Download Print this page

Dolmar LG-183 Manual page 10

Fast charger

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
DEUTSCH
VORSICHT:
1.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG AUF – Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheits- und
Gebrauchsanweisungen für das Ladegerät.
2.
Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegeräts alle Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Ladegerät, (2) Akku und (3)
Akkuwerkzeug angebracht sind.
3.
VORSICHT — Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, dürfen nur DOLMAR-Akkus verwendet werden. Andere Akkutypen können
platzen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
4.
Nicht aufladbare Batterien können mit diesem Ladegerät nicht aufgeladen werden.
5.
Achten Sie darauf, dass die Spannung der Stromquelle mit der auf dem Typenschild des Ladegeräts angegebenen Spannung
übereinstimmt.
6.
Laden Sie den Akku nicht in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
7.
Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
8.
Tragen Sie das Ladegerät niemals am Netzkabel, und reißen Sie niemals daran, um es von der Steckdose zu trennen.
9.
Trennen Sie das Ladegerät nach dem Laden oder vor jedem Versuch einer Wartung oder Reinigung von der Stromquelle. Ziehen Sie
immer am Stecker, niemals am Kabel, um das Ladegerät von der Stromquelle zu trennen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt oder darüber stolpert, und dass es keinen sonstigen schädlichen Einflüssen
oder Belastungen ausgesetzt wird.
11. Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker. Falls das Kabel oder der Stecker beschädigt
ist, lassen Sie das beschädigte Teil von einer autorisierten DOLMAR-Kundendienststelle austauschen, um einer Gefahr
vorzubeugen.
12. Benutzen oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen harten Schlag erlitten hat, fallen gelassen oder sonst wie beschädigt
worden ist, sondern bringen Sie es zu einem qualifizierten Kundendiensttechniker. Falscher Gebrauch oder Zusammenbau kann die
Ursache für elektrische Schläge oder einen Brand sein.
13. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie haben eine Betreuung oder Unterweisung im
Gebrauch des Gerätes von einer Person erhalten, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
14. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Ladegerät spielen.
15. Laden Sie den Akku nicht bei Raumtemperaturen UNTER 10°C oder ÜBER 40°C. Liegt die Akkutemperatur unter 0°C, beginnt der
Ladevorgang u. U. nicht.
16. Das Ladegerät darf nicht an einen Aufwärtstransformator, Generator oder eine Gleichstrom-Steckdose angeschlossen werden.
17. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht abgedeckt oder blockiert werden.
Aufladen
1.
Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Wechselstromquelle an. Die Ladekontrolllampe blinkt wiederholt in Grün.
2.
Richten Sie den Akku auf die Führung des Ladegerätes aus, und führen Sie ihn bis zum Anschlag ein. Die Kontaktabdeckung des
Ladegerätes wird durch Einschieben des Akkus geöffnet und durch Herausziehen des Akkus geschlossen.
3.
Wenn der Akku eingesetzt wird, leuchtet die rote Ladekontrolllampe auf, und der Ladevorgang beginnt mit einer kurzen
voreingestellten Melodie zur Bestätigung des Tons, der den Abschluss des Ladevorgangs meldet.
4.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, wechselt die Ladekontrolllampe von Rot auf Grün, und eine Melodie oder ein Summton (langer
Piepton) wird abgegeben, um den Abschluss des Ladevorgangs zu melden.
5.
Die Ladezeit ist je nach der Temperatur (10°C – 40°C), bei welcher der Akku geladen wird, und dem Zustand des Akkus (z.B. neuer
oder längere Zeit unbenutzter Akku) unterschiedlich.
6.
Nehmen Sie den Akku nach dem Laden vom Ladegerät ab, und trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle.
Ändern der Ladevorgangs-Abschlussmelodie
1.
Beim Einsetzen des Akkus in das Ladegerät wird die zuletzt voreingestellte kurze Ladevorgangs-Abschlussmelodie abgegeben.
2.
Wird der Akku innerhalb von fünf Sekunden nach dem Entfernen wieder eingesetzt, ändert sich die Melodie.
3.
Mit jedem weiteren Entfernen und Wiedereinsetzen innerhalb von fünf Sekunden wird die nächste Melodie aktiviert.
4.
Wenn die gewünschte Melodie abgegeben wird, lassen Sie den Akku eingesetzt, um den Ladevorgang zu starten. Wenn der Modus
„kurzer Piepton" gewählt wird, wird kein Ladevorgangs-Abschlusssignal abgegeben. (Stumm-Modus)
5.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, bleibt die grüne Lampe erleuchtet, während die rote Lampe erlischt und die beim Einsetzen des
Akkus voreingestellte Melodie oder ein Summton (langer Piepton) ertönt, um den Abschluss des Ladevorgangs zu melden. (Wenn
der Stumm-Modus gewählt wird, werden keine Signaltöne abgegeben.)
6.
Die voreingestellte Melodie bleibt gespeichert, selbst wenn das Ladegerät von der Stromquelle getrennt wird.
Li-ion-Akku
AP-183
AP-1815
AP-181
HIINWEIS:
• Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von DOLMAR-Akkus vorgesehen. Verwenden Sie es auf keinen Fall für einen anderen
Zweck oder zum Laden von Akkus anderer Fabrikate.
• Falls die Ladekontrolllampe in Rot blinkt, liegen folgende Akkuzustände vor, und der Ladevorgang beginnt u. U. nicht.
Der Akku wurde von einem kurz zuvor benutzten Werkzeug abgenommen, oder der Akku wurde an einem Ort liegen gelassen, der
lange Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt war.
Der Akku wurde für lange Zeit an einem Ort liegen gelassen, der Kaltluft ausgesetzt war.
Wenn der Akku zu heiß ist, beginnt der Ladevorgang erst, nachdem das im Ladegerät eingebaute Kühlgebläse den Akku abgekühlt hat.
Der Ladevorgang beginnt erst, nachdem die Akkutemperatur ein Niveau erreicht hat, bei dem Laden möglich ist.
• Falls die Ladekontrolllampe abwechselnd in Grün und Rot blinkt, liegt eine Störung vor, und der Akku kann nicht geladen werden.
Möglicherweise sind die Kontakte des Ladegerätes oder des Akkus verschmutzt, oder der Akku ist verbraucht oder beschädigt.
10
Spannung (V)
Leistung (Ah) nach IEC61960
18
18
18
Ladezeit (Minuten)
3,0
1,5
1,3
22
15
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Lg-184