Probleme Beheben; Geräte Instandhalten; Zubehör Und Optionen - walser Walimex Pro Operator USB Plus Instruction Manual

Remote trigger set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
2. Taste Signalton (BUZZ)
Betätigen Sie die Taste für den Signalton, um den Signalton ein-
oder auszuschalten. Ist die Ausgabe eines Signaltons aktiviert,
erscheint auf dem Display das Symbol
3. Taste Einstelllampe / AF-Fokussierhilfslicht (LAMP)
Durch Drücken dieser Taste schalten Sie die Einstelllampe bzw.
den AF-Fokussierhilfslicht ein bzw. aus. Ist die Einstelllampe
bzw. der AF-Fokussierhilfslicht aktiviert, erscheint auf dem
Display das Symbol
4. Pfeiltasten - und +
Durch Drücken der Taste - bzw. + können Sie das Leistungs-
verhältnis verringern oder erhöhen. Der Leistungsbereich
beträgt für Studioblitzgeräte „OF, 5.0~10" und für Blitzgeräte zur
Blitzschuhmontage „OF, 1/128~1/1". „OF" bedeutet, dass die
Blitzauslösung am Blitzgerät deaktiviert ist.
Einstellen der Blitzlichtparameter per Fernbedienung
Mit dem Blitzauslöser können Sie per Fernbedienung folgende
Einstellungen vornehmen: Leitungsregelung des Blitzes, Ein-/
Ausschalten des Siegnaltons und der Einstelllampe bzw. des
AF-Fokussierhilfslichts sowie Auswählen des Anzeigemodus für die
Leistungsregelung.
1. Stellen Sie den Kanalregler und den Leistungsregler an Sender
und Empfänger jeweils auf die gleiche Position ein.
2. Schließen Sie den Empfänger am Fernbedienungsanschluss des
Blitzgerätes an. Schalten Sie anschließend das Blitzgerät ein.
3. Stellen Sie die Parameter für das Blitzlicht an Ihrem Sender ein.
Blitzauslösung per Fernbedienung
1. Stellen Sie den Kanalregler an Sender und Empfänger auf die
gleiche Position.
2. Schließen Sie den Empfänger am Blitzgeräte an. Schalten Sie
anschließend das Blitzgerät ein.
3. Betätigen Sie den Testschalter, um einen Blitz zu erzeugen.
12

7. Probleme beheben

Problem
Mögliche Ursache
Reichweite ist zu weit
Kamera oder
Blitz löst nicht
Blitz ist im Sleep-
aus
modus
Keine korrekte
H oder
Verbindung zur
wird im Sucher
Kamera
der Kamera
nicht angezeigt
Batterien zu schwach
Blitz oder
Unterschiedliche
Kamera löst
Kanalwahl
nicht aus
HINWEIS
Achten Sie auf elektromagnetische Felder, die z.B. durch Radio-
empfangsgeräte oder Funkferngeräte entstehen. Diese können
Fehlfunktionen verursachen.
8. Gerät instand halten
Reinigen
Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Be-
rührung. Leichte und hartnäckige Verschmutzungen mit trockenem
Microfasertuch beseitigen
9. Zubehör und Optionen
In unserem Webshop finden Sie das optimale Zubehör zu Ihrem
Gerät.
Abhilfe
Reichweite zwischen
den Geräten verkür-
zen.
Blitz wie in der BDA
des Blitzgerätes
beschrieben wieder
aktivieren.
Steckverbindungen
des Blitzschuhs / -fuß
überprüfen
Batterien tauschen
Kanaleinstellung
zwischen Sender und
Empfänger abgleichen
13

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Walimex Pro Operator USB Plus and is the answer not in the manual?

Table of Contents