduzierter Haftkraft

Nach Anschluss der Elektro- bzw. Elektro-Permanent-Magnetspannplatten (beiliegende
Bedienungsanleitung beachten) und des Freigabekontaktes (Klemme 7 und 8) an die
Maschinensteuerung sowie der Netzspan-nungsversorgung und der Kontrolle der BCD-
Kodierung kann die Magnetanlage in Betrieb genommen werden. Betriebsbereitschaft wird durch
das wiederholte, einmalige Aufblinken der roten Meldeleuchte an der Steuereinheit angezeigt.
Die Spannung wird eingeleitet, indem der grüne Taster auf der SAV-Steuereinheit gedrückt
wird oder das entsprechende Start-Signal über eine externe Steuerung anliegt (Klemmen
5 bis 18 beachten). Bei Bedienelementen mit gelber Zustimmtaste, muss diese zeitgleich
gedrückt sein. Der Steuerschalter verbindet Klemme 11 + 13. Die zur Verfügung stehende
Haftkraft entspricht dem am Kodierschalter vorgewählten Wert. Die Ausrichtung kann unter
reduzierter Haftkraft (Haftkraftkodierschalter auf Stufe 1 bis 5 an den Klemmen 15 bis 18,
sh. BCD-Kodierung) erfolgen.

b) Spannen mit voller Haftkraft:

Um die vollen Haftkräfte zu erlangen muss der Haftkraftkodierschalter vor der Bearbeitung
in die höchste Stellung (Stufe 8 bzw. 16) gebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Elektro-Permanent-Magneten eine reproduzierbare Regelung
der Haftkraft beim Heruntersteuern von hohen zu niedrigen Kräften unter Umständen
aus physikalischen Gründen nur bedingt möglich ist, so dass vor Änderungen der
Haftkrafteinstellung der Magnet entmagnetisiert werden muss.
Nach Prüfung der vorhandenen Haftkräfte kann die Bearbeitung eingeleitet werden.

c) Entspannen und Entmagnetisieren:

Nach Abschluss des Bearbeitungsvorgangs erfolgt das Entspannen und
Entmagnetisieren, indem der rote Taster gedrückt wird oder das entsprechende
24 V DC Signal anliegt. Der Steuerschalter leitet durch kurze Kontaktgabe zwischen
Anschluß 11 + 14 den Umpolvorgang ein. Die Leuchte veranschaulicht nun den
Entmagnetisierungszyklus. Nach der Entmagnetisierung und bleibender roter Meldeleuchte
können die Werkstücke abgenommen werden.
BAL 876.10 / .02
BEDIENUNGSANLEITUNG
für elektronisches Umpol-Steuergerät
SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH
Beschreibung Magnet
24 V DC
230 V AC
24 V DC
400 V AC
110 V DC
400 V AC
110 V DC
230 V AC
110 V DC
230 V AC
210 V DC
230 V AC
360 V DC
400 V AC
210 V DC
400 V AC
210 V DC
230 V AC
360 V DC
400 V AC
210 V DC
400 V AC
Technische Änderungen vorbehalten
50 Hz
Trafo mit 32 V Sekundärspannung erforderlich.
Magnetartänderung mit Tastatur nicht möglich!
50 Hz
Bei Änderungswunsch Hardware-Tausch erforderlich.
Trafo netzseitig mit 230 V Sekundärspannung erfor-
50 Hz
derlich. Magnetartänderung mit Tastatur nicht möglich!
Bei Änderungswunsch Hardware-Tausch erforderlich.
50 Hz
60 Hz
50 Hz
50 Hz
kein Trafo erforderlich
50 Hz
60 Hz
60 Hz
60 Hz
Bemerkung
DE
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents