Einleitung; Lieferumfang; Allgemeines; Leistungsmerkmale - Telecom Behnke 20-2906A-IP Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 20-2906A-IP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung IP-Kamera
D

Einleitung

einleitung
1.

1.1. Lieferumfang

IP Kameramodul
Patchkabel direkt mit der Kamera verbunden
Passwort zur Kamera (auf dem Kameradeckel
und in dieser Anleitung)
Diese Anleitung

1.2. Allgemeines

Leistungsmerkmale

Das Behnke Kameramodul integriert eine Kamera
vom Typ Axis M3045 hinter einer Blende des Tele-
com Behnke Modulsystems der Serien 20, 30, 50
oder als Hinterbaukamera 43-9588.
Die Kamera liefert Videos bis zur FullHD-Auf-
lösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Hierbei
können unabhängig von der gewählten Auflö-
sung bis zu 25 Bilder pro Sekunde übertragen
werden. Eine Einbindung in gängige Videoüber-
wachungssysteme ist möglich. Weiterhin verfügt
die Kamera über einen LED-Beleuchtungsring
(20-2906A-IP / 21-2906A-IP, 43-9588 /
50-2906A-IP) für den Einsatz in schlecht
beleuchteten Bereichen.
Die Hinterbauvariante 43-9582 integriert eine
Kamera vom Typ AXIS M3007. Technische Daten
zur Kamera finden Sie auf Seite 13.
Die Hinterbauvariante 43-9582A integriert eine
Kamera vom Typ AXIS M3047-P. Technische Daten
zur Kamera finden Sie auf Seite 14.
4
Die Hinterbauvariante 43-9582B integriert eine
Kamera vom Typ AXIS M3067-P. Technische Daten
zur Kamera finden Sie auf Seite 14.
Das Video kann via HTTP oder RTSP-Stream an
ein Video- Überwachungssystem übergeben
werden. Die Kamera verfügt über eine offene
Schnittstelle (VAPIX). Die Dokumentation hierzu
ist auf der Internetseite der Firma AXIS Communi-
cations ersichtlicht. Als Kompressionsverfahren
stehen Motion-JPEG und H.264 zur Verfügung.
Der AXIS-Kameratyp M3045 unterstützt den
AXIS-Firmwarestand 7.20.1. und ist nur mit
diesem zu betreiben.
Der AXIS Kameratyp M3007 unterstützt den
AXIS-Firmwarestand 6.30.1 und ist nur mit
diesem zu betreiben.
Der AXIS Kameratyp M3047-P unterstützt den
AXIS-Firmwarestand 8.40.3 und ist nur mit
diesem zu betreiben.
Der AXIS Kameratyp M3067-P unterstützt den
AXIS-Firmwarestand 9.55.1.2 und ist nur mit
diesem zu betreiben.

Kameraposition bestimmen

Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur
Kameraposition bei der Installation der Behnke
Türsprechstelle: Um ein Bild zu erhalten, ist sehr
viel mehr nötig, als lediglich die Kamera auf ein
Objekt oder eine Person zu richten. Beleuchtung,
Kameraöffnungswinkel (horizontal / vertikal),
Reflektionen durch Fremdlicht und Sonnenein-
strahlung, Gegenlicht und Totzone sind Faktoren,
die die Bildqualität später im Betrieb maßgeblich
www.behnke-online.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 20-2906A-IP and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents