Allgemeine Informationen Diese Betriebsanleitung enthält wichtige technische und sicherheitstechnische Hinweise. Lesen Sie daher diese An- leitung vor der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung aufmerksam durch. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass diese Betriebsanleitung während des Betriebs des EC- Ventilators mit dem MTC- MultiControl verfügbar und frei zugänglich ist.
Ventilatoren entwickelt und bestimmt. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung, wenn nicht vertrag- lich vereinbart, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller Rosen- berg Ventilatoren GmbH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Rosenberg verweist auf die Applikationsda- tenblätter, die auf der Internetseite veröffentlicht sind.
Temperatur, Druck-, CO -, und Feuchtesensoren verwendet werden. Alternativ kann das Programm auf eine 4-stufige Stufenschaltung zur Drehzahlvorgabe von Rosenberg EC- Ventilatoren umgestellt werden. Der MultiControl hat intern zwei Regler mit 0-10VDC Ausgang und eine MODBUS Slave RS485 Schnittstelle integriert.
J Anzeige Sollwert: Tag [N Normal], E Modbus eingeschaltet Nacht [A Alternativ], Bewegungsmelder Das Display kann mit Angabe eines k- Faktor (Wert>0) für Volumenstromregelung einen Wert von 0 bis 9999m /h anzeigen. Das Display zeigt dann z.B. 0 bis 9.99K /h an.
Lieferumfang der Regelung Regelgerät MTC- MultiControl Diese Betriebsanleitung, Applikationsdatenblätter Ein Schaltplan ist nicht im Lieferumfang enthalten Kabel und Installationsmaterial sind im Lieferumfang nicht enthalten Installation 7.1 Installationsweise Diese Betriebsanleitung ist sorgfältig zu lesen. Die angegebenen Sicherheitshin- weise und die technischen Eigenschaften und Grenzen sind bei Planung, Dimen- sionierung und Auslegung für eine lufttechnische Anlage ausgerüstet mit der Regelgerät MTC-MultiControl zu beachten.
Der Elektroanschluss darf nur im spannungslosen Zustand von qualifi- zierten Elektrofachkräften gemäß den geltenden VDE-Vorschriften so- wie den örtlichen EVU Bestimmungen ausgeführt werden. Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung! Bedienteil (Regler Front) mittels beigelegter Schrauben am Wandsockel befesti- Abdeckblende montieren (einrasten) Erste Konfiguration Schritt 1: Grundeinstellungen Wird der MTC- MultiControl das erste Mal eingeschaltet (Spannungsversorgung)
Page 11
a) eine Drehzahlregelung von einem oder mehreren parallelen EC- Ventilatoren mit Erfassung der Druckdifferenz mit Messschläuchen am Kanal und in der Atmosphäre und über ein MultiControl- 0-10V Ausgangssignal. eine Drehzahlregelung von einem oder mehreren parallelen EC- Ventilatoren mit Erfassung der Druckdifferenz mit Messschläuchen an der Ringmessleitung.
Die 4-stufige Luftmengensteuerung erfolgt händisch / manuell am Display des MultiControl. Die vier Stufen als 0-10V Ausgangssignal und die dafür im Pro- gramm hinterlegten Sollwerte (Parameter) können individuell angepasst werden. Die Parametereinstellung sind sinnvollerweise nach den Luftleistungskennlinien der EC-Ventilatoren (einer oder mehrere parallel) einzustellen, und zwar nach Anlagendruck und Luftvolumenstrom.
Page 13
9999 Temp: 22.0 Temp. -20.0 Temp. +65.0 Temp.: °C C4 Benutzerrechte 0= Ebene D und E haben Passwortschutz (nicht verändern, Rosenberg kontaktieren) C5 Verlängerter Betrieb beim Ausschal- Minute ten des Reglers C6 Sollwert Quelle (C1 an Vin2) Intern Intern Extern C7 Gemessenen Wert anzeigen (C7=AN) DBL.
Page 14
E4 Regelkreis 1 Ausgangssignal (0=0-10V Einstellung nicht verändern) E5 Relais Wirkrichtung (Schließer NO Normal Close, /Öffner NC) Normal Open 0,0 V 10,0 V Volt E6 Relais Grenzwert/ Schwellenwert E7 Regelungscharakter Regelkreis 1 0=PID (linear/stetig und dynamisch) 1=XP (linear/stetig ohne Zeitanteil) Temp: 2.0 Temp: 0.5 Temp: 25.0...
Page 15
kreis 2 : 5000 : 2000 AUS/AN E29 Regelkreis 2 AN = Maximalauswahl AUS = Regelkreis 2 am Regelausgang 2 E30 Regelungscharakter Regelkreis 2 0=PID (linear/stetig und dynamisch) 1=XP (linear/stetig ohne Zeitanteil) 9999 °C, Pa, ppm E31 Regelkreis 2 Proportionalbereich/ Verstärkung, wenn E30 = XP E32 Grundwert Regelkreis 2, Ausgangs- 10,0...
Page 16
CO2: 1200 CO2: 0 CO2: 9999 E44 Benutzer Text Name max. 12 Zei- chen E45 Benutzer Text Stunden max. 6 Zeilen mit 12 Zeichen E46 Alarm Level Min 0-10V (Tacho Sig- nal) E47 Alarm Level Max 0-10V (Tacho Sig- nal) E48 Verzögerungszeitzeit Bewegungs- 3600 Sekunde...
Parameter Regelverhalten Regelung mit 0-10Vdc Ausgang und Relais Beispiel mit Temperatur- Regelung Abbildung: Darstellung des Regelkreises mit invertierter Wirkrichtung und einer Führungsgröße Temperatur. Die in der Abbildung dargestellte gemessene Führungsgröße Temperatur steigt und der Regelausgang (die Stellgrö- ße) steigt. Der Parameter E2 stellt grundsätzlich das effektive Regelverhalten und die Wirkrichtung für Regelkreis 1 ein, und der Parameter E38 die effektive Wirkrichtung für Regelkreis 2.
Page 18
schreitet 5= Nachtlüften-Funktion Alarmfunktion Bei einer aktivierten Alarmfunktion Parameter C8 > 2 Sek. bis 60 Sek. steht der Parameter E6 nicht zur Verfü- gung. Das heißt das Relais wird als Alarmrelais konfiguriert. Für eine Anzeige „Din Alarm“ (Digitaler Eingang Alarm in der Startanzeige) sind 3 Parameter zusammenwir- kend: C8 Alarmfunktion Ein/Aus (Verzögerung >...
Die Parameter im Menü D und E Service sind durch das Passwort geschützt. Der MTC-MultiControl ist bei Auswahl eines dieser Grundprogramme ohne aktives Regelungsverhalten. Der MTC-MultiControl ist bei Auswahl eines dieser Grundprogramme nur zur Drehzahlvorgabe für Rosenberg EC- Ventilatoren im Steuerbetrieb anwendbar. Beschreibung...
Page 20
%, 4-Stufen) Einstellungen E2 Niedrigster Spannungswert Regel- Volt kreis 1 E3 Höchster Spannungswert Regelkreis 10.0 10.0 Volt E4 Startwert am Ausgang (1= Min., 2= Max., 3= Letztes) E5 Spannungswert umkehren E6 Relais Grenzwert/ Schwellenwert 10.0 Volt E25 Minimale Spannung Sollwertgeber 10.0 Volt Eingang Vin2 (C6 = extern)
E58 Level Stufe 4, Ventilatorstufe 4 Beschreibung Default Einheit Menü F = Modbus F1 MODBUS Adresse (1-247) Adresse F2 MODBUS Baudrate AUS, 9600, 19200 F3 MODBUS Parität EVEN= 1, ODD= 2, NONE= 3 F4 MODBUS AUS, nur lesen oder schrei- *Begriffsdefinition: PIR wird in diesem Dokument als Bezeichnung für Bewegungsmelder benutzt.
Fachpersonal und unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Richtlinien und Warnhinweisen auszuführen! Im Normalfall sind die Rosenberg Regelgeräte MTC- MultiControl wartungsfrei. Bei Arbeiten an der Elektronik und den Schaltkreisen sind die Richtlinien zu elektrischer Sicherheit einzuhalten, und diese Installation ist von der Netzspannung zu trennen. Die Spannungsfreiheit muss mit einem zweipoligen Spannungsprüfer kontrolliert werden.
(Fotokopie, Mikrokopie) oder in Zeitungen und Zeitschriften oder anderen Medi- en zu verbreiten. Kundendienst, Herstelleradresse Die Produkte der Rosenberg Ventilatoren GmbH unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und entsprechen den geltenden Vorschriften. Für alle Fragen, die Sie im Zusammenhang mit unseren Produkten haben, wen-...
Contents 1 Contents 2 General Information 3 Safety 4 Definition of Qualified Personnel 5 Normal Operation / Scope of Validity 5.1 Normal Operation 5.2 Scope of Validity 6 Description 6.1 General and Operation 6.2 ON/OFF Switch and Key Assignment 6.3 Technical Data 6.4 Terminal Allocation 6.5 Scope of Delivery of the Control 7 Installation...
EC valve with the MTC MultiControl. If there are any questions regarding installation, operate or maintenance after reading these operating instruc- tions, please contact Rosenberg Ventilatoren GmbH. Requirements for EC fans and ventilation units for environmentally friendly operation with regards to energy consumption-relevant products in accordance with Directives 2009/125/EC and 1253/2014/EC can be imple- mented with the MTC MultiControl.
The MTC MultiControl controller for operating EC fans has been developed and designed exclusively for the task specified in the order confirmation as a controller for Rosenberg EC fans. Any other use or use going beyond this, if not contractually agreed, shall be deemed improper use. The manufacturer Rosenberg Ventilatoren GmbH is not liable for any resulting damage.
Alternatively, the software can be converted to a 4-stage speed control for speed specification of Rosenberg EC fans. The MultiControl has two internal controllers with 0-10VDC output and an integrated MODBUS slave RS485 interface.
E Modbus switched on J Setpoint display: day [N Normal], [A Alternativ], motion detector [P] When the controller is switched on for the first time (electrical voltage), the function of the controller is requested. Various predefined programs are avail- able. A later change is possible under Menu D Display Parameter D6. The display can show a value from 0 to 9999m3/h by specifying a k factor for volume flow control.
An automatic voltage interruption must be provided for overcurrent and residual current. The residual current circuit breaker requires an all-current sensitive type for safety against dangerous body currents when Rosenberg EC fans are used. Marking on the FI circuit breaker: Installation / Commissioning Please follow the correct sequence Unpack components and check for damage.
ENTER). Rosenberg point out the described applications. “Temperature 0-10V” This program is suitable to connect a Rosenberg NTC temperature sensor (article number H42-09902). The application is speed control for a single or multiple parallel EC fans to modify the room temperature by the com- bination of MTC MultiControl and a NTC temperature sensor through the 0-10Vdc signal output.
Page 32
Example see Rosenberg´s German application description. “Constant pres- sure control” “Regulator constant humidity” This program is suitable to connect a Rosenberg room humidity sensor (article number H42-09940). The application is speed control for a single or multiple parallel EC fans to modify the room humidity by the combination of MTC MultiControl and a room humidity sensor through the 0-10Vdc signal output.
The choice below is exactly the same in the display after confirmation „Manu- al Regulator“ by ENTER). Rosenberg point out the described applications. “Manual 4 stages” The manual intervention at the display of the MTC MultiControl selects 1 out of 4 definable stages air volume flow.
Page 34
C5 Extended operation when the con- Minute troller is switched off C6 Source setpoint (C1) Intern Intern Extern DBL. SCREEN OFF, ON, AVG, C7 Display measured value (C7=ON) DBL. SCREEN Second C8 Alarm function ON/OFF (delay > 0 sec.) C9 optional text (text = E44) OFF/ON C10 Hour counter (text = E45) Month...
Page 35
E7 Control character of control loop 1 0=PID (linear, dynamic) 1=XP (linear, continuous without time portion, proportional) Temp: 2.0 Temp: 0.5 Temp: 25.0 °C, m/s, Pa, %, E8 Control loop 1 proportional range / Pressure: 50 Pressure: 2 Pressure: 1000 gain if E7 = XP Humidity: 10 Humidity: 5...
Page 36
0=PID (linear dynamics) 1=XP (linear, continuous without time portion) Temp: 2.0 Temp: 0.5 Temp: 25.0 °C, Pa, ppm E31 Control loop 2 proportional Pressure: 50 Pressure: 2 Pressure: 1000 range/gain if E30 = XP : 50 : 500 : 200 10,0 Volt E32 Basic value control loop 2, output...
Page 37
3600 E48 Delay time motion detector PIR, switching contact E49 at E40 = 2 Off-Set Vout2=Vout1 x (E49/100) 99.9 l/sec** E50 K-factor control loop 1 (0= inactive) 99.9 l/sec ** E51 K-factor control loop 2 (0= inactive) E52 Control time delay if E6 >0: relay is used for damper actua- tor function E53 PID start Voltage level control loop...
Parameter Control Mode Control with output 0- 10Vdc and relay Picture: Representation of control loop with inverted effective operating direction at reference variable tempera- ture. The measured reference variable temperature shown in the figure increases, and the control output (the actuated variable) rises.
Page 39
4= 0-10V- Control output 2 always supplies 10V if control output 1 exceeds the value of parameter E17 5= Night ventilation function Alarm Function If the alarm function parameter C8 > 0 sec. to 60 sec. is activated, parameter E6 is not available. This means that the relay is configured as an alarm relay.
The parameters in menu D and E service are protected by a password 5550. The MTC MultiControl has no active control behaviour. The MTC MultiControl in only suitable for speed specification with a voltage output. The Rosenberg EC fan is open-close duty. Description Default...
Page 41
E1 Model selection (ON/OFF, Continu- Depending on settings ous %, 4 steps) E2 Lowest voltage control loop 1 Volt E3 Highest voltage value control loop 1 10.0 10.0 Volt E4 Start value at output (1= Min., 2= Max., 3= Last) E5 Invert voltage value E6 Relay limit value/ threshold value 10.0...
Description Default Unit Menu F = Modbus F1 MODBUS address (1-247) Adress F2 MODBUS baud rate OFF, 9600, 19200 F3 MODBUS parity EVEN= 1, ODD= 2, NONE= 3 F4 MODBUS OFF, read or write only * Definition of term: PIR is used in this document as a name for motion detectors. Always a potential-free contact is to be used.
Normally the Rosenberg controllers MTC MultiControl are maintenance-free. When working on the electronics and the circuits, the guidelines for electrical safety must be observed and these must be disconnected from the mains voltage.
Customer Service, Manufacturer’s Address The products of Rosenberg Ventilatoren GmbH are subject to constant quality control and comply with the applicable regulations. For any questions you may have in connection with our products, please contact...
Need help?
Do you have a question about the MTC H55-00077 and is the answer not in the manual?
Questions and answers