DeWalt XR LI-ION DCN680 Original Instructions Manual page 29

Hide thumbs Also See for XR LI-ION DCN680:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
1. Drücken Sie auf die Magazinlasche 
 7 
Schiebemagazin 
 vollständig.
2. Kippen Sie das Werkzeug so weit nach oben, bis die Nägel
frei aus der Magazinseite herausrutschen. Schließen Sie das
Schiebemagazin vollständig.
3. Öffnen Sie die Klappe zur Staubeseitigung am Mundstück,
um sicherzustellen, dass keine Nägel mehr enthalten sind.
Sperre gegen Auslösung ohne Nägel (Abb. A)
Ihre Nagelmaschine ist mit einer Sperre gegen eine Auslösung
ohne Nägel ausgestattet, um zu verhindern, dass sie versucht,
Nägel einzutreiben, wenn keine Befestigungselemente
vorhanden sind. Wenn die Anzeige für geringe Nagelanzahl 
sichtbar ist, sind nicht mehr viele Befestigungselemente im
Werkzeug vorhanden. Wenn dies geschieht, wird das Werkzeug
gesperrt und kann erst wider betätigt werden, wenn mehr
Nägel geladen wurden. (Siehe Bestücken des Werkzeugs.)
Tiefeneinstellung (Abb. G)
Die Tiefe, in die das Befestigungselement eingetrieben werden
soll, kann mit dem Tiefeneinstellrad 
Werkzeugs eingestellt werden.

WARNUNG: Um während der Tiefeneinstellung
die Gefahr schwerer Verletzungen durch
unbeabsichtigte Betätigung zu reduzieren, beachten
Sie IMMER Folgendes:
Entfernen Sie den Akku.
Betätigen Sie die Auslösersperre.
Vermeiden Sie während der Einstellung den Kontakt
mit dem Auslöser.
1. Um einen Nagel flacher einzutreiben
 3 
Sie das Tiefeneinstellrad 
Nagelmaschine weg.
2. Um einen Nagel tiefer zu versenken
 3 
Tiefeneinstellrad 
zum Mundstück der Nagelmaschine.
Leuchten (Abb. H)
An jeder Seite der Nagelmaschine befindet sich eine
Arbeitsleuchte 
 4 
. Die Arbeitsleuchten schalten sich beim
Einsetzen des Akkus, bei der Aktivierung des Auslösers oder
beim Drücken der Kontaktauslösung ein. Die Leuchten schalten
sich innerhalb von 20 Sekunden automatisch aus, außer wenn
das Werkzeug wieder verwendet wird.
hInWEIs: Diese Leuchten sollen die unmittelbare Arbeitsfläche
beleuchten und sind nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zu fungieren.
Ladeanzeige: Die linke Leuchte blinkt vier Mal hintereinander
und geht dann aus, um einen schwachen Akku anzuzeigen.
anzeige für gestaute nägel: Die rechte Leuchte blinkt
dauerhaft, wenn ein Nagel im Mundstück eingeklemmt ist
(siehe Beseitigen eines gestauten oder klemmenden Nagels).
 16 
und öffnen Sie das
 17 
 3 
an der Seite des
, drehen
vom Mundstück der
, drehen Sie das
Beseitigen eines gestauten oder
klemmenden Nagels (Abb. A, F, I)
Falls ein Nagel im Mundstück eingeklemmt oder das Werkzeug
steckenbleibt wird, blinkt die rechte Leuchte dauerhaft. Halten
Sie das Werkzeug von sich weg und gehen Sie folgendermaßen
vor, um die Störung zu beseitigen:
1. Nehmen Sie den Akkupack aus dem Werkzeug heraus und
kuppeln die Auslösersperre ein.
2. Drücken Sie die Magazinlasche 
geladenen Nägel.
3. Heben Sie den Blockierungslösehebel 
ihn dann, um die Mundstückklappe zu öffnen.
4. Entfernen Sie einen verbogenen Nagel gegebenenfalls mit
einer Zange.
5. Wenn sich die Eintreiberklinge in der unteren Position
befindet, betätigen Sie den Blockierungslösehebel 
bringen Sie dabei ausreichend Kraft auf, um sie vollständig
in das andere Ende des Schlitzes in den Gehäusen
zu schieben.
6. Schließen Sie die Mundstückklappe und schieben Sie den
Stift der Lasche unter die beiden Arme am Mundstück.
Schieben Sie die Lasche, bis sie einrastet.
7. Setzen Sie den Akku wieder ein.
hInWEIs: Das Werkzeug deaktiviert sich selbst und setzt
sich nicht zurück, bevor der Akkupack herausgenommen
und wieder eingesetzt worden ist.
8. Legen Sie Nägel wieder ins Magazin ein (siehe Laden
des Werkzeugs).
hInWEIs: Sollten sich die Nägel weiterhin häufig
im Mundstück stauen, lassen Sie das Gerät von einer
autorisierten D
WALT-Kundendienststelle warten.
e
Betrieb bei kaltem Wetter
Betrieb von Werkzeugen bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt:
1. Bewahren Sie das Werkzeug vor der Verwendung so warm
wie möglich auf.
2. Verwenden Sie das Werkzeug zuerst 5 oder 6 Mal in Altholz.
Betrieb bei heißem Wetter
Das Werkzeug sollte normal funktionieren. Halten Sie Werkzeug
jedoch von direkter Sonneneinstrahlung fern, das übermäßige
Hitze die Dämpfer und andere Gummiteile beeinträchtigen
kann, was zu erhöhter Wartung führt.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.
DEUTsch
 16 
und entfernen Sie alle
 5 
an und ziehen Sie
 12 
, und
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcn680

Table of Contents