Einbau; Spezifikationen - Spektrum SPMA9574 Instruction Manual

Spm aircraft telemetry airspeed indicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS: Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen
Dokumente können ohne Ankündigung von Horizon Hobby
geändert werden. Eine aktuelle Version ersehen Sie bitte unter:
www.horizonhobby.com unter Support für dieses Produkt.
Erklärung der Begriffe:
Die folgenden Begriffe erklären die
Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt:
HINWEIS: Verfahren die nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden, beinhalten die Möglichkeiten einer Beschädigung und
maximal ein kleines Risiko einer Verletzung.
ACHTUNG: Verfahren die nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden, beinhalten die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung
und das Risiko einer ernsthaften Verletzung.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden,
ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden
und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit
oberflächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie sorgfältig die gesamte
Bedienungsanleitung durch und machen sich vor dem
Betrieb mit dem Produkt vertraut. falscher und oder
nicht sachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen am
Produkt, eigenen und fremden Eigentum und ernsthaften
Verletzungen führen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt ein hoch entwickeltes
Hobby Produkt und kein Spielzeug ist. Es erfordert bei dem Betrieb
Aufmerksamkeit und grundlegende mechanische Fähigkeiten.
Falscher, nicht sachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen
an eigenem oder fremden Eigentum oder zu Verletzungen an sich
selbst oder Dritter führen. Versuchen Sie nicht dieses Produkt
auseinander zu bauen, oder es mit Komponenten zu betreiben die
nicht ausdrücklich mit Genehmigung von Horizon Hobby dafür
geeignet sind. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch von
Kindern ohne direkte Aufsicht durch ihre Eltern bestimmt.
Die Bedienungsanleitung enthält Anweisungen und wichtige
Informationen für die Sicherheit und Betrieb. Es ist daher
notwendig, allen darin enthaltenen Anweisungen und Warnungen
Folge zu leisten und diese Anleitung vor dem Zusammenbau und
Inbetriebnahme sorgfältig durch zu lesen.
SPMA9574 LUfTfAHRzEUG TELEMETRIE
GESCHWINdIGkEITSMESSER
BEdIENUNGSANLEITUNG
Der SPMA9574 Luftfahrzeug Telemetrie Geschwindigkeitsmesser
ist kompatibel mit dem Spektrum ™ TM1000 Telemetrie Modul
x-Bus Erweiterungs Port.

Spezifikationen

Typ: SPMA9574 Luftfahrzeug Telemetrie
Geschwindigkeitsmesser
Messbereich: from 15 mph to 350 mph
with 1 mph resolution
Betriebsspannung: 3,5 bis 9,6 Volt
Maße: 28mm x 16mm x 10mm
Gewicht: Platine – 4g / Staudruckrohr 3g
kalibrierung: Keine Benutzerkalibrierung notwendig
Einheiten: Metrische oder Englische Einheiten
Im Lieferumfang enthalten
• Sensor
• Staurohr (Pitotrohr)
• 6" (15,24cm) X-BUS Verlängerung
Anschlußinformationen
Stecken Sie die X- Bus Verlängerung in den
Geschwindigkeitsmesser Sensor und in den X-Bus Port (Anschluß)
des TM1000 Telemetrie Moduls. Der Sensor hat zwei Ports an
die die X-Port Verlängerung angeschlossen werden kann. Nutzen
Sie mehrere Sensor Einheiten ist ein Ketten/Reihen Anschluß
erforderlich. Der Geschwindigkeitsmesser Sensor kann an
beliebiger Stelle in dem Luftfahrzeug eingebaut werden
um die Geschwindigkeit im Display anzuzeigen.
HINWEIS: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre DX8
AirWare
Software mindestens auf die Version 2.0
(V2.0) aktualisiert wurde.
Montieren Sie das TM1000 Modul in der Nähe des Empfängers,
wie es das 2,5 inch (6,35cm) lange Kabel vom Empfänger zum
Telemetriemodul zuläßt. Sie können zur Befestigung doppelseitiges
Schaumklebeband verwenden oder das Modul in Schaumstoff
einwickeln. Stecken Sie das Datenkabel in den mit DATA
bezeichneten Anschlußport des TM1000 Modul und das andere
Ende in dem mit DATA bezeichneten Anschluß des Empfängers.
HINWEIS: Führen und sichern Sie die Antenne weg von
metallischen oder schirmenden Materialien um die beste
Reichweite zu ermöglichen.
Binden des Telemetriemoduls
und Empfänger
1. Nehmen Sie den Bindestift und drücken und halten
Sie den Bindeknopf auf der Seite des TM1000
Telemetriemoduls gedrückt.
2. Halten Sie den Bindeknopf gerückt und schalten
den Empfänger ein. Der Hauptempfänger, alle
angeschlossenen Satellitenempfänger und das TM1000
Telemetrie Modul sollten blinken und damit anzeigen,
dass sich das System im Bindemodus befindet.
3. Bringen Sie alle Knüppel und Schalter in die
gewünschten Failsafestellungen (normalerweise Gas
auf Leerlauf und neutrale Kontrollen) und bringen
den Sender in den Bindemode.
4. Auf dem Hauptdisplay wird der Empfängertyp
angezeigt. Nach einigen Sekunden wird sich
das System verbinden und zur Anzeige des
Hauptdisplays zurückkehren.
5. Drehen Sie aus dem Hauptdisplay den Roll Druck
Taster um in die Anzeige der Telemetriedaten zu
gelangen und überprüfen die Flight Log Daten,
die Angabe der Höhe und Geschwindigkeit.

Einbau

Der optionale Geschwindigkeitsmesser ist für verschiedene
Arten von Luftfahrzeugen entwickelt worden. Der Sensor kann
innen eingebaut werden mit dem Staurohr (Pitotrohr) direkt
in den Fahrwind gerichtet für die besten Ergebnisse. Der
Geschwindigkeitssensor liest wie bei einem echten Flugzeug
den dynamischen Luftdruck. Der dynamische Druck wird
durch den Unterschied der Staudruckluft und des
statischen Luftdruck ermittelt.
Leading Edge
Static Port
of Wing
0.5" min
Pressure Port
Static Hole
+
HINWEIS: Bei verschiedenen Modellen können
umfangreiche Umbauarbeiten notwendig sein, um das
Staudruckrohr (Pitotrohr) in eine ungestörte Position im
Fahrtwind zu montieren modification to place the pitot
tube in an undisturbed relative wind location.
Nutzen Sie die zwei verschieden langen dünnen Silikonschläuche
aus dem Lieferumfang um die beiden Anschlüsse des statischen
Druck und Staudruck an die + und – Anschlüsse des
Microsensors wie auf dem Foto abgebildet anzuschließen. Es
empfiehlt sich das Staudruckrohr (Pitotrohr) als erstes einzubauen
und danach den Einbauort des Microsensors zu ermitteln.
Schneiden Sie dann die beiden Schläuche in passende Längen.
Bitte folgen Sie diesen Richtlinien bei Einbau des Staudruckrohrs:
Haben Sie das Staudruckrohr (Pitotrohr) eingebaut, ist es
angebracht, dass Sie den Silikonschlauch am Rumpf befestigen
oder festkleben um Bewegungen oder die Übermittlung falscher
Werte zu vermeiden.
HINWEIS: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre DX8
AirWare
Software mindestens auf die Version 2.0
(V2.0) aktualisiert wurde.
1. Das silberfarbende Ende des Staudruckrohr (Pitotrohr)
sollte für die besten Ergebnisse direkt auf beiden
Achsen ausgemittelt in der Flugrichtung des Modells
liegen. Das Prandtl Design des Rohres kompensiert
hier etwas höhere Anstellwinkel.
dE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents