Download Print this page
Conrad 526997 Operating Instructions

Conrad 526997 Operating Instructions

Rotary and pivoting led interior light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Dreh- und schwenkbare
LED-Innenleuchte
Best.-Nr. 52 69 97
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung in trockenen, geschlossenen Innenräumen, z.B. in Fahrzeugen, Wohn-
wagen usw. Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Pro-
dukt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Innenleuchte
• Schraubensatz
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt ist nicht dimmbar.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der ge-
werblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
b) Betrieb
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und betrieben
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, dadurch wird es beschädigt. Außer-
dem besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen,
wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können!
Es besteht Explosionsgefahr!
• Hängen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an die LED-Innenleuchte, Brand-
gefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken mecha-
nischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropischem Klima.
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit optischen
Instrumenten betrachten!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (fl ackerndes Licht, austretender Qualm bzw.
Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden
Flächen)
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
Montage
www.conrad.com
Wenn die LED-Innenleuchte in einem Fahrzeug montiert werden soll, so ist darauf zu achten, dass sie Sie
nicht beim Fahren des Fahrzeugs behindert oder Bedienelemente des Fahrzeugs blockiert.
Weiterhin muss darauf geachtet werden, dass bei der Montage keine Kabel, Leitungen oder konstruktiv
Version 11/13
wichtige Teile beschädigt werden und dass der Montageort fest und stabil ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie einen geeigneten Einbauort für die LED-Innenleuchte.
• Wenn die LED-Innenleuchte in einem Fahrzeug montiert werden soll, so entfernen Sie ggf. alle erforder-
lichen Verkleidungsteile.
• Bohren Sie ein ausreichend großes Loch für die Kabel der LED-Innenleuchte.
• Führen Sie die Kabel der LED-Innenleuchte durch das Loch und montieren Sie die LED-Innenleuchte mit
geeigneten Schrauben.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Ein-/Ausschalter der LED-Innenleuchte an einer für Sie
optimalen Stelle liegt.
• Schließen Sie die Kabel der LED-Innenleuchte korrekt an. Die rote Leitung muss an den Pluspol (+), die
weiße Leitung an den Minuspol (-) angeschlossen werden. Je nachdem, wo die Leuchte angeschlossen
wird, ist eine Sicherung in der Zuleitung vorzusehen (wir empfehlen max. 1 A).
Sollte eine Verlängerung des Kabels erforderlich werden, so achten Sie darauf, dass die Verbindungen
entsprechend isoliert werden, damit es nicht zu einem Kurzschluss kommen kann.
Schützen Sie die Kabel vor scharfen Kanten. Fixieren Sie die Kabel z.B. mit Kabelbindern.
Je nach Verlegungsort sollten Sie die Kabel zusätzlich mit Schaumstoff umwickeln, um Klappergeräusche
im Fahrzeug zu verhindern.
• Bringen Sie zum Schluss alle entfernten Verkleidungsteile wieder an.
Inbetriebnahme
• Über den Schalter, der sich seitlich an der LED-Innenleuchte befi ndet, lässt sie sich ein- oder ausschalten.
• Die Ausrichtung des Lichtstrahls der LED-Innenleuchte ist einstellbar, indem Sie den vorderen Teil drehen
oder schwenken. Wenden Sie dabei jedoch keine Gewalt an.
Entsorgung
Technische Daten
Betriebsspannung ...............12 - 24 V/DC
Leistungsaufnahme ............max. 1,5 W
Leuchtmittel ........................1x LED (fest eingebaut, nicht wechselbar)
Farbtemperatur ...................3300 K +/-15% (warm-weiß)
Kabellänge ca. ....................50 cm
Abstrahlwinkel ca. ...............15°
Abmessungen .....................80 x 48 mm (Ø x H)
Gewicht ca. .........................80 g
Im Zweifelsfall ist die Montage vom Fachmann durchführen zu lassen, da es gerade bei moder-
nen Fahrzeugen sehr schwierig ist, feststellen zu können, ob der Montageort geeignet ist oder
nicht.
Außerdem müssen zahlreiche Verkleidungsteile entfernt und wieder angebracht werden, um die
Anschlusskabel zu verlegen. Nur der Fachmann weiß, wie dies zerstörungsfrei möglich ist.
Bei unsachgemäßen Arbeiten am Fahrzeug kann es nicht nur zu Schäden kommen, sondern es
könnte u.U. die Betriebserlaubnis erlöschen.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
roverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-
chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.

Advertisement

loading

Summary of Contents for Conrad 526997

  • Page 1 - das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist - das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (fl ackerndes Licht, austretender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, Flächen) D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 2 - it was exposed to heavy loads during transport • If you have any questions that are not answered in this manual, please contact our technical These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, service or another specialist.
  • Page 3 - l’appareil présente des dommages visibles - l’appareil ne fonctionne plus ou pas correctement (lumière vacillante, fumée épaisse ou Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, odeur de brûlé, crépitements audibles, décolorations du produit ou des surfaces adja- D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 4 - het product niet of niet correct werkt (snel knipperend licht, vrijkomende rook respectievelijk brandlucht, hoorbare knetterende geluiden, verkleuringen van het product of aangrenzende Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, oppervlakken) D-92240 Hirschau (www.conrad.com).