Speichertasten 1-3 Belegen - Canton Smart Sounddeck 100 Short Manual

Hide thumbs Also See for Smart Sounddeck 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SPEICHERTASTEN 1-3 BELEGEN

Das Sounddeck 100 ist in der Lage, drei Speichertasten mit „Presets" zu be-
legen. Einstellungen wie Lautstärke, gewählter Eingang und Einstellungen
im Menü Lautsprecher-Einstellung [SPS] (Klangeinstellungen, etc.), sowie
Playlists (Wiedergabelisten) aus der App „Spotify" können dort abgespeichert
werden.
Praxistipp:
• Wie empfehlen Ihnen, die bei der Ersteinrichtung des Sounddeck 100 vor-
genommenen Einstellungen im Lautsprechermenü z.B. bzgl. Lautsprecher-
pegel und -abstände, Klangeinstellungen, u.s.w. auf einem der drei
Presets abzuspeichern, damit Ihre Einstellungen bei einem versehent-
lichen Drücken einer der Preset-Tasten nicht durch die werksseitig vor-
gegebenen (neutralen) Einstellungen überschrieben werden.
Zum Abspeichern von Playlists und/oder (Klang)Einstellungen gehen Sie bitte
wie folgt vor:
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen bzgl. Lautstärke, Klang,
1
Eingang, etc. vor und halten Sie die entsprechende Speichertaste 1, 2 oder
3 so lange gedrückt, bis die zugehörige Nummer [P1], [P2] oder [P3] im
Display angezeigt wird und nicht mehr blinkt.
Zum Abspeichern einer Playlist öffnen Sie die gewünschte Playlist in der
2
App „Spotify" auf ihrem (mobilen) Endgerät und starten Sie die Wieder-
gabe. Wählen Sie als Verbindung zum Sounddeck 100 unbedingt Spotify
Connect aus, nicht Chromecast built-in. Halten Sie nun die entsprechende
Speichertaste 1, 2 oder 3 so lange gedrückt, bis die zugehörige Nummer
[P1], [P2] oder [P3] im Display angezeigt wird und nicht mehr blinkt. Beim
Abspeichern einer Playlist werden automatisch auch alle (Klang)Einstellun-
gen mit abgespeichert.
Deutsch
3 1 7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents