Schutzleiter; Schirmung - Pilz PMI v315 ATEX Operating Manual

Operator terminals
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39

Schutzleiter

• Verbinden Sie die Erdungsbuchse des Gehäuses (Einpressbuchse M4
an der Gehäuseseite) mit der Sammelerdungsschiene des Schalt-
schranks oder der Anlage. Benutzen Sie einen möglichst kurzen Kupfer-
leiter (Querschnitt min. 4 mm
• Befinden sich mehrere Geräte im Schaltschrank oder in der Anlage,
dann führen Sie die Schutzleiter sternförmig auf die Sammelerdungs-
schiene.
• Schließen Sie an der mit
Versorgungsspannungssteckers den Schutzleiter an (Querschnitt
min. 4 mm
Fig. 5-4: Anschlussschema Schutzleiter

Schirmung

• Verbinden Sie Netzkabelschirme impedanzarm mit Masse.
• Benutzen Sie ausschließlich geschirmte Datenleitungskabel.
• Wir empfehlen aus HF-Gründen, den Schirmanschluss der Daten-
leitungskabel (RS-232-Kabel) auf beiden Seiten zu erden. Ist bei länge-
ren Kabeln mit Ausgleichsströmen zu rechnen, empfehlen wir wahlweise
eine der folgenden Maßnahmen:
- Potentialausgleichsleitungen benutzen
- Potentialtrennung vornehmen
• Führen Sie die Schirme von Datenleitungen auf eine Schirmleiter-
sammelschiene.
• Führen Sie die Verbindung zwischen Schirmleitersammelschiene und
Schaltschrankkonstruktion/Anlage kurz und impedanzarm aus.
• Befestigen Sie Geflechtschirme möglichst großflächig an der Schirm-
schiene (z. B. mit Schlauchbinden aus Metall oder PUK-Kabelschellen).
Bedienungsanleitung PMI v315 ATEX/PMI o315 ATEX
2
).
gekennzeichneten Klemme des
2
).
5-7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pmi o315 atex

Table of Contents