Steinbach Poolrunner Battery Pro Original Owner's Manual
Hide thumbs Also See for Poolrunner Battery Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

© 2021 Steinbach International GmbH
Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der Steinbach International GmbH. Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer
Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der Steinbach International
GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
Vertrieben durch
Steinbach International GmbH
L. Steinbach Platz 1
4311 Schwertberg, Austria
helpdesk.steinbach.at
Produktinformationen/ Product information/ Informations relatives au produit/ Informazioni
sul prodotto/ Informacije o izdelku/ Informații despre produs/ Informace o výrobku/ Infor-
macije o proizvodu/ Termékinformáció/Informácie o výrobku/ Продуктова информация/
Ürün bilgileri/ Informacje o produkcie/ Información sobre el producto
steinbach-group.com
Pool Control App
Pool Control
Ersatzteile/ Spare parts/ Pièces de rechange/ Parti di ricambio/ Nadomestni deli/ Piese
de schimb/ Náhradní díly/ Zamjenski dijelovi/ Pótalkatrészek/ Náhradné diely/ Резервни
части/ Yedek parçalar/ Części zamienne/ Piezas de recambio
steinbach-group.com/de/ersatzteile
Originalbetriebsanleitung / Original owner's manual
Schwimmbadreiniger
Battery Pro
Schwimmbadreiniger......................................... 5
de
Pool cleaner......................................................26
en

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Steinbach Poolrunner Battery Pro

  • Page 1 Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der Steinbach International GmbH. Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der Steinbach International GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
  • Page 4: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Reiniger Haken Ladegerät Statusanzeige Kappe für Ladebuchse Schalter ON/OFF Klappe für Filtereinheit Filtereinheit Betriebsanleitung (ohne Abbildung)
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Übersicht........................3 Lieferumfang/Geräteteile....................4 Allgemeines........................6 Zeichenerklärung......................6 Sicherheit........................8 Auspacken und Lieferumfang prüfen................12 Beschreibung.......................13 Beschreibung des Schwimmbadreinigers..............13 Statusanzeige........................13 Vorbereitung....................... 13 Akku laden........................13 Bedienung........................14 Becken reinigen......................14 Gerät außer Betrieb nehmen..................16 Reinigung........................17 Gerät reinigen.......................17 Lagerung........................19 Fehlersuche.........................
  • Page 6: Allgemeines

    Allgemeines Betriebsanleitung lesen und aufbewahren Diese Betriebsanleitung gehört zum Schwimmbadreiniger Battery Pro (im Folgenden auch „Gerät“ genannt). Sie enthält wichtige Information zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Page 7 Verwenden Sie niemals scharfe Messer oder andere spitze Gegenstände zum Öffnen der Verpackung. Sie könnten damit den Inhalt beschädigen. Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstung oder Lithium-Ionen-Batterien mit Ausrüstung verpackt. UN 3481 Gewicht der Verpackungseinheit. Abmessungen der Verpackungseinheit. Das Prüfsiegel „GS“ (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Gerätes mit dem deutschen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG).
  • Page 8: Sicherheit

    Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Betriebsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine WARNUNG! Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine VORSICHT! Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
  • Page 9 - Öffnen Sie das Gerät nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an die Serviceadresse auf der Rückseite der Anleitung. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. - Fassen Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen an. - Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Stecker an.
  • Page 10 HINWEIS! - Lassen Sie das Gerät nie außerhalb des Wassers laufen, da dies bereits nach kurzer Zeit zu Beschädigungen führen kann. Sicherheitshinweise für Personen WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
  • Page 11 WARNUNG! Verletzungsgefahr durch mangelnde Qualifikation! Mangelnde Erfahrung oder Fertigkeit im Umgang mit benötigten Werkzeugen und fehlende Kenntnis regionaler oder normativer Bestimmungen für erforderliche handwerkliche Arbeiten kann schwerste Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. - Beauftragen Sie für alle Arbeiten, deren Risiken Sie nicht durch ausreichend persönliche Erfahrung abschätzen können, eine qualifizierte Fachkraft.
  • Page 12: Auspacken Und Lieferumfang Prüfen

    - Trennen Sie das Ladegerät vor Reinigung, Instandhaltung, Lagerung und Transport vom Netz und lassen Sie es vollständig abkühlen. Auspacken und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Unvorsichtiges Öffnen der Verpackung, insbesondere mit Hilfe von scharfen oder spitzen Gegenständen, kann Beschädigung des Geräts verursachen.
  • Page 13: Beschreibung

    3. Prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs. 4. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Schäden. Beschreibung Beschreibung des Schwimmbadreinigers Das Gerät reinigt den Boden sowie die Wände des Schwimmbeckens. Die Reinigungswalze des Gerätes löst einen Biofilm im Schwimmbecken, kann aber keine Algen entfernen.
  • Page 14: Bedienung

    3. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Gerät. 4. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Die Ladekontrollleuchte leuchtet rot. Der Akku wird geladen. 5. Wenn die Ladekontrollleuchte grün leuchtet, trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und dem Gerät. 6.
  • Page 15 Filter einsetzen 1. Öffnen Sie die Klappe 2. Setzen Sie die Filtereinheit auf den Ansaugkanal. 3. Schließen Sie die Klappe bis diese eingerastet ist. Der Filter ist eingesetzt. Gerät ins Becken setzen und Reinigung starten VORSICHT! Verletzungsgefahr! Das Gerät kann Personen im Becken verletzen. - Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Becken befinden während sich das Gerät im Wasser befindet.
  • Page 16: Gerät Außer Betrieb Nehmen

    1. Halten Sie das Gerät am Griff fest und tauchen es langsam ins Wasser, bis die Luft vollständig entwichen ist. Die Laufrichtung des Geräts sollte dabei rechtwinkelig zur Beckenwand sein. 2. Schalten Sie den Schalter ON/OFF ein. 3. Lassen Sie anschließend das Gerät zu Boden sinken.
  • Page 17: Reinigung

    2. Heben Sie das Gerät am Griff langsam aus dem Wasser und halten es für 10-15 Sekunden über der Wasseroberfläche, damit ein Großteil des Wassers ins Becken zurückfließen kann. 3. Schalten Sie den Schalter ON/OFF aus. Die Statusanzeige erlischt und das Gerät schaltet sich aus. 4.
  • Page 18 Filter entnehmen 1. Öffnen Sie die Klappe 2. Ziehen Sie die Filtereinheit senkrecht nach oben aus dem Gerät. Der Filter ist entnommen. Filter reinigen 1. Ziehen Sie an der Lasche und öffnen Sie den Deckel der Filtereinheit. 2. Spülen Sie die Filtereinheit gründlich mit klarem Leitungswasser aus.
  • Page 19: Lagerung

    3. Schließen Sie den Deckel Filtereinheit bis dieser einrastet. Der Filter ist gereinigt. Lagerung 1. Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel "Reinigung"). 2. Lassen Sie alle Teile vollständig abtrocknen. 3. Laden Sie das Gerät vollständig auf. Durch Selbstentladung ist ein Nachladen spätestens alle 3 Monate erforderlich. 4.
  • Page 20 Fehlerbild Ursache Behebung Das Gerät fährt die Wand nicht Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. vollständig hoch. Algen wachsen an den Reinigen Sie die Beckenwände. Wänden. Die Wassertemperatur ist zu Betreiben Sie das Gerät bei hoch oder zu niedrig. Betriebstemperatur des Wassers (siehe Kapitel "Technische Daten").
  • Page 21: Technische Daten

    Technische Daten Modell 061206 Akkutyp Lithium Ionen Akkukapazität 8800 mAh Ladezeit 7-8 Stunden Laufzeit bis zu 90 min Schutzart IPX8 Umgebungstemperatur 10 °C - 40 °C Betriebstemperatur (Wasser) 10 °C - 35 °C pH-Wert 7,0 - 7,4 Chlorwert 0,3 - 0,6 mg/l Salzgehalt Wasser (Salzelektrolyse) <...
  • Page 22: Ersatzteile

    Ersatzteile...
  • Page 23 061361 - Ein-/Ausschalter 061362 - Schraube für Ein-/Ausschalter 061363 - Kappe für Ladebuchse 061360 - Gehäuse Oberteil 061365 - Gehäuse Rahmen 061366 - Motoreinheit 061367 - Antriebsrad 061368 - Überwurfmutter Antriebsrad 061369 - Reinigungswalze 061370 - Antriebsrad Reinigungswalze 061371 - Gehäuse Unterteil 061372 - Rad 061373 - Radabdeckung 061377 - Schraube...
  • Page 24: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
  • Page 25: Package Contents/Components

    Package contents/components Cleaner Hook Charger Status indicator Cap for charging socket ON/OFF switch Hatch for filter unit Filter unit Operating instructions (no illustration)
  • Page 26 Contents Overview........................3 Package contents/components..................25 General Information....................27 Explanation of Symbols....................27 Safety.......................... 29 Unpacking and checking the package contents............32 Description........................33 Description of the pool cleaner..................33 Status indicator......................33 Preparation......................... 34 Charging the rechargeable battery................34 Operation........................34 Cleaning the pool......................35 Switching off the device....................
  • Page 27: General Information

    General Information Read and keep the operating instructions These operating instructions are part of the "Battery Pro" pool cleaner (in the following also called "device"). They contain important information about start-up and operation. Read the operating instructions and especially the safety instructions carefully before using the device.
  • Page 28 Never use a sharp knife or other pointed object to open the packaging. You may damage the contents. Lithium ion batteries in equipment or lithium ion batteries packaged with equipment. UN 3481 Weight of the packaging unit. Dimensions of the packaging unit. The “GS”...
  • Page 29: Safety

    Safety The following signal words are used in these operating instructions. This signal symbol/word denotes a hazard with an WARNING! average risk level that could lead to death or severe injury if it is not avoided. This signal symbol/word denotes a hazard with a low CAUTION! risk level that could lead to mild or moderate injury if it is not avoided.
  • Page 30 - Never pull the power cable out of the socket by the cable; always hold it by the plug. - Never use the power cable as a carrier handle. - Keep the device and the power cable away from naked flames and hot surfaces.
  • Page 31 with reduced physical and mental capacities) or persons lacking experience and knowledge (such as older children). Improper handling of the device can lead to severe injury or damage to the device. - Only allow others to access the device after they have read and comprehended the entire manual or have been instructed about the intended use and the associated risks.
  • Page 32: Unpacking And Checking The Package Contents

    - Always ensure sufficient ventilation while charging the rechargeable battery. Gases might be released. - Only use the charger to recharge rechargeable batteries approved by the manufacturer. - Do not recharge non-rechargeable batteries. - A cracked or otherwise damaged rechargeable battery must not be connected to the charger.
  • Page 33: Description

    children and mentally challenged persons who cannot estimate the hazard potential due to lack of knowledge and experience. - Prevent children and mentally challenged persons from playing with the packaging materials. NOTICE! There is a higher risk of damage to the device if it is stored or transported without the packaging.
  • Page 34: Preparation

    lit yellow The device is done cleaning. Preparation Charging the rechargeable battery WARNING! Risk of fire! Charging at a temperature below 10 °C leads to chemical damage to the cell and can cause a fire. - Charge the rechargeable battery at room temperature. 1.
  • Page 35: Cleaning The Pool

    Cleaning the pool Observe the following before cleaning your pool: - We recommend thoroughly cleaning the device before using it for the first time. - Remove any cover or film from the pool. - Remove obstacles (such as a ladder) from the pool. - Switch off the filter system at least one hour before the start of cleaning so that particles in the water can settle on the floor.
  • Page 36: Switching Off The Device

    3. Close the hatch so that it locks in place. The filter is inserted. Placing the device in the pool and starting cleaning CAUTION! Risk of injury! The device can hurt persons in the pool. - Make sure no one is in the pool while the device is in the water. 1.
  • Page 37: Cleaning

    Stopping cleaning Cleaning stops automatically when the rechargeable battery is almost drained. The status indicator blinks yellow while the device travels toward the pool wall. Once it is at the wall, it is lit solid yellow. Lifting the device out of the pool NOTICE! The pump of the device can be damaged if it is switched on or off outside of the water.
  • Page 38: Cleaning The Device

    Cleaning the device 1. Remove and clean the filter. 2. Rinse the device after each use with plain tap water inside and out. The device is clean. Removing the filter 1. Open the hatch 2. Pull the filter unit vertically up and out of the device.
  • Page 39: Storage

    2. Thoroughly rinse the filter unit with plain tap water. 3. Close the cover of the filter unit so that it locks in place. The filter is cleaned. Storage 1. Thoroughly clean the device (see section "Cleaning"). 2. Let all parts dry completely. 3.
  • Page 40 Fault description Cause Remedy The device cannot reach all The water circuit of the pool is Switch off the filter system of spots. switched on. the pool. The device becomes stuck on Switch off the filter system of the drain grate. the pool.
  • Page 41: Technical Data

    Technical data Model 061206 Type of rechargeable battery Lithium ion Rechargeable battery capacity 8800 mAh Charging time 7 to 8 hours Battery runtime up to 90 min Safety class IPX8 Ambient temperature 10 °C to 40 °C Operating temperature (water) 10 °C to 35 °C pH value 7.0 to 7.4...
  • Page 42: Spare Parts

    Spare parts...
  • Page 43 061361 - ON/OFF switch 061362 - screw for ON/OFF switch 061363 - cap for charging socket 061360 - top part of housing 061365 - housing frame 061366 - motor unit 061367 - drive wheel 061368 - union nut for drive wheel 061369 - cleaning roller 061370 - cleaning roller drive wheel 061371 - bottom part of housing...
  • Page 44: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity You can request the EU Declaration of Conformity from the address stated at the end of this instruction manual. Disposal Disposing of the packaging Sort the packaging before you dispose of it. Dispose of paperboard and cardboard with the recycled paper service and wrappings with the appropriate collection service.

This manual is also suitable for:

061206

Table of Contents