Download Print this page

Stabilezelte GIANT PROFESSIONAL PVC Assembly Instruction Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AU F B AUAN LEI T U N G
A S SEMBLY INSTR UCTION
G I A N T P R O F E S S I O N A L P V C
6x6m/ 6x8m/6x10m/6 x1 2m
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GIANT PROFESSIONAL PVC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stabilezelte GIANT PROFESSIONAL PVC

  • Page 1 AU F B AUAN LEI T U N G A S SEMBLY INSTR UCTION G I A N T P R O F E S S I O N A L P V C 6x6m/ 6x8m/6x10m/6 x1 2m...
  • Page 2 W I L L KO M M E N B E I S TA B I L E Z E LT E...
  • Page 3 I N H A LT D e ut sc h ..............4 Bitte lesen Sie die Warn- und Aufbauhinweise vor dem Aufbau des Zeltes sorgfältig durch.
  • Page 4 Hinweise sorgfältig zu beachten. Bitte lesen Sie die Aufbauanleitung vor der Nutzung Ihres Zeltes aufmerksam durch. Sie können diese auch downloaden unter Stabilezelte.de/Aufbauanleitungen. Unser Name ist Programm, jedoch stoßen auch stabile Zelte an Ihre Grenzen. Aus diesem Grund werden keine Garantien bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie z.B.
  • Page 5 WA R N H I N W E I S E Alle Planen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Aufbau bei Raumtemperatur gelagert werden. Das Material wird dadurch agiler und vereinfacht somit den Aufbau. Andernfalls kann es zu Bruchstellen an den gefalteten Stellen kommen.
  • Page 6 WA R N H I N W E I S E PE (Polyethylen)-Planen sind für die gelegentliche Nutzung über mehrere Wochen geeignet. Bei einer längeren Nutzung über mehrere Monate empfehlen wir PVC-Planen zu erwerben. PVC-Material hält einer höheren UV- Belastung stand und Sie profitieren von einer strapazierfähigeren Materialbeschaffenheit. PE -Planen halten Temperaturen von bis zu -5 °C und Professional PVC-Planen von bis zu - 20 °C stand.
  • Page 7 V O R D E M E R S T E N G E B R AU C H Prüfen Sie die Lieferung anhand der beiliegenden Teileliste auf Vollständigkeit. Achten Sie darauf, dass der Untergrund für den Aufbau Ihres Zeltes geeignet ist. Folgen Sie bitte ausschließlich den einzelnen Schritten der Aufbauanleitung.
  • Page 8 TEI LELIST E (1/4) BEZEICHNUNG TEIL 6x6 m 6x8 m 6x10 m 6x12 m STANGE 1 (1430mm) 16 Stk. 20 Stk. 24 Stk. 28 Stk. STANGE 2 (1925mm) 21 Stk. 28 Stk. 35 Stk. 42 Stk. STANGE 3 (1470mm) 8 Stk. 10 Stk.
  • Page 9 TEI LELIST E (2 /4) Verbinder 8 (140° 3 WEGE) 2 Stk. 2 Stk. 2 Stk. 2 Stk. Verbinder 9 (140° 4 WEGE) 2 Stk. 3 Stk. 4 Stk. 5 Stk. Verbinder 10 (110° 4 WEGE) 4 Stk. 6 Stk. 8 Stk.
  • Page 10 T EI LELIST E (3/4) DACHPLANE 1 Stk. 1 Stk. 1 Stk. 1 Stk. SEITENWAND 6 Stk. 8 Stk. 10 Stk. 12 Stk. GIEBELWAND 2 Stk. 2 Stk. 2 Stk. 2 Stk. ABSPANNSEIL 4 Stk. 4 Stk. 4 Stk. 4 Stk. SPIRALERDHAKEN 4 Stk.
  • Page 11 TEI LELIST E (4/4) SCHRAUBE (M6 x 10mm) 106 Stk. 132 Stk. 158 Stk. 184 Stk. SCHRAUBE (M6 x 30 mm) 16 Stk. 20 Stk. 24 Stk. 28 Stk. FLÜGELMUTTER 16 Stk. 20 Stk. 24 Stk. 28 Stk. INBUS 2 Stk. 2 Stk.
  • Page 12: G Ar An T Ie & Ku N Dendi Enst

    Für Schäden im Zuge der Nutzung oder durch äußere Einflüsse können wir leider keine Gewährleis- tung übernehmen. Haben Sie Fragen zu unserem Produkt? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@stabilezelte.de oder wählen Sie unsere Servicehotline unter 0611-73669790.
  • Page 13 VO R D EM AU F B AU Halten Sie Kinder während des Aufbaus fern. Kinder können Kleinteile verschlucken und beim unachtsamen Spielen mit der Plastikverpackung droht Erstickungsgefahr. Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Aufbau des Zeltes: • Das Zelt muss auf einer ebenen, sicheren und windgeschützten Fläche aufgestellt werden •...
  • Page 14 SCH R I T T 1 Legen Sie die Stangen und Ve r b i n d u n g s e l e m e n t e gemäß Zeichnung auf dem Boden aus.
  • Page 15 SCHR I T T 2 Stecken Sie die Dachkonstruktion des Zeltes wie abgebildet zusammen. Fixieren Sie alle Einzeteile mit den beiliegenden Schrauben. Stellen Sie sicher dass alle Verbinder eingerastet und fixiert sind. Ziehen Sie anschließend vorsichtig die Dachplane über das Gestell. M6x10mm Schraube (Screw)
  • Page 16 SCHR I T T 3 Heben Sie nun die Dachkonstruktion an einer Seite an und befestigen Sie die Standfußstangen (5). Je Standfußstange sollte eine Person anheben. Hängen Sie anschließend das Giebelteil ein. Daraufhin heben Sie die Konstruktion auf der anderen Seite ebenfalls an und befestigen die restlichen Standfußstangen.
  • Page 17 SCH R I T T 4 Befestigen Sie in diesem Schritt Standfußstan- gen an den Grundrahmen. Nutzen Sie hierfür die Verbinder (13, 14, 15) sowie die Stangen (2, 6). Mit den Stangenerdhaken können Sie nun das Gestänge am Boden befestigen. Die Haken nutzen Sie um die Seiten der Dachplane am unteren Teil der Standfuß...
  • Page 18 SCH R I T T 5 Befestigen Sie anschließend die Seitenteile mit den langen Spanngummis. Für das Giebelteil nutzen Sie die kurzen Spanngummis. Bei unseren XXL Modellen mit 260 cm Durchgangshöhe emfpiehlt es sich eine Leiter für die Befestigung zu verwenden.
  • Page 19 SCHR I T T 6 Fixieren Sie nun ebenfalls das Zeltgestänge mit den Abspannseilen. Hierfür binden Sie die Seile an den Eckverbindern (7) fest, führen die Seile durch die Öse an der Dachplane nach außen und befestigen das Seil mit Hilfe der Spiralerdhaken am Boden. Abschließend spannen Sie die Seiten- und Giebelwände mit den Planenerdhaken am Boden ab.
  • Page 20 You can download the assembly instruction anytime from our website stabilezelte.de/Aufbauanleitungen. Even stable tents have their limits. For this reason no guarantees are taken over with bad weather conditions like e.g.
  • Page 21 A S SEMBLY I NST R U C T I O NS AND WAR NING S All tarpaulins must be stored at room temperature for at least 24 hours before assembly. This makes the material more agile and thus simplifies assembly. Otherwise, cracks may occur at the folded points. When using suitable heaters (for information, contact your local dealer), keep a distance of at least 1.2 meters from any tarpaulin material.
  • Page 22 AT T EN T I O N PE (polyethylene) tarpaulins are suitable for occasional use over several weeks. For longer use over several months we recommend to purchase PVC tarpaulins. PVC material withstands a higher UV load and benefits from a more durable material texture. PE tarpaulins can withstand temperatures down to -5 C°...
  • Page 23: Care Instructions

    CAR E I NST R U CT I ONS Check the delivery for completeness using the enclosed parts list. Make sure that the ground is suitable for the assembly of your tent. Please only follow the individual steps of the assembly instructions. Use the supplied fixing material to secure the tent.
  • Page 24: Part List

    PAR T LIST (1/ 4) DESCRIPTION PART 6x6m 6x8m 6x10m 6x12m POLE 1 (1430mm) 16 pcs. 20 pcs. 24 pcs. 28 pcs. POLE 2 (1925mm) 21 pcs. 28 pcs. 35 pcs. 42 pcs. POLE 3 (1470mm) 8 pcs. 10 pcs. 12 pcs.
  • Page 25 PAR T LIST (2 /4) CONNECTOR 8 (140° 3 WAY) 2 pcs. 2 pcs. 2 pcs. 2 pcs. CONNECTOR 9 (140° 4 WAY) 2 pcs. 3 pcs. 4 pcs. 5 pcs. CONNECTOR 10 (110° 4 WAY) 4 pcs. 6 pcs. 8 pcs.
  • Page 26 PAR T LIST (3/4) ROOF 1 pcs. 1 pcs. 1 pcs. 1 pcs. SIDEWALL 6 pcs. 8 pcs. 10 pcs. 12 pcs. FRONT WALL 2 pcs. 2 pcs. 2 pcs. 2 pcs. GUY ROPE 4 pcs. 4 pcs. 4 pcs. 4 pcs.
  • Page 27 PAR T LIST (4/4) SCREW (M6 x 10mm) 106 pcs. 132 pcs. 158 pcs. 184 pcs. SCREW (M6 x 30mm) 16 pcs. 20 pcs. 24 pcs. 28 pcs. WINGNUT 16 pcs. 20 pcs. 24 pcs. 28 pcs. INBUS 2 pcs. 2 pcs.
  • Page 28 ST EP 1 Lay out the poles and connectors on the floor according to the drawing.
  • Page 29 ST EP 2 Plug the roof construction of the tent together as shown. Please note that the push buttons in the connections must click into place so that the poles are fixed. Now fasten the clamping fixture as shown. Then pull the roof tarpaulin carefully onto the frame.
  • Page 30 ST EP 3 Now lift the roof construction on one side and fasten the stand poles (5). Each pole should be lifted by one person. Then hang the gable section. Then lift the construction on the other side and attach the remaining support poles.
  • Page 31 ST EP 4 Now attach the base frame to the stand poles. Use the con- nectors (13, 14, 15) and the bars (2, 6) for this purpose. You can now use the short ground pregs to attach the poles to the ground. Use the hooks to secure the sides of the roof sheet to the lower part of the base poles.
  • Page 32 ST EP 5 Fasten the sidewalls with the long bungee bands. For the gable walls use the short rubber bands. For our XXL models with 260 cm headroom, it is recommended to use a ladder for the attachment.
  • Page 33 STEP 6 Now also fix the poles with the guy ropes. To do this, tie the ropes to the corner connectors (7), guide the ropes through the eyelet on the roof tarpaulin to the outside and fasten the rope to the ground using the spiral pegs.
  • Page 34: O N L I N E S H O P

    DAR F E S EIN BIS SCH EN MEH R SEI N ? TO L L E S Z U B E H Ö R U N D V I E L E S M E H R F I N D E N S I E I N U N S E R E M O N L I N E S H O P ! Ö...